Radioprogramm
WDR3
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- StreamD
- StreamD Heimat
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
WDR 3 Mosaik
Mit Raoul Mörchen Klassische Musik und Aktuelles aus der Kultur Darin: zur halben Stunde Kurz- und Kulturnachrichten zur vollen Stunde WDR aktuell 07:50 Kirche in WDR 3 Stephan Orth, Duisburg Choral Ein Gedicht: "Frau Sorge" von Heinrich Heine
WDR 3 Klassik Forum
Mit Hein van Eekert WDR 3 Klassik Forum - Klassische Musik zum Nachhören Frédéric Chopin: Prélude Des-Dur, op. 28,15 für Klavier; Alicia de Larrocha Franz Schubert: Auf dem Wasser zu singen, D 774; Rita Streich, Sopran; Erik Werba, Klavier Felix Mendelssohn Bartholdy: Das Märchen von der schönen Melusine, op. 32; Gewandhausorchester, Leitung: Kurt Masur Carl Reinecke: Sonate e-Moll, op. 167; Tatjana Ruhland, Flöte; Eckart Heiligers, Klavier Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur, op. 52; London Symphony Orchestra, Leitung: Neeme Järvi Franz Liszt: Ballade Nr. 2 h-Moll für Klavier; Leif Ove Andsnes Johannes Verhulst: Sinfonie e-Moll, op. 46 für großes Orchester; Residenz-Orchester Den Haag, Leitung: Matthias Bamert Louise Farrenc: Variations brillantes über die Kavatine "Nel veder la tua costanza" aus Gaetano Donizettis Oper "Anna Bolena", op. 15 für Klavier; Konstanze Eickhorst Gioacchino Rossini: Szene der Desdemona, aus "Otello"; Frederica von Stade und Nucci Condò, Mezzosopran; Alfonso Leoz, Tenor; Sioned Williams, Harfe; Philharmonia Orchestra, Leitung: Jesús López Cobos Domenico Cimarosa: Konzert c-Moll für Oboe und Streicher; François Leleux; Münchener Kammerorchester Maurice Ravel: Jeux d'eau; Kathryn Stott, Klavier
WDR 3 Der Tag um zwölf
Der Tag im Radio WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt - in den Sendungen der "Tag um zwölf" und "Der Tag um sechs". Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
WDR 3 Kultur am Mittag
Mit Katja Schwiglewski Klassische Musik und Aktuelles aus der Kultur
WDR 3 ZeitZeichen
7. Dezember 1923 - E.P. Hubble beweist Existenz von Himmelskörpern außerhalb der Milchstraße Von Ralph Erdenberger
WDR 3 Der Tag um sechs
Der Tag im Radio WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt - in den Sendungen der "Tag um zwölf" und "Der Tag um sechs". Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
WDR 3 Resonanzen
Mit Sascha Ziehn Aktuelles aus der Kultur Überblick über die wichtigen Themen des Tages Darin: 19:00 WDR aktuell
WDR 3 Konzert
Mit Susanne Herzog Musikfabrik im WDR 86 Helmut Lachenmann ist ein Schönheitssucher: auch in seinen "Concertini", die dem Ensemble musikFabrik eine Vielzahl konzertanter Situationen schenken. Michael Pelzel schöpft aus fernen Inspirationen für seine neue TikTok-Music, uraufgeführt im WDR. Anders aus dem Konzert herauskommen, als man reingegangen ist: Das wünscht sich Helmut Lachenmann. Nötig ist dazu lediglich, sich von eigenen Erwartungen zu befreien und sich stattdessen neugierig auf das tatsächlich Erklingende einzulassen. Lachenmanns "Concertini" transportiert die barocke Praxis des Konzertierens in einen neuen Kontext: Nicht nur z.B. Gitarre und Harfe haben solistische Passagen, sondern auch Stöckchen, die über die Kante einer Holzkiste gezogen werden oder Resonanzen, die im Innern des Flügels durch Posaunenklänge entstehen. Michael Pelzel lotet für sein neues Werk den Spannungsraum zwischen Freiheit und Beschränkung aus: inspiriert durch die Leichtigkeit des südkoreanischen Films "I'm a Cyborg, but that's OK" einerseits und den kurzen Formaten von TikTok andererseits, hat Pelzel für Ensemble Musikfabrik ein Werk zwischen Freiheit für die Interpretierenden und exakter Notation geschaffen. Helmut Lachenmann: Concertini für Ensemble Michael Pelzel: As if on a Cyborg's Wedding für Ensemble, Uraufführung Ensemble Musikfabrik, Leitung: Peter Rundel Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus
WDR 3 Jazz
Mit Odilo Clausnitzer Made in Cologne: Neues von C.A.R. bis Simon Nabatov Henrique Gomide, Wahl-Kölner aus São Paulo, präsentiert auf seinem Piano-Solo-Debut herrlich fließende Interpretationen brasilianischer Klassiker. Der Bassist Roger Kintopf macht mit "Structucture" eine quirlig-körperliche Musik mit intellektuellen Stolperfallen. Besonders bekannt ist Henrique Gomide in Deutschland für die groovelastige Fusion Music seines langjährigen Trios Caixa Cubo. Ursprünglich aber kommt er von der klassischen Musik. Sein kultivierter pianistischer Zugriff macht seine Versionen von Stücken Egberto Gismontis oder Baden Powells zum Genuss. Klavier-Kollege Simon Nabatov, Kosmopolit und schon lange Wahl-Kölner, bindet in seine aktuelle, ansonsten akustische Quintettmusik Synthesizerklänge ein. Das Spektrum reicht von introspektiv bis ekstatisch. Vom jungen Bassisten Roger Kintopf gibt es inzwischen die zweite Platte seiner Working Band "Structuctures": vertrackte Musik für Kopf und Körper. Außerdem in dieser Sendung: Neues von der Kraut-Jazz-Band C.A.R.
WDR 3 open: Multitrack
Mit Ilka Geyer Eklektizismus und Experimente, Playlists zum Thema, Songs aus der Serie und Soundtrack zum Game. Musikalische Landkarten, jenseits von Album und Algorithmus: Klangabenteuer und Fundstücke. Eklektizismus und Experimente, Playlists zum Thema, Songs aus der Serie und Soundtrack zum Game. Musikalische Landkarten, jenseits von Album und Algorithmus: Klangabenteuer und Fundstücke.
Das ARD Nachtkonzert
Übernahme von: Bayerischer Rundfunk Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049; Henrik Wiese und Natalie Schwaabe, Flöte; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Violine und Leitung: Radoslaw Szulc Claude Debussy: Petite Suite; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Lior Shambadal Arnold Bax: Harfenquintett; Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Adrien François Servais: Concerto h-Moll, op. 5; Wen-Sinn Yang, Violoncello; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Terje Mikkelsen Giuseppe Verdi: Quattro pezzi sacri; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Colin Davis ab 02:03: Ludwig van Beethoven: Chorfantasie c-Moll, op. 80; Markus Schirmer, Klavier; MDR-Rundfunkchor; MDR-Sinfonieorchester, Leitung: Fabio Luisi Joseph Haydn: Divertimento G-Dur, Hob IV:7; Le Chardon Alban Berg: Violinkonzert; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Solist und Leitung: Myung-Whun Chung Max Bruch: Streichquartett c-Moll; Diogenes Quartett Lalo Schifrin: Gitarrenkonzert; Juan Carlos Laguna; London Symphony Orchestra, Leitung: Lalo Schifrin ab 04:03: Ludwig August Lebrun: Oboenkonzert g-Moll; Albrecht Mayer; Kammerakademie Potsdam Felix Mendelssohn Bartholdy: Magnificat, op. 69,3; Calmus Ensemble Richard Strauss: Metamorphosen, in der Bearbeitung für Kontrabass und Streichsextett; Alois Posch, Kontrabass; Wiener Streichsextett ab 05:03: Gioacchino Rossini: Ouvertüre zu "La scala di seta"; Münchener Kammerorchester, Leitung: Alexander Liebreich Frédéric Chopin: Barcarolle Fis-Dur, op. 60; Yasuko Matsuda, Klavier Anna Bon di Venezia: Sonate F-Dur, op. 1,2; Spirit of Musicke Václav Pichl: Sinfonie B-Dur, op. 1,5; London Mozart Players, Leitung: Matthias Bamert Robert Kahn: Serenade, op. 73; Felix Klieser, Horn; Andrej Bielow, Violine; Herbert Schuch, Klavier Louis Spohr: Klarinettenkonzert Nr. 3 f-Moll; Orchestre de Chambre de Lausanne, Solist und Leitung: Paul Meyer Darin: 02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell