Radioprogramm

Bremen Zwei

Jetzt läuft

Die Nacht

06.00 Uhr
Der Morgen

Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft.

10.00 Uhr
Der Vormittag

Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.

13.00 Uhr
Der Tag

Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.

16.00 Uhr
Der Nachmittag

Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.

18.00 Uhr
Gesprächszeit: Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Niemand in der Ampelkoalition tritt so forsch auf wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sie treibt sogar den Kanzler vor sich her. Die 64-Jährige ist berüchtigt, aber auch beliebt für ihre klaren Worte. In einer Zeit, in der viele junge Politiker kaum etwas anderes kennen als den Politikbetrieb, geht Strack-Zimmermann fast noch als Quereinsteigerin durch: Nach dem Studium arbeitete sie in einem Verlag für Jugendbücher, bevor sie dann in den 90ern ihre Karriere in der Politik startete.

19.00 Uhr
Sounds

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.

21.00 Uhr
Mitschnitte: Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm

Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, deren erste Auflage 1812 erschien, gehören in den kulturgeschichtlichen Zusammenhang der Romantik. Damals begann man, die alten Zeugnisse sogenannter "Volkspoesie" systematisch zu sammeln. Später folgte erweiterte Ausgaben mit poetischen Ausschmückungen und stilistischen Veränderungen, die vor allem von Wilhelm Grimm vorgenommen wurden und die Sammlung zum populärsten Buch der deutschen Literatur machten. Lesung: Wolf Dietrich Sprenger.

22.00 Uhr
Jazz Grooves

Bekannte Namen, Newcomer und spannende Entdeckungen, Höhepunkte aus der Jazzgeschichte, besondere Jazzereignisse und Tipps zum Konzertgeschehen der Region.

00.00 Uhr
Die Nacht

Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Mit der Morgenandacht um 5:50 Uhr.