Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (IV)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen

Moderation: Martin-Maria Schwarz Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.00 Uhr
Lesung | Dorothy Parker: Der Walzer und Rashid Jahan: Ein Ausflug nach Delhi

Im New York der Dreißiger Jahre geht eine junge Frau auf einen Ball, obwohl sie keine Lust dazu hat. Sie möchte in Ruhe gelassen werden und ihr Tanzpartner merkt selbstverliebt gar nicht, was in der Frau vorgeht. Rashid Jahans Protagonistin hadert mit einem missglückten Ausflug nach Delhi und schwört, mit ihrem Mann nirgends mehr hinzufahren, noch nicht mal ins Paradies.

09.30 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Michael Maul, "Bach-Vermittler" Michael Maul hält garantiert nicht hinterm Berg, wenn es um die Musik von Johann Sebastian Bach geht. Voller Leidenschaft reißt der Musikwissenschaftler andere mit, ob im Gespräch oder als Autor zahlreicher Publikationen, oder als Intendant des Bachfest Leipzig, in diesem Jahr (06.-18.Juni2023) unter Motto "Bach für Future".

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | Dorothy Parker: Der Walzer und Rashid Jahan: Ein Ausflug nach Delhi

Im New York der Dreißiger Jahre geht eine junge Frau auf einen Ball, obwohl sie keine Lust dazu hat. Sie möchte in Ruhe gelassen werden und ihr Tanzpartner merkt selbstverliebt gar nicht, was in der Frau vorgeht. Rashid Jahans Protagonistin hadert mit einem missglückten Ausflug nach Delhi und schwört, mit ihrem Mann nirgends mehr hinzufahren, noch nicht mal ins Paradies.

15.00 Uhr
Am Nachmittag

Moderation: Alf Haubitz Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Medien- und Kulturwissenschaftler Stefan Jung

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven

19.00 Uhr
Hörbar Hebräische Jazzgrooves mit Noga Ritter & mehr Musik grenzenlos

Moderation: Anna Engel Was für eine aufregende Neuentdeckung! Groß geworden vor dem Hintergrund der florierenden Londoner New Jazz-Szene, betritt mit Noga Ritter eine fesselnde neue Künstlerin die internationale Bühne. Soeben ist ihr Debüt-Album "Ima" erschienen - ein transglobales Statement.

20.00 Uhr
Barock plus: Václav Luks und das hr-Sinfonieorchester

Moderation: Ria Raphael Er gilt als der "böhmische Bach": der Barockmeister Jan Dismas Zelenka, der am Dresdner Hof Karriere machte. Qualitativ sei er absolut auf Augenhöhe mit Bach, sagt Dirigent Václav Luks - und präsentiert ihn in diesem Konzert auch mit Werken Pisendels, Webers und Koželuhs.

22.00 Uhr
Spätlese

"Mysterien" - die Frankfurter Poetikvorlesung mit Clemens J. Setz Clemens J. Setz ist zweifellos eine der interessantesten und experimentierfreudigsten Stimmen der Gegenwartsliteratur. Kuriositäten interessieren den 1982 in Graz geborenen und vielfach preisgekrönten Autor: So beschreibt er einen Mann, der fest davon überzeugt ist, dass wir nicht auf, sondern in der Erde leben oder ein historisches Werkzeug, das die Aura von Menschen sichtbar machen sollte. hr2-kultur präsentiert den Auftakt von Clemens J. Setz' Frankfurter Poetikvorlesung.

22.30 Uhr
Jazz and More

An den Rändern des Jazz | heute mit: Monika Roscher Big Band | Deng Xiaomei International Ensemble | Arne Jansen & Stephan Braun Am Mikrofon: Martin Kersten

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Michael Maul, "Bach-Vermittler" Michael Maul hält garantiert nicht hinterm Berg, wenn es um die Musik von Johann Sebastian Bach geht. Voller Leidenschaft reißt der Musikwissenschaftler andere mit, ob im Gespräch oder als Autor zahlreicher Publikationen, oder als Intendant des Bachfest Leipzig, in diesem Jahr (06.-18.Juni2023) unter Motto "Bach für Future".

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht