Radioprogramm
Bayern 2
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Volksmusikpur
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Positionen
Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften 6.30 Jehovas Zeugen in Deutschland 6.45 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Bayern 2 Glauben Zweifeln Leben
Religion und Orientierung Aktuelles aus dem religiösen und spirituellen Leben in Bayern und der Welt. "Glauben Zweifeln Leben" stellt die großen Fragen des Lebens und sucht nach Antworten. Moderation: Irene Esmann zwischen 7.05 und 8.00 Zum Sonntag Schwester Nicole Grochowina 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.10 Religion - Die Dokumentation Wege zum Selbst Zum 150. Geburtstag von C.G. Jung Von Irene Dänzer-Vanotti Das Feature "Religion - Die Dokumentation" ist in der ARD-Audiothek verfügbar. Die ganze Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.
Bayern 2 am Sonntagvormittag
Der Wochenendbrunch 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Bayern 2 Bayerisches Feuilleton
RETRO Im Schatten des Krieges Das Allgäuer Kreuzthal als Zufluchtsort 1945 Von Georg Bayerle BR 2011 Wiederholung vom Samstag, 8.05 Uhr
Bayern 2 Salon
Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre(4/6) Becoming The Beatles, Teil 4 - Die Hamburger Jahre Do you want to know a secret Die erste Studioaufnahme. Ist das schon der Durchbruch? Der Sprung der Beatles von einer Bühnenband zu einer Studioband verändert auf jeden Fall etwas in ihrer Musik.Um herauszufinden, was das ist und woher eigentlich die Magie kommt, die die Beatles weltberühmt gemacht hat, fährt Host Ocke Bandixen nach Tutzing zu Klaus Voormann. Der Musiker und Grafiker ist seit 1960 mit den Beatles befreundet. Vielleicht weiß er, warum John Lennon immer gesagt hat, dass die Beatles nie wieder so gut waren wie in Hamburg. Obwohl die großen Hits erst nach dieser Zeit entstanden sind. Autor: Ocke Bandixen NDR 2024 Teil 5: Sonntag, 27.07., 14.05 Uhr Salon Alle Folgen können Sie bereits in der ARD Audiothek hören.
Bayern 2 Hörspiel
"Mia Insomnia III" (10/10) von Gregor Schmalzried Mia Insomnia III (10/10) Von Gregor Schmalzried Mit Julia Gruber, Pirmin Sedlmeir, Luise Befort, Aurel Manthei, Enea Boschen, René Dumont, Mira Mazumdar, Xenia Tiling, Rosa Bertram, Bastian Pastewka, Maresa Sedlmeir, Sebastian Kempf, Jakob Tögel, Laura Freisberg, Sarah Fischbacher, Pauline Seiberlich und Michele Cuciuffo Komposition und Regie: Lorenz Schuster BR 2025 Im Anschluss: Die Astronautin Von Thomas von Steinaecker Mit Lena Lauzemis, Felix Rech, Martin Umbach, Aurel Manthey, Martin Feifel, Beate Himmelstoß, Matthias Klie, Stella Kluge, Wiebke Puls, Ferdinand Schmidt-Modrow, Benedikt Schregle, Susanne Schroeder, Anton Winstel, Paul Winstel und Luise Zehner Komposition: Philip Stegers Regie: Bernadette Sonnenbichler BR 2018
Bayern 2 Radiomikro
Geschichten für Kinder Vampir-Sommer-Nacht Von Cee Neudert Mit Lisa Wagner BR 2012 Und weitere Geschichten: Ein Vampir in der Familie Von Georg K. Berres, Erzählerin: Laura Maire Der Geräusche-Händler und das Gespenst Von Kati Roman, Erzähler: Markus Friesenegger Jimmy Böndchen - Gefahr im Klostergarten Von und mit Ramona Schukraft + Henning Schmidtke
Bayern 2 Zeit für Bayern
Klar geregelt Wie ein roter Punkt die Welt erobert - Faszination Rotpunkt-Klettern Eine ungeahnte Freiheit begann vor 50 Jahren mit einem roten Punkt in der Fränkischen Schweiz. Kurt Albert erfand das Rotpunkt-Klettern, bei dem man an Haken gesichert ist, diese aber nicht belastet. Dieser Kletterstil hat sich weltweit etabliert. Von Ullie Nikola Wiederholung vom Samstag, 12.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk
Gast: Anita Lasker-Wallfisch, Zeitzeugin Norbert Joa im Gespräch mit Anita Lasker-Wallfisch, Zeitzeugin Wiederholung vom Samstag, 16.05 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK Max Bruch: Sinfonie Nr. 3 E-Dur (Gewandhausorchester Leipzig: Kurt Masur) Carl Philipp Emanuel Bach: Cembalokonzert d-Moll, Wq 22 (Michael Rische, Klavier; Kammersymphonie Leipzig: Kurt Masur) Johannes Brahms: Fünf Gesänge, op. 104 (Rundfunkchor Leipzig: Wolf-Dieter Hauschild) Johann Ludwig Krebs: Sonate A-Dur (Leipziger Concert) Ernst Wilhelm Wolf: Sinfonie F-Dur (Franz Liszt Kammerorchester Weimar: Nicolás Pasquet)
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Xaver Scharwenka: Klavierkonzert b-Moll, op. 32 (Marc-André Hamelin, Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra: Michael Stern) Cesare Pugni: "Pas de quatre" (Erich Gruenberg, Violine; London Symphony Orchestra: Richard Bonynge) Florence Price: Violinkonzert Nr. 2 (Randall Goosby, Violine; Philadelphia Orchestra: Yannick Nézet-Séguin) Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio c-Moll, op. 66 (Trio Jean Paul) Johann Sebastian Bach: Messe G-Dur, BWV 236 (Dorothee Mields, Sopran; Benno Schachtner, Countertenor; Benedikt Kristjánsson, Tenor; Tobias Berndt, Bass; Gaechinger Cantorey; Gaechinger Cantorey: Hans-Christoph Rademann)
Das ARD-Nachtkonzert (III)
John Rutter: "Suite antique" (Duke Dobing, Flöte; Wayne Marshall, Cembalo; The City of London Sinfonietta: John Rutter) Johann Sebastian Bach: Französische Suite Nr. 5 G-Dur, BWV 816 (Andrej Gawrilow, Klavier) Carl Maria von Weber: Fagottkonzert F-Dur, op. 75 (Milan Turkovic, Fagott; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner)