Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- PopStop - das Musikradio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Der Morgen mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht Anke Wolff-Steger, Pastorin i. R. aus Fahrdorf
Am Morgen vorgelesen
Die spürst du nicht (11/14) Tessa Mittelstaedt und Steffen Groth lesen aus dem Roman von Daniel Glattauer
Der Vormittag
Mit Julia Westlake Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher
Der Nachmittag
Mit Franziska von Busse Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs
Das Journal
Mit Franziska von Busse Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter
Musica
Kammermusik Vom Duo bis zum Nonett. Für viele Musiker*Innen ist die Kammermusik die schönste Form des Musizierens. Die große Vielfalt präsentieren wir heute in Musica. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Feature
Bescheidene Verhältnisse Vom Schreiben in Schichten Von Tabea Soergel und Martin Becker NDR 2023 Sitzt die Herkunft immer mit am Schreibtisch? Woher nimmt man nach der Schicht auf dem Gabelstapler noch die Kraft für Poesie? "Bescheidene Verhältnisse" beschäftigt sich mit bescheidenen Verhältnissen. Und was man daraus macht. Elisa Aseva schreibt nur zwischen und nach ihren Schichten und hat ein eigenes Genre daraus gemacht. Dinçer Güçyeter ist erfolgreicher Verleger, erfolgreicher Lyriker - und erfolgreicher Staplerfahrer. Jens Eisel fing während seiner Ausbildung zum Schlosser an zu lesen - und verdingte sich später als Hafenarbeiter. Aber schreiben Arbeiter*innen wirklich anders? Eine Begegnung mit zeitgenössischer Akkordarbeit in streng getakteten Schichten. Download unter ndr.de/radiokunst, in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Feature
neue musik
Metzmacher hört - Friedrich Cerha Von Friederike Westerhaus Mal launig, mal ernst und immer persönlich spricht der international erfolgreiche Dirigent Ingo Metzmacher über seine große Leidenschaft: die Musik. In dieser Sendung geht es um den Komponisten Friedrich Cerha. Am 14. Februar 2023 ist er im Alter von 96 Jahren gestorben. Über Jahrzehnte hat er die europäische Neue Musik-Szene maßgeblich mitgeprägt. Ingo Metzmacher ist mit Cerhas Musik bestens vertraut. Unter anderem gestaltete er 2021 ein großes Konzert zu Cerhas 95. Geburtstag bei den Salzburger Festspielen. Auf dem Programm stand der ausgedehnte Zyklus "Spiegel I bis VII" - sieben faszinierende Klanggemälde für großes Orchester. Friederike Westerhaus begleitet Ingo Metzmacher auf seiner Entdeckungstour in die Welt der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Am Abend vorgelesen
Effi Briest (12/24) Gert Westphal liest den Roman von Theodor Fontane 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter
Play Jazz!
NDR Jazzkonzert: MATRIA Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR. Play Jazz!
Round Midnight
Jazzclub Stories #6: Das Blue Note Jazzclub-Imperium Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Round Midnight
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Leopold Anton Kozeluch: Klavierkonzert B-Dur (Kölner Klavier-Duo; Kölner Rundfunkorchester: Florian Merz); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 76 Es-Dur (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Günter Wand); Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion, Können Tränen meiner Wangen BWV 244 (Modern String Quartet); Sergej Prokofjew: Romeo und Julia, Suite Nr. 1 op. 64b (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Stanislaw Skrowaczewski); Hans Pfitzner: Violinkonzert h-Moll op. 34 (Juraj Cizmarovic, Violine; WDR Rundfunkorchester Köln: Marcus Bosch) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 49 f-Moll - La Passione (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Johannes Brahms: Streichquintett G-Dur op. 111 (Antoine Tamestit, Viola; Quatuor Ebène); Juan Bautista Plaza: Dos fugas venezolanas (NDR Radiophilharmonie: Gustavo Dudamel); Ludwig Thuille: Sextett B-Dur op. 6 (Les Vents Français); Franz Liszt: Wanderer-Fantasie (Jorge Bolet, Klavier; London Philharmonic Orchestra: Georg Solti) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Franz Anton Hoffmeister: Sinfonie D-Dur op. 14 - La chasse (Münchener Kammerorchester: Hans Stadlmair); Antonín Dvorák: Terzett C-Dur op. 74 (Scharoun Ensemble Berlin); George Enescu: Rumänische Rhapsodie A-Dur op. 11 Nr. 1 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Johann Georg Knechtel: Concerto D-Dur (Barry Tuckwell, Horn; Academy of St. Martin in the Fields: Iona Brown); Gioacchino Rossini: La Cenerentola, Harmoniemusik (Ma'alot Quintet); Johann Strauß: Nordseebilder op. 390 (Anima Eterna: Jos van Immerseel); Jacques Offenbach: Ouvertüre (Les Musiciens du Louvre: Marc Minkowski); Johann David Heinichen: Konzert G-Dur (Zürcher Barockorchester); Cécile Chaminade: Etude pathétique h-Moll op. 124 (Johann Blanchard, Klavier)