Hörspiele im Radio

Hörspiele

Dienstag 20:10 Uhr Deutschlandfunk

Hörspiel

Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo oder: Vogelperspektive auf die Ameisenkongresse der Menschen (1/2) Von Jean Paul Regie: Heinz von Cramer Mit: Siemen Rühaak, Gerd Anthoff, Paul Bu¨rks, Rita Russek, Curt Bock, Grete Wurm, Hans Diehl, Alois Garg, Franz Kollasch u.v.a. Ton und Technik: Irene Thielmann, Gerda Koch Produktion: BR/SDR 1988 Länge: ca. 49" (Teil 2 am 30. Mai 20.10 Uhr) In seinem Ballon strebt er weg vom Unten, der Luftschiffer Giannozzo. Die Reisen fu¨hren ihn bald durch das "lange Totenhaus der Erde", bald in die Spha¨ren von Wolken, Sonne und Mond, wo ho¨chstens Raben vor ihm die Flucht ergreifen. - Der "wilde Menschenverächter" Giannozzo entflieht im Ballon seiner alltäglichen Existenz, um einsam über der sinnentleerten Welt "ein stilles weites Land der Seelen" zu suchen. Dem Hörspiel liegt "Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch" von Jean Paul zugrunde, eine bittere Satire auf das zerfallende Reich deutscher Nation und den beginnenden Kapitalismus - und zugleich "einer der schönsten Texte Jean Pauls, der zudem wie kein anderer die ewige Leidenschaft des Menschen für alles Neuland darstellt, den geradezu selbstmörderischen Reiz des Unbekannten", so der Regisseur des Hörspiels Heinz von Cramer. - Jean Paul (1763-1825) steht als Schriftsteller zwischen den Epochen der Klassik und Romantik. Als Johann Paul Friedrich Richter geboren, änderte er seinen Namen aus Bewunderung für Jean-Jacques Rousseau. Schlagartig berühmt wurde er durch seinen Roman "Hesperus oder 45 Hundposttage", der von Herder, Wieland und Gleim hoch gelobt wurde. Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo

Montag Mittwoch