Radioprogramm

MDR KULTUR

Jetzt läuft

MDR KULTUR am Vormittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Nicola Matteis: Suite d-Moll (The Arcadian Academy) Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert C-Dur, op. 34 (London Mozart Players, Klavier und Leitung: Howard Shelley) Cécile Chaminade: "Zingara" (Rundfunkorchester des Südwestfunks: Emmerich Smola) Eduard Strauß: "Blütenkranz", op. 292 (Johann Strauß Orchestra: Jack Rothstein) Giovanni Legrenzi: Sonate Nr. 1 (Sonatori de la Gioiosa Marca) Franz Liszt: Valse-Caprice Nr. 9 As-Dur (Joseph Moog, Klavier)

06.00 Uhr
MDR KULTUR am Morgen

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit u.a. Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr) MDR KULTUR - Lesezeit | Zum 75. Geburtstag von Jürgen von der Lippe am 8. Juni

09.00 Uhr
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit (3/5)

von Mark Forsyth Produktion: Schall & Wahn 2019 Es liest: Jürgen von der Lippe (27 Min.)

09.35 Uhr
MDR KULTUR am Vormittag

Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton und das Gedicht. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

12.00 Uhr
MDR KULTUR am Mittag

Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

14.00 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

MDR KULTUR - Die Klassikerlesung | Zum 400. Geburtstag von Blaise Pascal am 19. Juni

15.00 Uhr
Gedanken (3/20)

Über die Religion und einige andere Themen von Blaise Pascal Produktion: HR 1989 Es liest: Manfred Schradi (12 Min.)

15.30 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

18.00 Uhr
MDR KULTUR Spezial

Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik. MDR KULTUR - Lesezeit | Zum 75. Geburtstag von Jürgen von der Lippe am 8. Juni

19.00 Uhr
Uhr Neuerscheinungen aus dem aktuellen Musikmarkt vor.

Die Auswahl reicht von Jazz, Pop, Weltmusik, Chanson, Folk bis Elektronik. (Wh. von Montag)

19.35 Uhr
MDR KULTUR Jazz Lounge

Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen.

20.00 Uhr
MDR KULTUR Songs und Chansons

Deutsche und internationale Größen der Singer-Songwriter-Szene.

21.00 Uhr
MDR KULTUR Folk und Welt

Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.

22.00 Uhr
MDR KULTUR Spezial Musik

Die Musikredakteure von MDR KULTUR stellen montags zwischen 18:05 und

23.00 Uhr
MDR KULTUR Nachtmusik

00.00 Uhr
Nachrichten

Präsentiert von BR-KLASSIK

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Robert Schumann: Konzertstück F-Dur, op. 86 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Semyon Bychkov) Philipp Scharwenka: Klavierquintett b-Moll, op. 118 (Ewa Kupiec, Klavier; Armida Quartett) Richard Strauss: "Till Eulenspiegels lustige Streiche", op. 28 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Leonard Slatkin) Frank Martin: Messe (Chor des Bayerischen Rundfunks: Peter Dijkstra) Leonard Bernstein: "West Side Story", Symphonic Dances (Münchner Rundfunkorchester: Ulf Schirmer)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Carl Philipp Emanuel Bach: Konzert G-Dur, Wq 34 (Roland Münch, Orgel; Klaus Kirbach, Cembalo; Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach: Hartmut Haenchen) Jean Sibelius: "Malinconia", op. 20 (David Geringas, Violoncello; Ian Fountain, Klavier) Ferdinand Ries: Konzert Es-Dur, WoO 19 (Teunis van der Zwaart, Erwin Wieringa, Horn; Die Kölner Akademie: Michael Alexander Willens) Reynaldo Hahn: "Divertissement pour une fête de nuit" (Géraud Etrillard, Saxofon; Alain Jacquon, Klavier; Frank Sibold, Glockenspiel; Romain Maisonnasse, Pierre-Olivier Schmitt, Schlagwerk; Ensemble Initium; Orchestre des Pays de Savoie: Nicolas Chalvin) Édouard Lalò: Violinkonzert F-Dur, op. 20 (Woo Hyung Kim, Violine; Philharmonique Royal de Liège: Jean-Jacques Kantorow)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Jacob Gade: "Wedding at Himmelpind" (Odense Symphony Orchestra: Matthias Aeschbacher) Johann Sebastian Bach: Sonate Nr. 3 E-Dur, BWV 1016 (Yuuko Shiokawa, Violine; András Schiff, Klavier) Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 204 (The Academy of Ancient Music: Christopher Hogwood)