Radioprogramm
rbb Kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARDNachtkonzert (IV)
Karl von Ordonez: Sinfonie CDur, Brown I:C13 L'arte del mondo Leitung: Werner Ehrhardt Johann Nepomuk Hummel: Septett CDur, op. 114 Capricorn Auguste Franchomme: Variations sur deux thèmes, op. 6 Takashi Kondo, Violoncello Orchestre d'Auvergne Leitung: JeanJacques Kantorow Joseph Haydn: Symphonie Nr. 102 BDur, Largo - Vivace Chamber Orchestra of Europe Leitung: Claudio Abbado Cécile Chaminade: Tarantelle, op. 35, Nr. 5 Johann Blanchard, Klavier Bernhard Henrik Crusell: Klarinettenkonzert Nr. 3 BDur, Alla polacca, op. 11 Martin Fröst Göteborger Sinfoniker Leitung: Okko Kamu
Der Morgen
Moderation: Frank Meyer 06:20 Kultur Aktuell 06:45 Worte für den Tag Regina Harzdorf, Berlin 07:10 Kultur Aktuell 07:45 Frühkritik 08:10 Die Frage des Tages 08:45 Literatur 09:10 Neue Aufnahmen 09:30 Der Stichtag 09:45 Kultur Aktuell
Der Tag
Moderation: Carolin Pirich 16:10 Kultur Aktuell 16:30 Der Stichtag (Wh.) 16:45 Kultur Aktuell 17:10 Gast im Studio 17:45 Kultur Aktuell 18:10 Kultur Aktuell 18:30 Kultur Aktuell 18:45 Kultur Aktuell
Feature
Ach, wie sollen wir die kleine Rose buchen Oder: Maria Isot Kilian Brechts letzte Liebe Von Gerda Zschiedrich und Ulrich Unterlauf Anfang 1949 erlebt Isot Kilian, die selbst in einer Matinee mit Liedern und Gedichten von Brecht auftritt, im Deutschen Theater Berlin die Premiere von "Mutter Courage und ihre Kinder". Sie trifft die Weigel: "Wir wissen von ihrem BrechtProgramm, kommen Sie morgen zu uns. Das wird den Brecht interessieren." Isot Kilian wird am neu gegründeten Berliner Ensemble engagiert. Brechts Vertrauen gewinnt die junge Schauspielerin und RegieAssistentin, die mit dem Philosophen Wolfgang Harich verheiratet ist, während der Ereignisse des 17. Juni 1953. Sie stellt eine Verbindung zum ZK her, überbringt persönlich des Dichters Vorschläge und Briefe zur Situation. Später begleitet sie ihn auf zwei triumphalen Gastspielen nach Paris. Da ist aus dem Arbeitsverhältnis längst Liebe geworden. Eine dramatische Verbindung in mancherlei Hinsicht, was der Nachlass belegt. Mit Jule Böwe, Winnie Böwe, Tilmar Kuhn, Gabriele Heinz u. a. Regie: Gera Zschiedrich Produktion: rbb 2008
rbbKultur Radiokonzert
Michael Schønwandt dirigiert das Berliner SinfonieOrchester Konzertaufnahme vom 02.12.1996 im Konzerthaus Berlin Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 40 gMoll, KV 550 Andreas Algmüller: Fagottkonzert, op. 69 Rainer Luft Richard Strauss: Der Bürger als Edelmann, Suite, op. 60
ARDNachtkonzert (I)
präsentiert von BRKLASSIK Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 DDur, BWV 1068 Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Leitung: Gottfried von der Goltz Ernest Chausson: "Poème de l'amour et de la mer", op. 19 Stella Doufexis, Mezzosopran NDR Radiophilharmonie Leitung: Eiji Oue Louis Spohr: Konzert aMoll, op. 131 BastiaanQuartett Rundfunkorchester Hannover des NDR Leitung: Willy Steiner Joseph Rheinberger: Cantus Missae EsDur, op. 109 NDRChor Leitung: HansChristoph Rademann Frank Martin: Petite Symphonie concertante Ludmilla Muster, Harfe Wilhelm Neuhaus, Cembalo Jürgen Lamke, Klavier NDR Elbphilharmonie Orchester Leitung: Günter Wand
ARDNachtkonzert (II)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Klavierkonzert Nr. 2 dMoll, op. 40 Kristian Bezuidenhout Freiburger Barockorchester Leitung: Pablo HerasCasado Wolfgang Amadeus Mozart: "Titus", Harmoniemusik Mitglieder des Albert Schweitzer Oktetts Johann Sebastian Bach: "Meinen Jesum lass' ich nicht", BWV 124 Claron McFadden, Sopran Michael Chance, Countertenor James Gilchrist, Tenor Peter Harvey, Bass The Monteverdi Choir The English Baroque Soloists Leitung: John Eliot Gardiner Max Bruch: Streichquartett cMoll, op. posth. Diogenes Quartett Leopold Anton Kozeluch: Symphonie gMoll Akademie für Alte Musik Berlin Leitung: Stephan Mai
ARDNachtkonzert (III)
Georges Bizet: Aus "L'Arlésienne", op. 23 The Saint Paul Chamber Orchestra Leitung: Christopher Hogwood Henry Purcell: "The Fairy Queen", Masque of the four seasons aus dem 4. Akt Emily van Evera, Sopran John Mark Ainsley, Simon Berridge, Paul Agnew, Tenor Jeremy White, Bass Taverner Choir and Players Leitung: Andrew Parrott Philipp Heinrich Erlebach: Suite Nr. 4 dMoll Akademie für Alte Musik Berlin