Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Das Journal

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Keiner wird um etwas bitten (4/5) Constanze Becker und Janus Torp lesen neue Geschichten von Serhij Zhadan Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr und Juri Durkot

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Anna Novák Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
Starke Stücke

13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Friederike Westerhaus Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Friederike Westerhaus Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Starke Stücke

18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
Welt der Musik

30 Jahre an der Spitze - Jubiläum des Belcea Quartet Von Marcus Stäbler Das Belcea Quartet gilt als eins der herausragenden Kammermusikensembles der Gegenwart. 2025 feiert das international besetzte Quartett sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass porträtieren wir die Formation, die sich 1995 am Royal College of Music in London gegründet hat. Im Gespräch mit den Mitgliedern lassen wir die Entwicklung Revue passieren, sprechen über personelle Wechsel und die musikalische Handschrift des Quartetts. 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter

20.00 Uhr
Das Konzert

Konzert in der Elbphilharmonie: Gilbert Andsnes Claude Debussy: Fantaisie für Klavier und Orchester César Franck: Variations symphoniques Henri Dutilleux: Sinfonie Nr. 2 "Le Double" Leif Ove Andsnes, Klavier NDR Elbphilharmonie Orchester Ltg.: Alan Gilbert Aufzeichnung vom 09.05.2025 in der Elbphilharmonie 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.00 Uhr
Jazz

Silke Eberhards Wimmelbild - "Amoeba's Dance" 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter Jazz

23.00 Uhr
Haubolds Soloalbum

23:00 - 23:03 Uhr Nachrichten, Wetter

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Bedrich Smetana: Aus "Mein Vaterland" (Bamberger Symphoniker: Jakub Hrusa); Georg Philipp Telemann: Sonata e-Moll (L'accademia giocosa); Robert Schumann: "Vom Pagen und der Königstochter", op. 140 (Anne Schwanewilms, Sopran; Raine Trost, Tenor; Wilfried Vorwold, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rupert Huber); Peter Tschaikowsky: Streicherserenade C-Dur, op. 48 (Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); César Franck: "Psyché" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Robin Ticciati) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Julius Klengel: Violoncellokonzert Nr. 4 h-Moll (Xenia Jankovic, Violoncello; NDR Radiophilharmonie: Bjarte Engeset); Camille Saint-Saëns: Klavierquartett E-Dur (Mozart Piano Quartet); Richard Wagner: "Wesendonck-Lieder" (Ortrun Wenkel, Alt; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: Ernest Bour); Franz Schubert: Rondo A-Dur, D 951 (Duo d'Accord); Victor Herbert: "Hero and Leander", op. 33 (Pittsburgh Symphony Orchestra: Lorin Maazel) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Hakon Boerresen: "Nordische Volksmelodien" (RSO Saarbrücken;Ole Schmidt); Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76, Nr. 5 (Jerusalem Quartet); Susan Spain-Dunk: Suite (Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim: Douglas Bostock) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Henri Herz: Klavierkonzert As-Dur, op. 218 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Robert Schumann: Klaviertrio F-Dur, op. 80 (Schweizer Klaviertrio); Georg Friedrich Händel: Concerto grosso F-Dur, op. 3, Nr. 4 (Kammerorchester Basel: Julia Schröder); Ludwig van Beethoven: Zwölf Variationen F-Dur über "Ein Mädchen oder Weibchen", op. 66 (Sheku Kanneh-Mason, Violoncello; Isata Kanneh-Mason, Klavier); Frédéric Chopin: Ballade Nr. 4 f-Moll (Krystian Zimerman, Klavier); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 35 B-Dur (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini)