Radioprogramm
SRF 2 Kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Blick in die Feuilletons
Mit Stefan Riner Hunderte von Turnvereinen aus der ganzen Schweiz treffen sich zu diesem Höhepunkt im Leben der Turnerinnen und Turner. Denn das Eidgenössische Turnfest findet nur alle sechs Jahre statt.
Concerto
Opus 57, Opus 58. Benjamin Grosvenor spielt Chopin Frédéric Chopin: Berceuse Des-Dur op. 57 Frédéric Chopin : Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58 Benjamin Grosvenor, Klavier Franz Xaver Neruda: Cellokonzert Nr. 2 d-Moll op. 59 Beate Altenburg, Cello Anhaltische Philharmonie Dessau Ltg: Golo Berg Camille Saint-Saëns: Suite algérienne op. 60 Baskisches Nationalorchester Ltg: Jun Märkl - - Musik 15-16 Uhr: Gaspard Fritz: Sinfonie C-Dur op. 6/2 4. Prestissimo Kesselberg Ensemble Ltg: Ilze Grudule Francesco Cavalli: Artemisia. Oper Dammi morte. Arie (Oronta), III Hana Blazíková, Sopran Ensemble L'Arpeggiata Ltg: Christina Pluhar Giuseppe Tartini: Violinkonzert D-Dur Dounias 15 1. Allegro Niels-Erik Sparf, Violine Drottningholms Barockensemble Józef Krogulski: Klavieroktett d-Moll op. 6 3. Menuetto (Piu presto) - Trio (Allegro) Nelson Goerner, Klavier Erzhan Kulibaev, Violine Lena Neudauer, Violine Katarzyna Budnik-Galazka, Viola Marcin Zdunik, Violoncello Slawomir Rozlach, Bass Jan Krzeszowiec, Flöte Radoslaw Soroka, Klarinette Ludwig van Beethoven: Musik zu einem Ritterballett Schwedisches Kammerorchester Ltg: Thomas Dausgaard Claude Debussy: Suite bergamasque 2. Menuet (Andantino) Alice Sara Ott, Klavier Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur 2. Assez vif, très rythmé Quatuor Modigliani Florence Bea Price: Sinfonie Nr. 3 c-Moll 3. Juba (Allegro) Philadelphia Orchestra Ltg: Yannick Nézet-Séguin
Kontext
Kultur-Talk: Wie geht es dem Chorland Schweiz? Wir haben nachgefragt bei unterschiedlichen Ensembles und ordnen ein. Dazu zu Gast bei Kultur-Talk der Chordirigent Patrick Secchiari. Er leitet mehrere Chöre, darunter das Vokalensemble ardent, die Kammerchöre in Seftigen und Glarus und ist für die musikalische Leitung und den Chor der Thuner Seespiele zuständig. Ausserdem bildet Patrick Secchiari als Dozent an der Hochschule der Künste Bern die nächste Generation Chorleiter:innen aus. Weiter ist er Mitherausgeber verschiedener Chorbände wie Tour de Suisse und Swiss Choral Music.
Im Konzertsaal
Mit Anna durch die Musik- und Sprachenlandschaft Schweiz Die drei Orchester sind das Orchestre de Chambre de Lausanne (OCL), das Orchestra della Svizzera italiana (OSI) und das Musikkollegium Winterthur (MKW). Sie haben drei Komponierende engagiert, die jeweils eine Legende aus ihren Regionen ausgewählt haben und sie nacherzählen, in Musik und in Text. Im Zentrum der Geschichten steht Anna, mit der wir durch ihr Leben und damit auch durch die Schweiz wandern. Dieser spezielle Konzertabend wurde natürlich auch in den drei Landesregionen gespielt, präsentiert jeweils in der eigenen Landessprache, hier hören Sie den Mitschnitt des Konzertes aus Winterthur. Maria Bonzanigo (*1966): «continua, continua...» (2025) Valentin Villard (*1985): «Sur le bout des doigts» (2025) Blaise Ubaldini (*1979): «Anna Gone to Heaven» Drei Skizzen für Orchester (2025) Musikkollegium Winterthur Barbara Dragen, Leitung Claire Heuwekemeijer, Geschichte und Erzählerin Konzert vom 17. Mai 2025, Stadthaus Winterthur, im Rahmen des Schweizerischen Orchesterprojektes «Insieme» Das Konzert steht unbeschränkt zum Nachhören zur Verfügung.