Radioprogramm
WDR3
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- Bayern plus
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio B2
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
WDR 3 Mosaik
Mit Daniel Finkernagel Klassische Musik und Aktuelles aus der Kultur Darin: zur halben Stunde Kurz- und Kulturnachrichten zur vollen Stunde WDR aktuell 07:50 Kirche in WDR 3 Claudia Nieser, Paderborn Choral
WDR 3 Klassik Forum
Mit Katharina Eickhoff Leonard Bernstein: Fanfare for the Inauguration of John F. Kennedy; National Symphony Orchestra, Leitung: Christoph Eschenbach Irving Berlin: Let's Go Back to the Waltz, aus dem Musical "Mr. President"; Bill Evans, Klavier; ein Ensemble Irving Berlin: It Gets Lonely in the White House, aus dem Musical "Mr. President"; Robbie Ryan, Gesang; ein Orchester, Leitung: Jay Blackton Irving Berlin: The First Lady, aus dem Musical "Mr. President"; Nanette Fabray, Gesang; ein Orchester, Leitung: Jay Blackton Arthur Foote: Suite E-Dur, op. 63; dogma chamber orchestra, Leitung: Mikhail Gurewitsch Aaron Copland: Old American Songs, Second Set; Thomas Hampson, Bariton; Saint Paul Chamber Orchestra, Leitung: Hugh Wolff Antonín Dvo?ák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll, op. 95; New York Philharmonic, Leitung: Leonard Bernstein Ennio Morricone: Deborah's Theme, aus dem Film "Once Upon a Time in America" für Streichquartett; Minguet Quartett Benjamin Shaw: New Britain; Anonymous 4 B. F. White: The Morning Trumpet; Anonymous 4 Anonymus: Wayfaring Stranger; Anonymous 4 Béla Bartók: Konzert Nr. 3; Zoltán Kocsis, Klavier; Budapester Festival-Orchester, Leitung: Ivan Fischer Edward MacDowell: Suite Nr. 1 d-Moll, op. 42; Ulster Orchestra, Leitung: Takuo Yuasa Leonard Bernstein: The President Jefferson Sunday Luncheon Party March, aus dem Musical "1600 Pennsylvania Avenue"; Davis Gaines, Linda Richardson und Tracey Miller, Gesang; Ambrosian Chorus; London Sinfonietta, Leitung: John McGlinn
WDR 3 ZeitZeichen
20. Januar 1946 - Der Geburtstag des amerikanischen Filmregisseurs David Lynch Von Frank Zirpins Wer sich einen Film von David Lynch ansieht, der begibt sich in einen Traum - einen Traum, in dem die Seele durch dunkle Landschaften wandert, sich in dunklen Räumen verliert. Lynch ist nicht nur Regisseur, sondern auch Künstler, in seinen Werken kommt immer wieder der Schrecken hoch - über das Leben, über das menschliche Wesen. Lynch erkundet Themen wie Gewalt, aber auch Spiritualität - seit er sich aus dem Kino zurückgezogen hat, betreibt er ein Zentrum für transzendentale Meditation. Lynch steht für Meilensteine der Kino- und TV-Geschichte genauso wie für einige der größten Flops.
WDR 3 Hörspiel
Hörspielreihe "Der Krimi um den Krimi": Im Märzen Calpurnia die Nerven anspannt Von Sebastian Goy Mord in der Provinz Komposition: Vridolin Enxing Seeammer: Kurt Raab Thaininger: Michael Habeck Frau Korn: Enzi Fuchs Ferner wirken mit: Peter Thom, Christa Bendl, Conrad v. Beust, Christine Blumhoff, Stefan Born, Mario Pascalino und Helmut Stange Regie: Ulrich Heising Produktion: SWF 1986
WDR 3 Foyer
Einstimmung auf das WDR 3 Konzert Das "WDR 3 Foyer" weckt die Vorfreude auf das anschließende Konzert. Unsere Konzertmoderatoren sind bereits vor Ort, plaudern mit Künstlern oder Konzertbesuchern und präsentieren eine interessante und abwechslungsreiche Musikauswahl.
WDR 3 Konzert
Mit Johannes Zink WDR 3 Campus Konzert - Musikhochschule Essen Jalal Abbasov: Munaja't I Luciano Berio: Sequenza XIV, in der Bearbeitung für Kontrabass von Stefano Scodanibbio Rahilia Hasanova: Shadow Play Jörg Widmann: Fantasie für Klarinette solo Johannes Brahms: Klarinettensonate Es-Dur, op. 120,2 Igor Strawinsky: 3 Stücke für Klarinette solo Charles-Marie Widor: Introduction et Rondo, op. 72 Javad Javadzade, Kontrabass; Yung-Ping Deng, Klarinette; Sae Katayama, Klavier Aufnahme aus der Neuen Aula der Folkwang Hochschule
Das ARD Nachtkonzert
Übernahme vom: Bayerischer Rundfunk Louis Spohr: Ouvertüre zu "Der Matrose"; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Howard Griffiths Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett a-Moll, op. 13; Alban Berg Quartett Peter Tschaikowsky: Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Achim Fiedler George Enescu: Kammersinfonie, op. 33; Christoph Renz, Flöte; Roberto Baltar, Oboe; Mirjam Budday, Englischhorn; Ulf Guido Schäfer, Klarinette; Malte Refardt, Fagott; Daniel Adam, Horn; Fabian Neuhaus, Trompete; Kathrin Rabus, Violine; Anna Lewis, Viola; Nikolai Schneider, Violoncello; Jürgen Norman, Kontrabass; Markus Becker, Klavier Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade D-Dur, KV 320 "Posthorn-Serenade"; NDR Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Günter Wand ab 02:03: Johann Sebastian Bach: Partita d-Moll, BWV 1004; Christian Tetzlaff, Violine Igor Strawinsky: Suite aus "L'oiseau de feu"; ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Leitung: Cornelius Meister Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 33,6; Angeles String Quartet Jean-Baptiste Lully: Prolog aus "Psyché"; Karina Gauvin und Teresa Wakim, Sopran; Jason McStoots, Tenor; Matthew Shaw, Bariton; Boston Early Music Festival Chorus and Orchestra, Leitung: Stephen Stubbs Maurice Ravel: Gaspard de la nuit; Jean-Efflam Bavouzet, Klavier ab 04:03: Georges Bizet: Petite suite d'orchestre, op. 22; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Marcello Viotti Ludwig van Beethoven: Sonate C-Dur, op. 53 "Waldstein-Sonate"; Gerhard Oppitz, Klavier Ferdinand Ries: Dramatische Ouvertüre; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Howard Griffiths ab 05:03: Gioacchino Rossini: Ouvertüre zu "La cambiale di matrimonio"; Orpheus Chamber Orchestra Franz Liszt: Les jeux d'eau à la Villa d'Este; Pierre-Laurent Aimard, Klavier William Smethergell: Sinfonie Nr. 2 B-Dur, op. 5; Hanover Band, Leitung: Graham Lea-Cox Johann Strauß / Anton Webern: Schatz-Walzer, op. 418; Teresa Turner-Jones, Klavier; Wiener Streichsextett Georg Friedrich Händel: Concerto grosso F-Dur, op. 3,4; Kammerorchester Basel, Leitung: Julia Schröder Frédéric Chopin: Polonaise A-Dur, op. 40,1; Eugéne Mursky, Klavier Darin: 02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell