Radioprogramm

Radio Horeb

Jetzt läuft

Hl. Messe

05.00 Uhr
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06.00 Uhr
Angelus - Rosenkranz

St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)

06.30 Uhr
Hl. Messe Rorate

St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg) Zelebrant: Pfr. Richard Kocher

07.10 Uhr
Laudes - Morgenlob d. Kirche

St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)

07.25 Uhr
Sondersendung - Adventsrätsel

Adventsrätsel

07.30 Uhr
Impuls

Gedanken für den Tag: Weihnachten, wie es früher war. Ref.: Pfr. Johannes Holdt, Wallfahrtsrektor in der Wallfahrtskirche Weggental

07.45 Uhr
Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.

08.15 Uhr
Interview des Tages

Die Gute Tat: Das Ehrenamt bei radio horeb. Ref.: Ruth Bulheller, Ehrenamtliche bei radio horeb Ihr Ehrenamt | radio horeb Kontaktformular | radio horeb Leben mit Gott ...

08.30 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

08.40 Uhr
Pfr. Kocher im Gespräch

09.00 Uhr
Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)

10.00 Uhr
Lebenshilfe

Das Ehrenamt - tragende Säule bei radio horeb. Ref.: Maria Vallaster, Leiterin der Online-Redaktion und Ralf Oppmann, Standortleiter München und Ausbilder für ehrenamtliche Sendebegleiter CD bestellen Ab 11:10 Uhr

11.10 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

11.15 Uhr
Erzählung

Die Nacht der Versprengeten. Folge 1 Autor: Iris Muhl Lektor: Bodo Krumwiede Die Nacht der Versprengten (Hörbuch MP3-CD) (fontis-shop.de) Heiligabend 1944. In den Ardennen, nahe der Front, wartet eine Mutter gemeinsam mit ihrem Sohn auf die Rückkehr ihres Mannes. Es klopft an der Tür der Berghütte. Draußen stehen drei halberfrorene amerikanische Soldaten. Kurze Zeit später klopft es erneut. Diesmal sind es vier deutsche Soldaten, durchgefroren und bis an die Zähne bewaffnet. Was nun passiert, ist dramatisch und bewegend zugleich.

11.45 Uhr
Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Annette Weichlein

12.00 Uhr
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. Richard Kocher

12.15 Uhr
Streiflicht Nachrichtenmagazin

13.00 Uhr
Talk und Musiksendung

Zeit allein heilt die Wunden nicht. Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache

13.55 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

14.00 Uhr
Spiritualität

Ich will Gott schauen - Heiligkeit für die Kirche. Ref.: Prof. Dr. Dorothea Merchiers Ich will Gott schauen Pater Maria-Eugen vom Kinde Jesus OCD Paulusverlag Freiburg Schweiz, 3. Auflage, 2013 1376 Seiten 67,00 € ISBN: 978-3-7228-0315-9 Das Buch ist bald vergriffen, aber eine neue Auflage ist in Vorbereitung beim Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien. Es ist hier noch zu beziehen: Institut Notre-Dame de Vie Viktor-von-Scheffel-Str. 7 91327 Gößweinstein Sie können aber wesentliche Elemente aus dem Werk von Pater Maria-Eugen vom Kinde Jesus in folgendem Buch finden: Pater Maria-Eugen vom Kinde Jesus: In der Kraft des Geistes - Gebet und Apostolat, Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien, 2019

15.00 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz

Ref.: Ursula Frantzen, Referentin von Kristijan Aufiero, Initiator und Projektleiter von 1000plus und Vorsitzender des Vorstands von Pro Femina e.V. Projekt 1000plus Widenmayerstraße 16, 80538 München Tel. 089 540 410 50, Fax. 089 540 410 5 55

15.15 Uhr
Hörergrüsse

16.00 Uhr
Radio Vatikan

Nachrichten.

16.25 Uhr
Sondersendung - Adventsrätsel

Adventsrätsel

16.30 Uhr
Katechismus

"St. Nikolaus in Not". Teil 1 Ref.: Felix Hornstein, Theologe und Pädagoge, Autor des Buches "Die schönsten Weihnachtsgeschichten. Neu gelesen und interpretiert." Was macht eine gute Weihnachtsgeschichte aus? Der Theologe und Pädagoge Felix Hornstein präsentiert und interpretiert in einem Buch "Die schönsten Weihnachtsgeschichten". Fern von Kitsch und Sentimentalität hebt er darin verborgene Schätze und erschließt überraschende und ungewöhnliche Zugänge zur Botschaft der Weihnacht. Hören Sie heute und morgen Text und Interpretation der kleinen Erzählung "St. Nikolaus in Not" des zu unrecht vergessenen katholischen Autors Felix Timmermans. Patrimonium Verlag 2020 ISBN : 978-3-86417-142-0 € 14,80

17.15 Uhr
Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert. Teil 15 Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher

17.25 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

17.30 Uhr
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz

18.30 Uhr
Hl. Messe

Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)

19.10 Uhr
Rosenkranz

Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen

19.45 Uhr
Anbetung

Gebetsgruppe MARANATHA, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel

20.30 Uhr
Credo

Der Pilgerweg als Weg der Sehnsucht. Ref.: Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Bibelwissenschaftlerin CD bestellen Ab 21:30 Uhr

21.40 Uhr
Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher

22.00 Uhr
Evangelium der Befreiung

Aufbruch zum Leben: Sagt den Kampf an eurer Sucht. Teil 2 Ref.: Br. Jan Hermanns

22.50 Uhr
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23.00 Uhr
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00.15 Uhr
Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

01.00 Uhr
Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

02.15 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02.30 Uhr
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03.00 Uhr
Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen

04.00 Uhr
Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04.30 Uhr
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.