Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

ARD Nachtkonzert

06.00 Uhr
Der Morgen mit Franzsika von Busse

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Lichtspiel (15/15) Ulrich Noethen liest aus dem neuen Roman von Daniel Kehlmann

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Raliza Nikolov Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:20 - 10:23 Uhr NachGedacht 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Studiogast: Eva Gesine Baur 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur à la carte

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Eva Schramm Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Freitagsforum

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Eva Schramm Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Barock- und Orgelmusik Eine Stunde Orgel- und Barockmusik - Ganze Werke, Bekanntes und Neuentdecktes, gespielt von namhaften Interpreten. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Studiogast: Eva Gesine Baur 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur à la carte

20.00 Uhr
NDR Elbphilharmonie Orchester

Bloxham dirigiert Mendelssohn Benjamin Britten: Young Apollo op. 16 Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 "Schottische" NDR Elbphilharmonie Orchester Ltg.: Jonathan Boxham Aufzeichnung vom 24.09.2023 in der Elbphilharmonie 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.00 Uhr
Am Abend vorgelesen

Reise von München nach Genua (3/3) Ernst-August Schepmann liest aus dem Reisebericht von Heinrich Heine 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.33 Uhr
Play Jazz!

Magazin am Freitag mit Mauretta Heinzelmann Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Auf dem Programm stehen jede Woche das Album der Woche, andere aktuelle CDs, Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht neuen Trends nach und erinnert an die großen Momente der Jazzgeschichte. Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Mit Interviews und Reportagen informiert Play Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen und Festivals. Play Jazz!

23.30 Uhr
Round Midnight

Munter, mutig und sehr jung - Der "Doubletime" Jazzclub in Hameln Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Round Midnight

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 98 B-Dur (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Roger Norrington); Robert Schumann: "Nachtlied", op. 108 (SWR Vokalensemble Stuttgart; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Hans Zender); Ignaz Joseph Pleyel: Sinfonia concertante F-Dur (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Johannes Moesus); Carl Reinecke: Klavierquintett A-Dur, op. 83 (Linos Ensemble); Alban Berg: Aus "Sieben frühe Lieder" (SWR Vokalensemble Stuttgart: Marcus Creed); Max Bruch: "Schwedischer Tanz", op. 63, Nr. 1 (SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern: Werner Andreas Albert) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 12 E-Dur (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Gustav Mahler: "Kindertotenlieder" (Michelle DeYoung, Mezzosopran; San Francisco Symphony: Michael Tilson Thomas); Emilie Mayer: Sinfonie Nr. 2 e-Moll (NDR Radiophilharmonie: Leo McFall); Ludwig van Beethoven: Klarinettentrio B-Dur, op. 11 (Eduard Brunner, Klarinette; Wolfgang Boettcher, Violoncello; Elisabeth Leonskaja, Klavier); Camille Saint-Saëns: "La muse et le poète", op. 132 (Tianwa Yang, Violine; Gabriel Schwabe, Violoncello; Sinfonieorchester Malmö: Marc Soustrot) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Dmitrij Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur (Andrei Korobeinikov, Klavier; Lahti Symphony Orchestra: Okko Kamu); Adolf von Henselt: Duo h-Moll, op. 14 (Stefan Burkhardt, Klavier; Norbert Hilger, Violoncello); Giuseppe Demachi: Sinfonia F-Dur - "Le campane di Roma" (Europa Galante: Fabio Biondi) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Edvard Grieg: "Norwegischer Tanz", op. 35, Nr. 1 (Nationales Sinfonieorchester Estland: Paavo Järvi); Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur (Tokyo String Quartet); Georg Alfred Schumann: Sinfonie h-Moll (Münchner Rundfunkorchester: Christoph Gedschold); Johann Baptist Georg Neruda: Trompetenkonzert Es-Dur (Lucienne Renaudin Vary, Trompete; Luzerner Sinfonieorchester: Michael Sanderling); Frédéric Chopin: Ballade g-Moll, op. 23 (Elisabeth Brauß, Klavier); Luigi Boccherini: Violoncellokonzert Nr. 6 D-Dur (Pulcinella Orchestra, Violoncello und Leitung: Ophélie Gaillard)