Radioprogramm

SRF 4 News

Jetzt läuft

4x4 Podcast

05.00 Uhr
Nachrichten

05.06 Uhr
Kultur kompakt

05.30 Uhr
Nachrichten

05.33 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

06.00 Uhr
Nachrichten

06.06 Uhr
Best of - SRF News

06.30 Uhr
Nachrichten

06.33 Uhr
International

07.00 Uhr
Nachrichten

07.06 Uhr
Wissenschaftsmagazin

07.30 Uhr
Nachrichten

07.33 Uhr
Best of - SRF News

08.00 Uhr
Nachrichten

08.06 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

08.30 Uhr
Nachrichten

08.33 Uhr
International

09.00 Uhr
Nachrichten

09.06 Uhr
Wissenschaftsmagazin

09.30 Uhr
Nachrichten

09.33 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

10.00 Uhr
Nachrichten

10.03 Uhr
Geschichte

10.30 Uhr
Nachrichten

10.33 Uhr
Best of - SRF News

11.00 Uhr
Nachrichten

11.03 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

11.30 Uhr
Nachrichten

11.33 Uhr
International

12.00 Uhr
Nachrichten

12.06 Uhr
Best of - SRF News

12.30 Uhr
Nachrichten

12.38 Uhr
Best of - SRF News

13.00 Uhr
Nachrichten

13.03 Uhr
Geschichte

13.30 Uhr
Nachrichten

13.33 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

14.00 Uhr
Nachrichten

14.06 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

14.30 Uhr
Nachrichten

14.36 Uhr
Best of - SRF News

15.00 Uhr
Nachrichten

15.03 Uhr
Geschichte

15.30 Uhr
Nachrichten

15.33 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

16.00 Uhr
Nachrichten

16.03 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Das stille Ende: Warum die Wildbienen in der Schweiz verschwinden Die beliebten Wildbienen-Hotels sind zwar grossartig, um Wildbienen im eigenen Garten zu beobachten, aber in den meisten Fällen bringen sie für den Naturschutz nicht viel. Mehr als die Hälfte der Wildbienen machen ihre Brutzellen im Boden, andere in Hohlräumen oder gar in Schneckenhäuschen. Fast noch wichtiger ist für die Wildbienen Nahrung für sich und den Nachwuchs: Pollen und Nektar von möglichst vielen verschiedenen einheimischen Blumen und Sträuchern. Die gute Nachricht: In Gärten und Städten lassen sich sehr viele und auch seltene Arten wieder ansiedeln, wenn man weiss wie. Das Ende. Die letzte Sommerserie der Radio Wissenschaftsredaktion. Folge 2/7 In der Sendung zu Wort kommen: - Andreas Müller, Verfasser der roten Liste der Wildbienen der Schweiz. - Tom Strobl, Inhaber der Firma Wildbiene und Partner - Felix Amiet, Biologe und Wildbienenkenner

16.30 Uhr
Nachrichten

16.33 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

17.00 Uhr
Info 3

17.15 Uhr
Regional Diagonal

17.30 Uhr
Nachrichten

17.36 Uhr
Best of - SRF News

18.00 Uhr
Echo der Zeit

18.30 Uhr
Best of - SRF News

19.00 Uhr
Echo der Zeit

19.30 Uhr
Samstagsrundschau

20.00 Uhr
Nachrichten

20.03 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

20.30 Uhr
Nachrichten

20.33 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Das stille Ende: Warum die Wildbienen in der Schweiz verschwinden Die beliebten Wildbienen-Hotels sind zwar grossartig, um Wildbienen im eigenen Garten zu beobachten, aber in den meisten Fällen bringen sie für den Naturschutz nicht viel. Mehr als die Hälfte der Wildbienen machen ihre Brutzellen im Boden, andere in Hohlräumen oder gar in Schneckenhäuschen. Fast noch wichtiger ist für die Wildbienen Nahrung für sich und den Nachwuchs: Pollen und Nektar von möglichst vielen verschiedenen einheimischen Blumen und Sträuchern. Die gute Nachricht: In Gärten und Städten lassen sich sehr viele und auch seltene Arten wieder ansiedeln, wenn man weiss wie. Das Ende. Die letzte Sommerserie der Radio Wissenschaftsredaktion. Folge 2/7 In der Sendung zu Wort kommen: - Andreas Müller, Verfasser der roten Liste der Wildbienen der Schweiz. - Tom Strobl, Inhaber der Firma Wildbiene und Partner - Felix Amiet, Biologe und Wildbienenkenner

21.00 Uhr
Nachrichten

21.03 Uhr
Geschichte

21.30 Uhr
Nachrichten

21.33 Uhr
Tagesgespräch

22.00 Uhr
Nachrichten

22.05 Uhr
Best of - SRF News

22.30 Uhr
Nachrichten

22.36 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

23.00 Uhr
Nachrichten

23.03 Uhr
International

23.30 Uhr
Nachrichten

23.33 Uhr
Tagesgespräch

00.00 Uhr
Nachrichten

00.06 Uhr
Wissenschaftsmagazin

00.30 Uhr
Nachrichten

00.36 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

01.00 Uhr
Nachrichten

01.04 Uhr
Tagesgespräch

01.30 Uhr
Nachrichten

01.33 Uhr
International

02.00 Uhr
Nachrichten

02.03 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

02.30 Uhr
Nachrichten

02.33 Uhr
Geschichte

03.00 Uhr
Nachrichten

03.03 Uhr
Best of - SRF News

03.30 Uhr
Nachrichten

03.33 Uhr
Wissenschaftsmagazin

04.00 Uhr
Nachrichten

04.30 Uhr
Nachrichten