Radioprogramm
SWR2
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARD-Nachtkonzert
Joseph Haydn: Allegro assai aus der Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Academy of Ancient Music Leitung: Christopher Hogwood Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie c-Moll KV 475 Fazil Say (Klavier) Johann Christian Bach: Sinfonietta C-Dur Dresdner Kapellsolisten Leitung: Helmut Branny Domenico Scarlatti: Sonate E-Dur K 380 John Williams (Gitarre) Sergej Prokofjew: "Romeo bei Julia vor der Trennung" Concertgebouw-Orchester Amsterdam Leitung: Myung-Whun Chung Sergej Tanejew: Finale aus dem Klavierquintett g-Moll op. 30 Lilya Zilberstein (Klavier) Dora Schwarzberg, Lucy Hall (Violine) Nora Romanoff-Schwarzberg (Viola) Jorgo Bosso (Violoncello)
SWR2 am Morgen
darin bis 8.30 Uhr: u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch 6:00 - 6:07 SWR2 Aktuell 6:20 - 6:24 SWR2 Zeitwort 29.06.1932: Die Auto Union AG wird gegründet Von Wolf Meyer 6:30 - 6:34 Nachrichten 7:00 - 7:07 SWR2 Aktuell 7:30 - 7:34 Nachrichten 7:57 - 8:00 Wort zum Tag 8:00 - 8:07 SWR2 Aktuell
SWR2 Wissen
Zeitenwende in Finnland - NATO statt Neutralität Von Christoph Kersting Beim NATO-Gipfel heute und morgen in Madrid steht der Beitritt Finnlands oben auf der Agenda. Das bislang neutrale EU-Mitglied sucht nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine den Schutz des westlichen Verteidigungsbündnisses. Dadurch verändert sich nicht nur das historisch enge Verhältnis zwischen Finnland und Russland, sondern auch das zwischen Finnen und der russischen Minderheit in Finnland. Wie kann die "Zeitenwende" in Finnland gelingen und die 1300 Kilometer lange Grenze zu Russland gesichert werden?
SWR2 Mittagskonzert
Cuarteto SolTango Juan Carlos Cobián: Mi refugio Gerardo Hernán Matos Rodríguez: La Cumparsita Alfredo Cordisco: Morena del 900 Emilio Balcarce: Si Sos Brujo Robert Schumann, Astor Piazzolla: Schumann & Tango (Aufzeichnung vom 19. Juni 2021 im SWR Funkstudio Stuttgart) Charles Villiers Stanford: Ballatta und Ballabile op. 160 Gemma Rosefield (Violoncello) BBC Scottish Symphony Orchestra Leitung: Andrew Manze Gabriel Fauré: "Nocturne" op. 43 Nr. 2 Philippe Jaroussky (Countertenor) Thibaut Garcia (Gitarre) François Couperin: Pièces en concert Jian Wang (Violoncello) Camerata Salzburg Louise Farrenc: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 36 Insula orchestra Leitung: Laurence Equilbey
SWR2 Leben
Förster unter Druck - Wenn alle wissen, wie nachhaltige Waldwirtschaft geht Von Martina Senghas Der Klimawandel bringt nicht nur den Wald, sondern auch die Förster in Stress. Denn obwohl sich die meisten von ihnen für Nachhaltigkeit in der Waldwirtschaft einsetzen, wird immer mehr hinterfragt, ob sie wirklich wissen, wie das geht und ob sie genug dafür tun. In Heidelberg etwa werden geplante Fällungen verschoben, weil Bürgerinnen und Bürger massiv dagegen protestieren und eine alternative Waldbewirtschaftung fordern. Der junge Förster Tillmann Friederich hat nicht damit gerechnet, dass so viele Menschen bei seiner Arbeit mitreden wollen.
SWR2 Fortsetzung folgt
Port Sudan(7/8) Roman von Olivier Rolin Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller Gelesen von Isaak Dentler
SWR2 lesenswert Kritik
Djaïli Amadou Amal: Die ungeduldigen Frauen Zwangsverheiratung, Vergewaltigung, Schläge und nicht der kleinste Funken Hoffnung auf ein Ende der Gewalt - das ist der Alltag von Hindou, Ramla und Safira. Djaïli Amadou Amals Roman "Die ungeduldigen Frauen" basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die tragische Geschichte dreier muslimischer Frauen aus Kamerun. Aus dem Französischen von Ela zum Winkel Orlanda Verlag, 250 Seiten, 18 Euro ISBN 978-3-949545-02-3 Die 1975 in Kamerun geborene Djaïli Amadou Amal hat mit ihrem vor fünf Jahren erschienenen dritten Roman den internationalen Durchbruch geschafft. Er stand in Frankreich auf der Auswahlliste des "Prix Goncourt" und wurde in etliche Sprachen übersetzt, jetzt auch ins Deutsche: "Die ungeduldigen Frauen" - Eva Karnofsky.
SWR2 Impuls
Wissen aktuell Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Dazu Musik, die sich vom Mainstream abhebt.
SWR2 Lost in Music
Venedig - Eine akustische Einladung Von Wolfgang Hamm und Christiana Coletti Venedig gehört zu den berühmtesten Musikmetropolen Europas und besitzt als "Lagunenstadt" eine einzigartige Akustik: Stimmen und Stimmungen auf dem Campo Santo Stefano, der Piazza San Marco, an Kanälen und Kirchen. Venedig, die Stadt geheimnisvoller Wasser- und Traumwelten in Musik, Literatur und Film, ist "eine Stadt voller Überraschungen, die zu endlosem Staunen verführt" (Luigi Nono).
SWR2 NOWJazz
Handspiel - Über Hände beim Musizieren Von Franziska Buhre Wie Musiker*innen ihren Instrumenten Töne entlocken, scheint uns so selbstverständlich, dass wir den ausführenden Extremitäten kaum Beachtung schenken - den Händen. Dabei können ein Lauf über die Klaviertasten, Griffe und erweiterte Techniken auf Saxofonklappen, ein Streichen über ein Trommelfell oder rhythmisches Klatschen überaus faszinieren. Wie empfinden Musiker*innen ihre "Handhabe" selbst, welcher Fürsorge bedürfen ihre Hände und erlernten sie ihren Beruf eigentlich als Handwerk? Die Sendung begibt sich anhand verschiedener Instrumentalist*innen auf Spurensuche. Reza Askari: November First Reza Askari, Kontrabass Frank Gratkowski: Um-H/Harmonics Frank Gratkowski, Saxofon Florian Bergmann, Saxofon Christian Weidner, Saxofon Leonhard Huhn, Saxofon Steffen Roth: Kalbe/Milde Steffen Roth, Schlagzeug Dorit Chrysler: A happy place / Album: Dame Electric (digital release) Requiem in D Major 09b Calder plays Theremin Heaven for you Dorit Chrysler, Theremin, Gesang
SWR2 Jazz vor elf
G. Khayam, M. Matbou Riahi: Lacrimae / Album: Narrante Naqsh Duo: Golfam Khayam, Gitarre Mona Matbou Riahi, Klarinette
SWR2 Musikstunde
Tore zur Welt - 5 klingende Hafenstädte(3/5) Sydney Mit Sylvia Roth (Wiederholung von 9.05 Uhr)
Das ARD-Nachtkonzert
Johann Christian Bach: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur Herbert Heinemann (Klavier) NDR Elbphilharmonie Orchester Leitung: Wilhelm Schüchter Domenico Scarlatti: "Stabat Mater" Quirine Viersen (Violoncello) Dirk Lujimes (Orgel) NDR Chor Leitung: Simon Schouten Igor Strawinsky: "Pulcinella", Suite NDR Elbphilharmonie Orchester Leitung: Günter Wand Erwin Schulhoff: Streichsextett Brahms Sextett Julius Röntgen: Sinfonie Nr. 8 cis-Moll Carmen Fuggiss (Sopran) Trio Parnassus NDR Radiophilharmonie Leitung: David Porcelijn
ARD-Nachtkonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 7 d-Moll Münchner Rundfunkorchester Leitung: Roberto Abbado Ernst von Dohnanyi: Sextett op. 37 Spectrum Concerts Berlin Samuel Barber: "Knoxville: Summer of 1915" op. 24 Barbara Hendricks (Sopran) Münchner Philharmoniker Leitung: Herbert Blomstedt Maurice Ravel: "Boléro" Jacques Loussier Trio Antonín Dvorák: Zwischenaktmusik Russisches Philharmonisches Orchester Leitung: Dmitri Jablonskij