Radioprogramm
SWR Kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARD-Nachtkonzert
Clara Schumann: Romanze g-Moll op. 11 Nr. 2 Klaus Sticken (Klavier) Antonio Vivaldi: Flötenkonzert G-Dur RV 443 Michael Schneider (Flöte) Capella Academica Frankfurt Johann Nepomuk Hummel: Fagottkonzert F-Dur Pavel Langpaul (Fagott) Praga Camerata Leitung: Lucie Sedláková Hulová Maddalena Laura Lombardini Sirmen: Streichquartett B-Dur op. 3 Nr. 2 Lombardini Quartett Charles Villiers Stanford: Rondo F-Dur Gemma Rosefield (Violoncello) BBC Scottish Symphony Orchestra Leitung: Andrew Manze Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 7 d-Moll Stuttgarter Kammerorchester Leitung: Michael Hofstetter
SWR Kultur am Morgen
mit Kerstin Bachtler darin bis 8.30 Uhr: u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch 6:00 - 6:07 Nachrichten, Wetter 6:20 - 6:24 Zeitwort 24.06.1935: Tango-König Carlos Gardel stürzt mit dem Flugzeug ab Von Christiane Kopka 6:30 - 6:34 Nachrichten 7:00 - 7:07 Nachrichten, Wetter 7:30 - 7:34 Nachrichten 7:57 - 8:00 Wort zum Tag 8:00 - 8:07 Nachrichten, Wetter
Das Wissen
Wärmewende - Wie Gebäude schneller und gerechter saniert werden können Von Lisa Westhäußer Viele Wohnungen sind noch immer schlecht isoliert, Besitzer und Mieter heizen wortwörtlich zum Fenster hinaus. Denn die energetische Sanierung kommt kaum voran. Das ist schlecht fürs Klima und birgt große soziale Sprengkraft. Menschen mit niedrigem Einkommen können ihre Wohnungen nicht angemessen heizen. Dabei könnte der Sanierungsstau behoben werden - mit neuen Bautechniken und Reformen, die endlich echte Anreize für eine ökologisch sinnvolle und sozial gerechte Wärmewende schaffen.
Musikstunde
Song of America(2/10) Stephen Foster Mit Thomas Hampson Musikliste: Emilia Giuliani: Präludium op. 46 Nr. 1 Siegfried Schwab (Gitarre) Stephen Foster: Oh! Susanna! Matthew Sabatella (Gesang) Stephen Foster: Jeannie with the light brown hair Marilyn Horne (Mezzosopran) Stephen Foster: Old Folks at home Arthur Woodley (Gesang) Stephen Foster: Beautiful Dreamer Sheryl Crow (Gesang) Stephen Foster: Oh! Susanna! Matthew Sabatella (Gesang) Stephen Foster: Camptown Races Pete Seeger (Gesang) Louis Moreau Gottschalk: Le Banjo, Fantasie grotesque (amerikanische Skizze) für Klavier RO 22 (op. 15) Philip Martin (Klavier) Charles Ives: 5. Satz: Allegro molto vivace (Ausschnitt) aus der Sinfonie Nr. 2 (Second Symphony) New York Philharmonic Orchestra Leitung: Leonard Bernstein Stephen Foster: Ah! may the red rose live always Thomas Hampson (Bariton) Jay Ungar (Violine) Molly Mason (Gitarre) David Alpher (Klavier) Gaetano Donizetti: Tu che a Dio spiegasti l'ali aus Lucia di Lammermoor José Carreras (Tenor) New Philharmonia Orchestra Leitung: Jesus Lopez Cobos Stephen Foster: Jeannie with the light brown hair Marilyn Horne (Mezzosopran) Osian Ellis (Harfe) Stephen Foster: Nelly was a lady Thomas Hampson (Bariton) Craig Rutenberg (Klavier) Stephen Foster, arr. A. Dvorák: Old Folks at home Arthur Woodley (Gesang) Collegiate Chorale Harmonie Ensemble Leitung: Steve Richman Stephen Foster: Hard times come again no more Willie Nelson (Gesang) Darol Anger (Fiddle) David Grisman (Mandoline) Phillip Aaberg (Keybord) Stephen Foster: Beautiful dreamer Thomas Hampson (Bariton) Jay Ungar (Mandoline) Molly Mason (Gitarre) David Alpher (Klavier)
Treffpunkt Klassik
Musik. Meinung. Perspektiven. Johann Sebastian Bach: 1. Satz aus dem Violonkonzert a-Moll BWV 1041, Bearbeitung SLIXS Fanny Hensel: Juni, Charakterestück aus dem Zyklus "Das Jahr" Sophia Weidemann (Klavier) Hugo Alfvén: Schwedische Rhapsodie Nr. 1 Johannisnachtfeier Schwedisches Radio-Sinfonieorchester Stockholm Leitung: Esa-Pekka Salonen Claude Debussy: Golliwog's cake-walk aus Children's Corner Branford Marsalis (Alt-Saxophon) Orpheus Chamber Orchestra Louise Farrenc: 3. Satz aus der Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 35 NDR Radiophilharmonie Leitung: Johannes Goritzki Paul Puget: Au bord de la mer, Duett Adriana Gonzalez (Sopran) Marina Viotti (Mezzosopran) Iñaki Encina Oyón (Klavier) Cécile Chaminade: Duo d'étoiles. Duett op. 68 Adriana Gonzalez (Sopran) Marina Viotti (Mezzosopran) Iñaki Encina Oyón (Klavier) Joan Ambrosio Dalza: Caldibi castigliano. Intavolierung, Intabolatura de lauto, libro quarto (Venedig, 1508) Hopkinson Smith (Laute) Francesco Spinacino: Ricercar 4. Intavolierung, Intabulatura de lauto (Venedig, 1507-1508) Hopkinson Smith (Laute) Ludwig van Beethoven: Klaviersonate G-Dur, op. 79 Alfred Brendel (Klavier) Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur R 456 Alfred Brendel (Klavier) London Philharmonic Orchestra Leitung: Bernard Haitink Alfred Brendel liest Alfred Brendel Wunderkind von Brendel Alfred Johann Sebastian Bach: Nun komm' der Heiden Heiland, Choralbearbeitung BWV 659 Alfred Brendel (Klavier) Sten Carlberg, Eric Sandström: Sommar, sommar, sommar Jan Lundgren Trio
Mittagskonzert
Tastentanz Schwetzinger SWR Festspiele 2025 Lucas und Arthur Jussen (Klavier) Felix Mendelssohn Bartholdy: Andante und Allegro brillant A-Dur für Klavier zu 4 Händen op. 92 Franz Schubert: Fantasie f-Moll für Klavier zu 4 Händen D 940 op. posth. 103 Maurice Ravel: La Valse, Poème chorégraphique für Orchester, Fassung für 2 Klaviere Igor Strawinsky: Le Sacre du Printemps "Das Frühlingsopfer", Fassung für 2 Klaviere (Konzert vom 8. Mai 2025 im Jagdsaal) "Wir haben super viel Glück, dass wir es wirklich gut miteinander haben, weil viele Geschwister, die können einfach nicht gut miteinander", sagt Arthur Jussen. Von klein auf haben Arthur und Lucas Jussen viel Zeit miteinander verbracht und konnten viel zusammen proben. "Diese Basis, die wir da aufgebaut haben in unserer Jugend, ist so wichtig für das Zusammenspiel heute", sagt sein Bruder Lucas. Die beiden Niederländer brillieren als Klavierduo und musizieren in Schwetzingen virtuose Musik von Mendelssohn, nachdenkliches von Schubert und Ballettmusik von Ravel und Strawinsky.
Hörbar - Musik grenzenlos
Ob Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich.
Forum
Diskretion, nein danke - Wo bleibt die Privatsphäre? Marion Theis diskutiert mit Dr. Johanna Börsting, Sozial- und Medienpsychologin Prof. Dr. André Kieserling, Soziologe Prof. Dr. Anne Siegetsleitner, Philosophin Früher hat man sich zum Telefonieren zurückgezogen. Heute sind lautgestellte Videochats gang und gäbe, egal wie intim, ob im Zug oder im Supermarkt. Influencer weinen öffentlich, wer krank ist offenbart sich und seine Gefühle auf Social Media. Wie öffentlich wird das Private? Und wohin verschwinden Takt- und Schamgefühl?
RendezVous Chanson
Mit Gerd Heger Die ganze Vielfalt der frankophonen Musik zu Gehör zu bringen, ist der Anspruch von "RendezVous Chanson". Monsieur Chanson Gerd Heger kann sich beim Saarländischen Rundfunk auf das größte einschlägige Archiv in Europa (außerhalb Frankreichs) stützen: Fast 100.000 Titel machen es möglich, das traditionelle Chanson bis in seine Frühzeiten genauso zu würdigen wie aktuelle Entwicklungen und sogar die Hitparade. Dazu ist man durch langjährige Konzertarbeit auch mit Liveaufnahmen und Interviews bestens versorgt und in Frankreich, Belgien, Québec und der ganzen frankophonen Welt hervorragend vernetzt.
JetztMusik
Sylvie Courvoisier Poppy Seeds beim Jazzfest Berlin 2024 Von Odilo Claunsitzer Seit dem "Modern Jazz Quartet" ist die Besetzung Klaviertrio plus Vibrafon mit einem eher kühlen und gediegenen Klangbild verbunden. Die Pianistin Sylvie Courvoisier greift das Format auf, um eine spritzige, von kontrastreichen Kompositionen und verschlungenen Kollektivaktionen geprägte Musik zu machen - swing und walking bass nicht ausgeschlossen! Die aufregende Vibrafonistin Patricia Brennan spielt ihr Instrument hier ohne sonst gerne eingesetzte Elektronik. An Bass und Schlagzeug zwei sehr gefragte Meister der zeitgenössischen New Yorker Szene, Bassist Thomas Morgan und Schlagzeuger Dan Weiss. Das Konzert in Berlin war die Europapremiere neuen Band. Sylvie Courvoisier: South Side 516 Queen of Spades La chimère aux yeux verts King of Hear Knots and dander / Circumbent Interpreten: Sylvie Courvoisier Poppy Seeds Sylvie Courvoisier (Piano), Thomas Morgan (Kontrabass), Dan Weiss (Schlagzeug), Patricia Brennan (Vibrafon)
Musikstunde
Song of America(2/10) Stephen Foster Mit Thomas Hampson (Wiederholung von 9.05 Uhr)
ARD-Nachtkonzert
Marie Jaëll: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll Cora Irsen (Klavier) WDR Funkhausorchester Leitung: Arjan Tien Joseph Martin Kraus: Sinfonie D-Dur Concerto Köln Leitung: Werner Ehrhardt Sergej Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur Vilde Frang (Violine) WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Thomas Søndergård Franz Schubert: Sonate H-Dur D 575 Michael Endres (Klavier) Alfredo Casella: "Italia" op. 11 WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Alun Francis
ARD-Nachtkonzert
Franz Anton Hoffmeister: Violakonzert D-Dur Kammersymphonie Leipzig Viola und Leitung: Antoine Tamestit Josef Bohuslav Foerster: Bläserquintett D-Dur op. 95 Acelga Quintett Wolfgang Amadeus Mozart: "Ein musikalischer Spaß" KV 522 The English Concert Leitung: Andrew Manze Gabriel Pierné: Sonate op. 36 Maria Milstein (Violine) Nathalia Milstein (Klavier) Béla Bartók: 4 Orchesterstücke op. 12 SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung: Michael Gielen
ARD-Nachtkonzert
Ludwig August Lebrun: Oboenkonzert Nr. 1 d-Moll Albrecht Mayer (Oboe) Mahler Chamber Orchestra Leitung: Claudio Abbado Edward Elgar: Introduktion und Allegro op. 47 Royal Philharmonic Orchestra Leitung: Barry Wordsworth Georg Philipp Telemann: Suite g-Moll La Stagione Frankfurt Leitung: Michael Schneider