Radioprogramm
Bayern 2
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Bayern 2 Die Welt am Morgen
Moderation: Knut Cordsen Politik Kultur Gesellschaft 6.45 / 7.45 / 8.45 Kultur am Morgen 6.57 Gedanken zum Tag 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.28 Werbung
Bayern 2 Nah dran
Moderation: Birgit Magiera 9.20 Bayern 2 Radiowissen Ein Freistaat unter Strom - Bayerns Hunger nach Energie 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt 24.06.1374: Drehwurm total: In Aachen bricht die Tanzwut aus 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 10,10 Die Kunst des Müßiggangs Mit Philosophin Dr. Katharina Ceming 11.10 Nahaufnahme IQ: Die Sicherheit beim "kleinen Piks" - Zulassung und Kontrolle von Impfstoffen 11.56 Werbung Moderation: Birgit Magiera
Bayern 2 Tagesgespräch
Publikumsdialog Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei Sprachnachrichten an WhatsApp und Signal: 0151 / 7 220 220 7 E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de bayern2.de/tagesgespraech Zeitgleich mit ARD alpha
Bayern 2 Kulturleben
Reportage und Reflexion 14.04 Zeit für hintergründige Porträts, Ortsbesuche und essayistische Betrachtungen. 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.10 Bayern 2 Radiowissen 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk
Gast: Thomas Riedel, Geschäftsführer Riedel-Communications Norbert Joa im Gespräch mit Thomas Riedel, Geschäftsführer Riedel-Communications
Bayern 2 Die Welt am Abend
Moderation: Christina Wolf Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.30 / 18.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 17.53 Das Wirtschaftsgespräch 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.15 Wissenschaft schnell erzählt
Bayern 2 Betthupferl
Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Elfen in Island I (2/5): Die verschwundenen Blütenkleider Von Ulrike Klausmann Mit Soraya Bouabsa
Bayern 2 Salon
Reportage und Reflexion Zeit für hintergründige Porträts, Ortsbesuche und essayistische Betrachtungen.
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur
Jazzgrooves Die Welt des Jazz. Bekannte Namen, Newcomer und spannende Entdeckungen, Höhepunkte aus der Jazzgeschichte, besondere Jazzereignisse und Tipps zum Konzertgeschehen.
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur
Jazzgrooves Die Welt des Jazz. Bekannte Namen, Newcomer und spannende Entdeckungen, Höhepunkte aus der Jazzgeschichte, besondere Jazzereignisse und Tipps zum Konzertgeschehen.
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur
Bayern 2 Nachtmix Mit Achim Bogdahn Was ist neu und aufregend in der Welt der Pop-Musik? Welche älteren Künstlerinnen und Künstler empfehlen wir, weil ihre Musik zeitlos ist, Geschichte geschrieben hat oder gerade noch mal neu aufgelegt wurde? Der Nachtmix: Die Stunde für anspruchsvolle Musik mit handgepickten Playlisten der Bayern 2 Nachtmix-DJs.
Bayern 2 Reflexionen
Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt Mit Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt
Concerto bavarese
Fränkische Komponisten Gustav Gunsenheimer: Konzert Nr. 1 (Sabine Spath, Klavier; Dmitriy Nedelev, Pauken; Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt: Oliver Weder) Heinrich Hartl: "Rasgueado del viento" (Klaus Jäckle, Gitarre) Ernst Ueckermann: "Japanischer Liederzyklus" (Elisabeth Grimm, Sopran; Ernst Ueckermann, Klavier) Helmut Bieler: "Musik für fünf" (Max Hecker, Flöte; Kurt Kalmus, Oboe; Eduard Brunner, Klarinette; Karl Kolbinger, Fagott; Kurt Richter, Horn) Wolfram Graf: Suite symphonique (Martin Seel, Flöten; Chie Honda, Klavier) Claus Kühnl: "Reflexionen" (Academia Sancta Katharina: Werner Andreas Albert)
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Franz Anton Hoffmeister: Violakonzert D-Dur (Antoine Tamestit, Viola und Leitung; Kammersymphonie Leipzig) Josef Bohuslav Foerster: Bläserquintett D-Dur, op. 95 (Acelga Quintett) Wolfgang Amadeus Mozart: "Ein musikalischer Spaß", KV 522 (The English Concert: Andrew Manze) Gabriel Pierné: Sonate, op. 36 (Maria Milstein, Violine; Nathalia Milstein, Klavier) Béla Bartók: Vier Orchesterstücke, op. 12 (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen)
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Ludwig August Lebrun: Oboenkonzert Nr. 1 d-Moll (Albrecht Mayer, Oboe; Mahler Chamber Orchestra: Claudio Abbado) Edward Elgar: Introduktion und Allegro, op. 47 (Royal Philharmonic Orchestra: Barry Wordsworth) Georg Philipp Telemann: Suite g-Moll (La Stagione Frankfurt: Michael Schneider)