Radioprogramm

Radio Horeb

Jetzt läuft

Nachtprogramm Anbetung, Wdh.

05.00 Uhr
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06.00 Uhr
Angelus - Rosenkranz

Freudenreicher Rosenkranz

06.35 Uhr
Mit Gott fang an - Morgengebete

06.50 Uhr
Tagesevangelium

07.00 Uhr
Laudes Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg

07.30 Uhr
Impuls

Gedanken für den Tag: Kinder sind eine Gabe des HERRN. Ref.: Pfr. Johannes Holdt, Wallfahrtsrektor in der Wallfahrtskirche Weggental

07.45 Uhr
Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.

08.15 Uhr
Interview des Tages

08.30 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

08.40 Uhr
Pfr. Kocher im Gespräch

09.00 Uhr
Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)

10.00 Uhr
Lebenshilfe

Was versteht das Ungeborene? Kommunikation beginnt schon in der Schwangerschaft. Ref.: Dr. med. Ludwig Janus, Psychoanalytiker, Therapeut und Autor Achtung: Aufgrund der großen Nachfrage nach dem Hörertelefon mit Dr. Janus steht dieser am Mittwoch 30.11.2022 unseren Hörern in einer außerordentlichen Telefonsprechstunde von 9.00-11.00 Uhr zur Verfügung: Telefon: 06221 801650 Erste Sendung mit Dr. Janus: Lebenshilfe 23.08.2022 Pränatale Psychologie. Was wir über das seelische Erleben von Ungeborenen wissen. regulärer Kontakt zum Referenten: Dr. med. Ludwig Janus Telefon: 06221 801650 E-Mail: janus.ludwig@gmail.com (Anrufe zwischen 13.30 und 14.30 h) Internetseite von Dr. Janus: www.ludwig-janus.de In der Sendung erwähnte Bücher: "Wie die Seele entsteht?" Dr. Ludwig Janus Verlag Mattes "Bauchgeflüster. Schwangerschaftsrituale für eine innige Mutter-Kind-Beziehung" Sabine Schlotz Verlag Trias Weiterführende Links zum Thema Pränatalpsychologie: www.isppm.de (Internationale Gesellschaft für Pränatale und Perinatale Psychologie und Medizin) www.birthpsychology.com (Association for Prenatal an Prinatal Psychology an Health) www.praenatalpsychologie.de (Institut für Pränatale Psychologie und Medizin) www.bindungsanalyse.de (Bindungslehre nach Ridas und Raffai)

11.10 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

11.15 Uhr
Erzählung

Die Trapp Familie. Folge 5 Autor: Gerhard Jelinek Autor: Birgit Mosser Schuöcker Lektor: Manuela Sohl Buch im styria Verlag erschienen: Die Trapp-Familie bei styriabooks.at online kaufen

11.45 Uhr
Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Annette Weichlein

12.00 Uhr
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. Richard Kocher

12.15 Uhr
Streiflicht Nachrichtenmagazin

13.00 Uhr
Talk und Musiksendung

Lebenslinien. Immer zu viel und niemals genug... Warum ich mich fast zu Tode gehungert habe. Ref.: Ariatani Wolff, Autorin von "Aus dem Leben gefallen" Kontakt zur Autorin: Ariatani Wolff auf LinkedIn, Facebook, Instagram Bücher zur Sendung: Ariatani Wolff, Matthias C. und Heidi Wolff: Aus dem Leben gefallen. Mein Kampf gegen die Magersucht und das Ringen um Gottes Zusagen. Verlag: SCM Hänssler Alicia Lupinia und Marie Sommer: Verschwunden in mir. Persönliche Einblicke in die widersprüchliche Welt der Anorexie. Verlag: Agenda

13.55 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

14.00 Uhr
Spiritualität

Marianische Spiritualität: Von Maria lernen. Wie begegnen wir einander. Ref.: Pfr. Andreas Schätzle CD bestellen Ab 15:00 Uhr

15.00 Uhr
Wundenrosenkranz - Lebensschutz

Ref.: Ursula Frantzen, Referentin von Kristijan Aufiero, Initiator und Projektleiter von 1000plus und Vorsitzender des Vorstands von Pro Femina e.V.

15.15 Uhr
Hörergrüsse

16.00 Uhr
Radio Vatikan

Nachrichten.

16.30 Uhr
Katechismus

Vorbereitung auf die Beichte. Ref.: Diakon Werner Kießig Buchtipps zur Sendung: Gedichtete Gleichnisse. Wie Opa seinen Enkeln das Neue Testament erklärt. ISBN: 978-3810703439 € 9,80 Ebenfalls im Bernardus-Verlag sind weitere Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich. Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110. Gott auf den Versen. Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt. ISBN: 978-3-934551-82-4 € 9,00 In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext] In der Bibel steht's geschrieben. ISBN: 978-3-937634-14-2 € 9,90 Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]

17.15 Uhr
Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert. Teil 64 Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher

17.25 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

17.30 Uhr
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz

18.00 Uhr
Bambambini Kindersendung

Der Schlunz. Teil 1 Buch "Der Schlunz" von Harry Voß www.scm-verlag.de Bibellesebund

18.30 Uhr
Hl. Messe

Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)

19.15 Uhr
Rosenkranz

Freudenreicher Rosenkranz.

19.45 Uhr
Anbetung

Holy Hour Kempten, St. Anton Kempten

20.30 Uhr
Credo

Von Ihm geht das Leben aus (Spr 4,23) - Zeugnisse. CD bestellen Ab 21:30 Uhr

21.40 Uhr
Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender

22.00 Uhr
Evangelium der Befreiung

Gewalt endet, wo Liebe beginnt. Teil 2 Ref.: Br. Jan Hermanns

22.50 Uhr
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23.00 Uhr
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00.15 Uhr
Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

01.00 Uhr
Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

02.15 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02.30 Uhr
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03.00 Uhr
Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen

04.00 Uhr
Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04.30 Uhr
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.