Radioprogramm

SRF 2 Kultur

Jetzt läuft

Musikmagazin

06.00 Uhr
Nachrichten

06.30 Uhr
HeuteMorgen

06.54 Uhr
100 Sekunden Wissen

07.00 Uhr
Kultur-Nachrichten

07.06 Uhr
Kultur-Aktualität

07.30 Uhr
HeuteMorgen

07.52 Uhr
Blick in die Feuilletons

08.00 Uhr
Kultur-Nachrichten

08.06 Uhr
Kultur-Aktualität

08.15 Uhr
Kultur-Aktualität

08.30 Uhr
HeuteMorgen

09.00 Uhr
Nachrichten

09.05 Uhr
Kontext

10.00 Uhr
Nachrichten

10.20 Uhr
100 Sekunden Wissen

11.00 Uhr
Nachrichten

11.20 Uhr
Veranstaltungstipp

11.40 Uhr
Tageschronik

12.00 Uhr
Nachrichten

12.04 Uhr
Kultur kompakt

12.30 Uhr
Rendez-vous

13.00 Uhr
Klassiktelefon

13.45 Uhr
Concerto

Rokoko rockt! Pablo Ferrández trifft Martin Fröst Peter Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33 Pablo Ferrández, Cello Swedish Chamber Orchestra Ltg: Martin Fröst Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll op. 17 Anne-Sophie Mutter, Violine Pablo Ferrández, Violoncello Lambert Orkis, Klavier Bernhard Henrik Crusell: Klarinettenkonzert f-Moll op. 5 Martin Fröst, Klarinette Göteborger Symphoniker Ltg: Okko Kamu - - Musik 15-16 Uhr: Joseph Wölfl: Klaviersonate E-Dur op. 33/3 3. Rondo allegretto Jon Nakamatsu, Klavier Georg Friedrich Händel: Belshazzar. Oratorium Great victor, at your feet I bow. (Nitocris, Cyrus), III Carolyn Sampson, Sopran Robin Blaze, Countertenor Orchestra of the Age of Enlightenment Ltg: Nicholas Kraemer Johann David Heinichen: Konzert für Flöte, Oboe, Streicher und Basso continuo g-Moll Laurence Dean, Flöte Martin Stadler, Oboe Fiori musicali Ltg: Thomas Albert Carl Reinecke: Klavierquintett A-Dur op. 83 3. Intermezzo (Allegretto) Linos-Ensemble Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur «Romantische» 3. Scherzo (Bewegt) - Trio (Nicht zu schnell, keinesfalls schleppend) Sinfonieorchester Basel Ltg: Mario Venzago Silvius Leopold Weiss: Lautensonate Nr. 19 F-Dur 4. Bourrée Robert Barto, Laute Ludwig van Beethoven: Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur op. 16 3. Rondo (Allegro ma non troppo) Herbert Schuch, Klavier Ramón Ortega Quero, Oboe Sebastian Manz, Klarinette David Fernández Alonso, Horn Marc Trenel, Fagott Édouard Lalo: Cellokonzert d-Moll 3. Introduction (Andante) - Rondo (Allegro vivace) Pieter Wispelwey, Cello Sinfonieorchester von Flandern Ltg: Seikyo Kim

15.00 Uhr
Nachrichten

16.00 Uhr
Nachrichten

16.30 Uhr
Kultur-Nachrichten

17.00 Uhr
Nachrichten

17.08 Uhr
Kultur-Aktualität

17.16 Uhr
Kultur-Aktualität

17.30 Uhr
Kultur-Nachrichten

18.00 Uhr
Nachrichten

18.30 Uhr
Kontext

Kultur-Talk mit Barbara Piatti: Die Berge und die Literatur Denn im alpinen Raum der Zentralschweiz, also im Bergland zwischen dem Vierwaldstättersee und der Gotthard-Passhöhe, steckt ganz besonders viel Literatur. Natürlich Schillers Tell aber auch Texte von Goethe und Werke von Meinrad Inglin, August Strindberg, Mark Twain, Christina Viragh und vielen anderen. Im Gespräch mich Michael Luisier erzählt die Autorin und Literaturgeografin Barbara Piatti von den grossen Geschichten der Zentralschweiz und von der immer noch unbekannten Forschungsdisziplin Literaturgeografie. Erwähntes Buch: Barbara Piatti. Es lächelt der See. Literarische Wanderungen in der Zentralschweiz. 450 Seiten. Rotpunktverlag.

19.00 Uhr
Echo der Zeit

20.00 Uhr
Late Night Concert

Tribute to Björk & Nils Petter Molvaer am Nova Jazz Festival 2025

22.00 Uhr
Nachrichten

22.05 Uhr
Notturno

00.00 Uhr
Nachrichten

00.06 Uhr
Notturno

02.00 Uhr
Nachrichten

04.00 Uhr
Nachrichten