Hörspiele im Radio

Hörspiele

Samstag 17:04 Uhr WDR5

Krimi am Samstag

Nobiltà Von Donna Leon Ein deutscher Arzt kauft ein Haus in den Dolomiten. Bei der Renovierung wird eine Leiche gefunden. Das Wappen auf dem Ring des Toten führt zum venezianischen Geschlecht der Lorenzonis. Commissario Brunetti hat es mit "edlem Geblüt" zu tun. Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR & DLR 2000

Samstag 18:00 Uhr NDR kultur

Hörspiel

Hiob - Die Geschichte eines armen Mannes 18:00 - 18:04 Uhr Nachrichten, Wetter

Samstag 19:00 Uhr HR2

ARD-Radio-Tatort "Skandalon" von Dirk Schmidt

Mit Sönke Möhring, Uwe Ochsenknecht, Christine Prayon u. a. Eigentlich sollte nicht nur die Kriminalitätsstatistik aus Hamm die Task Force positiv stimmen. Doch eine Verfolgungsjagd mit Schusswechsel später steht sie vor der Frage: Wie kommt eine Leiche in Latotzkes Kofferraum?

Samstag 19:04 Uhr SWR Kultur

Krimi

Skandalon ARD Radio Tatort Neuer Fall der Taskforce Hamm Von Dirk Schmidt Mit: Sönke Möhring, Uwe Ochsenknecht, Christine Prayon, Matthias Leja, Trystan Pütter u. v. a. (Produktion: WDR 2025) Eigentlich sollte nicht nur die Kriminalitätsstatistik aus Hamm die Task Force positiv stimmen. Doch eine Verfolgungsjagd mit Schusswechsel später steht sie vor der Frage: Wie kommt eine Leiche in Latotzkes Kofferraum? Wer will Latotzke einen Mord anhängen? Und wo ist der Fahrer des goldfolierten Mercedes, aus dem auf ihn geschossen wurde? Zum Unglück der Task Force schaltet sich das LKA ein, denn der Tote hat Verbindungen ins Dortmunder Drogenmilieu. Grund genug schnell Ergebnisse zu liefern und den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

Samstag 19:04 Uhr WDR5

MausLive

Mit Elke Hofmann Die Benders aus dem Zoo (2/2) Von Nicole Vergin und Peter Schwarz Wiederholung: So. 07.04 Uhr Regie: Susanne Krings Produktion: WDR 2001

Samstag 19:04 Uhr WDR3

WDR 3 Hörspiel - Kunstpalast

Nie wieder Bahnhof Von Credibil Zeit für Geschichten, große Literatur und neue Gedanken Regie: Credibil Produktion: WDR 2018

Samstag 20:03 Uhr SRF 2 Kultur

Hörspiel

Samstag 20:03 Uhr Bayern 2

Bayern 2 Radiokrimi

"Freundin in allen Todeslagen" (2/2) von Kelley Roos Freundin in allen Todeslagen (2/2) Von Kelley Roos Mit Monika Peitsch, Hannelore Schroth, Harald Leipnitz, Christine Wodetzky, Nicky Makulis, Wega Jahnke, Günter Strack und Karl Renar Komposition: Frank Duval Regie: Heinz-Günter Stamm BR 1973

Samstag 20:05 Uhr Deutschlandfunk

Hörspiel

Ob die Granatbäume blühen Von Gerhard Meier Regie: Janko Hanushevsky Mit: Ueli Jäggi Komposition: Merzouga Musik: Philip Zoubek (Klavier) Ton und Technik: Eva Pöpplein, Katrin Fidorra Deutschlandfunk 2015 "Die Du wohntest in den Gärten, lass mich Deine Stimme hören." Mit diesen Worten aus dem Hohelied beginnt der letzte Prosatext des Schweizer Schriftstellers Gerhard Meier. Eine bewegende Anrufung seiner verstorbenen Gefährtin Dorli. Sechs Jahrzehnte lebte der preisgekrönte Schriftsteller zusammen mit seiner Frau Dorli zurückgezogen im Haus seiner Kindheit in Niederbipp, dem Dorf am Südfuß des Jura, das zum poetischen Bezirk Amrain seiner Romane wurde. Dorli war sein Lebensmensch, gemeinsam unternahmen sie Reisen nach Russland und nach Paris, teilten ihre Liebe für die Blumen, die Schmetterlinge und für die Literatur. Als er seine Arbeitsstelle in einer Lampenfabrik verlor, verdiente sie den Lebensunterhalt durch das Betreiben des Dorfkiosks. Nach ihrem Tod blieb der 80-jährige Meier allein zurück in dem Haus mit Blick über Dorlis Garten zum Jura hin. In seinem innigen Monolog setzt er das Gespräch mit seiner Gefährtin über ihren Tod hinaus fort. "Und ich fragte mich, ob man am Ende lebe, um sich erinnern zu können." Gerhard Meier (1917- 2008) gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der zeitgenössischen Schweizer Literatur. Für seine Lyrik und seine Romane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Theodor-Fontane-Preis (1991), den Hermann-Hesse-Preis (1991) und den Heinrich-Böll-Preis (1999). Janko Hanushevsky ist Musiker und Radioautor. Seine Radiosendungen wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Ob die Granatbäume blühen

Freitag Sonntag