Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Klassisch in den Sonntag
Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik-Freunde Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik und geistliche Werke - der ideale Start für alle Klassik-Freunde in den Sonntag: zum besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen 06:00 - 06:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Mikado Bücher
"Bücherwurm" - Aktuelle Buchtipps für Kinder Es lesen Cornelia Schramm und Stephan Schad Wir stellen Kinderbuch-Neuerscheinungen in kurzen Leseausschnitten vor. So können Kinder schnell beurteilen: "Wäre dieses Buch etwas für mich?" Zu Wort kommen auch Testleser-Kinder, die "im Auftrag von Mikado" ein Buch bewerten. 07:00 - 07:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Kantate
Geistliche Musik am 3. Sonntag vor der Passionszeit - Septuagesimae Johannes Brahms: Es ist das Heil uns kommen her, Motette NDR Vokalensemble Ltg.: Hans-Christoph Rademann Johann Sebastian Bach: Ich hab in Gottes Herz und Sinn, Kantate BWV 92 Sibylla Rubens, Sopran Alexandra Rawohl, Alt Julius Pfeifer, Tenor Peter Harvey, Bass Chor und Orchester der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen Ltg.: Rudolf Lutz 08:00 - 08:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Glaubenssachen
Kleine Theologie der Zeitenwende Über Krisen und die Chancen zur Veränderung Von Mathias Greffrath Es wird Zeit, dass sich etwas ändert - das ist das Lebensgefühl: ob wir auf die Politik blicken, die vor schmerzhaften Reformen zurückschreckt, auf die Kirchen, auf den stressigen Alltag, oder in die Zukunft unserer Kinder. Es gibt Zeiten, in denen soziale Bewegungen und Menschen "den Mantel der Geschichte" ergreifen - oder die Gelegenheit verpassen. In der griechischen Mythologie ist Kairos der Gott des rechten Zeitpunkts, um eine Wende herbeizuführen. In der Theologie ist es der Punkt, an dem das Ewige in die Zeit einbricht. In der es mehr als sonst darauf ankommt, was der Einzelne tut.
Matinee
Mit Hans-Jürgen Mende Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik
Das Sonntagskonzert
Philharmonisches Orchester Lübeck Sergej Rachmaninov: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30 Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 "Pathétique" Philharmonisches Orchester Lübeck Nikolai Lugansky, Klavier Ltg.: Stefan Vladar Live aus der Musik und Kongresshalle in Lübeck 11:00 - 11:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Das Gespräch
Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort 13:00 - 13:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Klassikboulevard
Mit Franziska von Busse Stündlich Nachrichten und Wetter 16:20 - 16:23 Uhr Bildschöne Bücher
Chormusik
Friedrich Gernsheim Hafis op. 56 Eine Liederreihe für Soli, Chor und Klavier Werke für gemischten Chor Der Zaubermantel op. 55 Vox Quadrata / Ltg.: Tristan Meister Von Marcus Stäbler Auf seinem aktuellen Album präsentiert der Kammerchor Vox Quadrata unter Leitung von Tristan Meister Werke von Friedrich Gernsheim. Der deutsche Komponist, befreundet mit Johannes Brahms, hat im Laufe seines Lebens verschiedene Chöre geleitet und für sie auch zahlreiche Werke geschrieben. Das Programm von Vox Quadrata vereint die Liederreihe "Hafis" auf Texte des gleichnamigen persischen Dichters für Soli, gemischten Chor und Klavier mit ausgewählten Volksliedern für Chor a cappella und dem Stück "Der Zaubermantel". 17:00 - 17:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Foyerkonzert on tour
Mit den dem Trio E.T.A. Moderation: Ludwig Hartmann Aufzeichnung vom 2. Februar 2022 im Kleinen Sendesaal in Hannover 18:00 - 18:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Kriminalhörspiel
Der Geschichtenerzähler (1/2) Nach dem Roman von Patricia Highsmith Übersetzung aus dem Amerikanischen: Anne Uhde Bearbeitung und Regie: Hans Dieter Schwarze Mit Bruno Ganz, Sabine Sinjen, Annemarie Marks-Rocke, Eva-Maria Bauer u.v.a. NDR 1990 Seit zwei Jahren lebt Alicia mit ihrem amerikanischen Mann Sydney in einem einsam gelegenen Haus in Suffolk und versucht, dessen Missmut mit heiterer Geduld zu parieren. Doch was kann sie dafür, dass er als Kriminalschriftsteller so erfolglos ist? Die beiden beschließen eine kurze Trennung. Am frühen Morgen nach Alicias Abfahrt macht eine Nachbarin eine sonderbare Beobachtung: Sie sieht, wie Sydney mit einer Teppichrolle auf der Schulter zum Wagen geht und wegfährt. Bruno Ganz spielt den räsonierenden Schriftsteller mit hintergründigem Humor und großer Raffinesse. Mehr unter ndr.de/radiokunst. 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Kriminalhörspiel
Sonntagsstudio
Der Norden liest Feridun Zaimoglu stellt seinen neuen Roman "Bewältigung" vor Moderation: Christoph Bungartz Aufzeichnung einer Veranstaltung vom 01.11.2022 im Literarischen Salon Hannover Feridun Zaimoglu, das erzählerische Verwandlungswunder aus Kiel, erzählt diesmal die Geschichte eines totalen Scheiterns: Ein Schriftsteller versucht, einen Roman über Hitler zu schreiben. "Begreifen" will er, aber nichts ist da zu greifen, alles entzieht sich. Wo immer er auch recherchiert, in Bayreuth, im Salzburger Land, im KZ Dachau - stets hat er das Gefühl, ein fremder Mann spucke ihm zwischen die Seiten. Der Autor fällt in immer tiefere Verzweiflung... Zaimoglu erzählt in "Bewältigung" eine wahre Geschichte: denn dieses Scheitern ist sein eigenes. Warum er meinte, über Hitler schreiben zu können, und warum das nicht klappte - darüber spricht er jetzt mit radikaler Offenheit. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter
NDR Kultur Neo
Im Rausch der Klänge Von und mit Hendrik Haubold Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, handverlesen und kunstvoll collagiert. www.ndr.de/ndrkulturneo 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Joseph Haydn: Violoncellokonzert D-Dur Hob. VIIb/2 (Thomas Demenga, Violoncello; MDR-Sinfonieorchester: Dennis Russell Davies); Johann Sebastian Bach: Komm, Jesu, komm BWV 229 (MDR Rundfunkchor: Florian Helgath); Richard Strauss: Metamorphosen AV 142 (Sächsische Staatskapelle Dresden: Christian Thielemann); Robert Schumann: Streichquartett a-Moll op. 41 Nr. 1 (Gewandhaus-Quartett); Carl Philipp Emanuel Bach: Cembalokonzert d-Moll Wq 23 (Michael Rische, Klavier; Leipziger Kammerorchester: Morten Schuldt-Jensen) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Igor Strawinsky: L'oiseau de feu, Ballett-Suite (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); Luigi Boccherini: Streichtrio E-Dur op. 34 Nr. 6 (La Ritirata); Hector Berlioz: Cléopâtre (Urszula Kryger, Sopran; hr-Sinfonieorchester: Eiji Oue); John Dowland: Lachrimae or Seven tears (Musica Antiqua Köln: Reinhard Goebel); Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11 (Andrew Joy, Horn; Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Wolf-Dieter Hauschild) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Giuseppe Verdi: Don Carlos, Le ballet de la Reine aus dem 3. Akt (Bournemouth Symphony Orchestra: José Serebrier); Joseph Haydn: Streichquartett G-Dur op. 76 Nr. 1 (Quatuor Modigliani); Johann David Heinichen: Konzert F-Dur Seibel 235 (Musica Antiqua Köln: Reinhard Goebel) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Francesco Maria Veracini: Ouvertüre Nr. 6 g-Moll (L'Arte dell'Arco: Federico Guglielmo); Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett g-Moll Allegro KV 516 (Antoine Tamestit, Viola; Quatuor Ebène); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie C-Dur Wq 182 Nr. 3 (Ensemble Parlando: Rainer Oster); Domenico Scarlatti: Sonate E-Dur K 380 (Alexandre Tharaud, Klavier); Franz Schubert: Konzertstück D-Dur D 345 (Gidon Kremer, Violine; Chamber Orchestra of Europe); Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur Allegretto alla polacca op. 8 (Wiener Streichtrio)