Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Neue Musik

06.00 Uhr
Der Morgen mit Keno Bergholz

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Halbinsel (3/14) Isabelle Redfern liest den Roman von Kristine Bilkau

09.00 Uhr
Der Morgen mit Keno Bergholz

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Franziska von Busse Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
Starke Stücke

Im Fokus: Zwei klangschöne Klarinettenkonzert-Klassiker Die "Starken Stücke" heute mit: Mozart, Wolfgang Amadeus: Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622 - Schlader, Ernst (Klarinette); Akademie für Alte Musik Berlin; Forck, Bernhard (Ltg.) Weber, Carl Maria von: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll, op. 73 - Stockel, Arthur (Klarinette); Orchestre Philharmonique du Luxembourg; McFall, Leo (Ltg.) Katz, Manny: Talma's Dance - Feidman, Giora (Klarinette) 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Mischa Kreiskott Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Mischa Kreiskott Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Starke Stücke

Im Fokus: Zwei klangschöne Klarinettenkonzert-Klassiker Die "Starken Stücke" heute mit: Mozart, Wolfgang Amadeus: Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622 - Schlader, Ernst (Klarinette); Akademie für Alte Musik Berlin; Forck, Bernhard (Ltg.) Weber, Carl Maria von: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll, op. 73 - Stockel, Arthur (Klarinette); Orchestre Philharmonique du Luxembourg; McFall, Leo (Ltg.) Katz, Manny: Talma's Dance - Feidman, Giora (Klarinette) 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
Welt der Musik

Wie eine Nachtigall mit Zahnschmerzen - Zum 100. Todestag von Erik Satie Von Franziska von Busse Der französische Komponist Erik Satie ist nur 59 Jahre alt geworden. Es war der Alkohol, der ihm zugesetzt hat: Als Kabarett-Pianist im Vergnügungsviertel Montmartre bekam er seine Gage zu oft "flüssig" ausbezahlt. Einen klaren Blick auf den Musikbetrieb seiner Zeit hat Satie sich trotzdem bewahrt und auf vielfältige Weise dagegen rebelliert. Wie würde er wohl heute auf die Musik- und Medienbranche schauen? Die "Welt der Musik" beleuchtet, wo sich seine künstlerischen Ansätze mittlerweile fest etabliert und weiterentwickelt haben - etwa in der minimal music, im Jazz und auch in der Popkultur. 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter

20.00 Uhr
Das Konzert

Konzert aus dem Leipziger Gewandhaus Konzert aus dem Leipziger Gewandhaus Modest Mussorgski: Ouvertüre zur Oper "Chowanschtschina" (Bearbeitung Dmitri Schostakowitsch) Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 271 ("Jeunehomme-Konzert") Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 op. 111 Elisabeth Leonskaja, Klavier MDR-Sinfonieorchester Ltg.: Dennis Russell Davies Aufzeichnung vom 09.02.2025 im Leipziger Gewandhaus 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.00 Uhr
Jazz

Nord-Ost mit Mauretta Heinzelmann 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter

23.00 Uhr
Urban Pop

Musiktalk mit Peter Urban Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik. 23:00 - 23:03 Uhr Nachrichten, Wetter

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Robert Schumann: "Manfred-Ouvertüre", op. 115 (Bamberger Symphoniker: Thomas Rösner); Ottorino Respighi: "Antiche danze ed arie", Suite Nr. 2 (Münchner Rundfunkorchester: Henry Raudales); Jules Massenet: "Scenes pittoresques" (Münchner Rundfunkorchester: Jun Märkl); Jan Dismas Zelenka: Sonate F-Dur (François Leleux, Tobias Vogelmann, Oboe; Marco Postinghel, Fagott; Philippe Maifeyt, Chitarrone; Beatrice Martin, Cembalo); Charles Gounod: "Cäcilienmesse" (Luba Orgonásová, Sopran; Christian Elsner, Tenor; Gustáv Belácek, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert G-Dur, KV 453 (Orchestre de Chambre de Lausanne, Klavier und Leitung: Christian Zacharias); Felix Mendelssohn Bartholdy: "Gloria" (Kammerchor Stuttgart; Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: Frieder Bernius); Johannes Brahms: Serenade A-Dur, op. 16 (Concertgebouw-Orchester Amsterdam: Bernard Haitink); Claude Debussy: Zwei Tänze (Lavinia Meijer, Harfe; Amsterdam Sinfonietta); Benjamin Britten: Sinfonia da Requiem, op. 20 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Ethel Smyth: Konzert (Marie Luise Neunecker, Horn; Saschko Gawriloff, Violine; NDR Radiophilharmonie: Uri Mayer); Georg Friedrich Händel: Concerto grosso B-Dur, HWV 325 (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Ottorino Respighi: Adagio con variazioni (Sol Gabetta, Violoncello; Danish National Symphony Orchestra: Mario Venzago) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur, WoO 39 (Boulanger Trio); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie G-Dur, Wq 183, Nr. 4 (Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach: Hartmut Haenchen); Leopold Hofmann: Violoncellokonzert D-Dur (Sol Gabetta, Violoncello; Kammerorchester Basel: Sergio Ciomei); Franz Schubert: Klavierquintett A-Dur, D 667 - "Forellenquintett" (Christophe Gaugué, Viola; Stéphane Logerot, Kontrabass; Trio Wanderer); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur, Andante (Orchestra della Svizzera Italiana: Howard Shelley); Domenico Scarlatti: Sonate fis-Moll, K 25 (Mikhail Pletnev, Klavier)