Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

ARD Konzert

06.00 Uhr
Der Morgen mit Keno Bergholz

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Halbinsel (12/14) Isabelle Redfern liest den Roman von Kristine Bilkau

09.00 Uhr
Der Morgen mit Keno Bergholz

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Franziska von Busse Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Studiogast: Vision String Quartet Im November 2020, mitten im Corona-Lockdown, wollte NDR Kultur die brachliegende Musikszene unterstützen. Spontan entstand die Idee für eine kleine Konzertreihe: Jeden Mittwoch live eine Stunde Musik und Interview als Ersatzbühne - von Klassik bis Jazz, von Chanson bis Pop. Musik ohne Schubladen für Menschen, die sich gern überraschen lassen. Das Ganze live im Radio und als Videostream. Die Pandemie ist längst vorbei, aber EXTRA ist geblieben. Und am 9 Juli feiern wir tatsächlich schon die 150ste Ausgabe. Mit dem Vision String Quartet haben wir uns zu diesem Anlass ein ganz besonderes Ensemble eingeladen. Die vier innovativen Streicher definieren Kammermusik neu: aufregend frisch und aufregend anders! In der Jubiläumsausgabe von NDR Kultur EXTRA spielen sie Musik von ihrem aktuellen Album und geben uns exklusiv einen Vorgeschmack auf das neue, welches erst in ein paar Monaten erscheinen wird. Ein Video des ganzen Konzerts gibt es in der ARD Mediathek. 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Mischa Kreiskott Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Mischa Kreiskott Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Studiogast: Vision String Quartet Im November 2020, mitten im Corona-Lockdown, wollte NDR Kultur die brachliegende Musikszene unterstützen. Spontan entstand die Idee für eine kleine Konzertreihe: Jeden Mittwoch live eine Stunde Musik und Interview als Ersatzbühne - von Klassik bis Jazz, von Chanson bis Pop. Musik ohne Schubladen für Menschen, die sich gern überraschen lassen. Das Ganze live im Radio und als Videostream. Die Pandemie ist längst vorbei, aber EXTRA ist geblieben. Und am 9 Juli feiern wir tatsächlich schon die 150ste Ausgabe. Mit dem Vision String Quartet haben wir uns zu diesem Anlass ein ganz besonderes Ensemble eingeladen. Die vier innovativen Streicher definieren Kammermusik neu: aufregend frisch und aufregend anders! In der Jubiläumsausgabe von NDR Kultur EXTRA spielen sie Musik von ihrem aktuellen Album und geben uns exklusiv einen Vorgeschmack auf das neue, welches erst in ein paar Monaten erscheinen wird. Ein Video des ganzen Konzerts gibt es in der ARD Mediathek. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
Musica

Sinfonische Musik Die Welt der Sinfonischen Klänge. Ob Sinfonien, Ouvertüren oder Sinfonische Dichtungen. Hier werden Meisterwerke der Sinfonik vorgestellt. 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter

20.00 Uhr
ARD Konzert

Deutsche Radio Philharmonie: "Hyvästi!" - Auf Wiedersehen, lieber Pietari! Gustav Mahler: 6 Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn": Rheinlegendchen Das irdische Leben Wer hat dies Liedlein erdacht Des Antonius von Padua Fischpredigt Wo die schönen Trompeten blasen Urlicht Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur Gerhild Romberger, Alt Deutsche Radio Philharmonie Ltg.: Pietari Inkinen Aufzeichnung vom SR vom 16.05.2025 in der Congresshalle in Saarbrücken 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.00 Uhr
ARD Jazz

Das Magazin mit Niklas Wandt 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter

23.00 Uhr
Philipps Playlist

Fünf Musikstücke zu einem Thema Von und mit Philipp Schmid 23:00 - 23:04 Uhr Nachrichten, Wetter

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini, op. 43 (Anna Vinnitskaya, Klavier; NDR Elbphilharmonie Orchester: Krzysztof Urbanski); Bohuslav Martinu: Streichsextett (Brahms Sextett); Felix Draeseke: Serenade D-Dur, op. 49 (NDR Radiophilharmonie: Jörg-Peter Weigle); Leos Janácek: "Mládi", Bläsersextett (NDR Sinfonieorchester); Louis Spohr: Sinfonie Nr. 9 h-Moll (NDR Radiophilharmonie Hannover: Howard Griffiths) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Samuel Barber: Violoncellokonzert, op. 22 (Jan Vogler, Violoncello; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: Thomas Sanderling); Johann Georg Albrechtsberger: Harfenkonzert C-Dur (Jana Bousková, Harfe; Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim: Vladislav Czarnecki); Thomas Tallis: "Spem in alium" (Rundfunkchor Berlin: Simon Halsey); Ferdinand Ries: Konzert Es-Dur, WoO 19 (Teunis van der Zwaart, Erwin Wieringa, Horn; Die Kölner Akademie: Michael Alexander Willens); Paul Hindemith: Sinfonie "Mathis der Maler" (hr-Sinfonieorchester: Paavo Järvi) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Igor Strawinsky: "Psalmensinfonie" (Rundfunkchor Berlin; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Marek Janowski); Germaine Tailleferre: "Fleurs de France" (Cristina Ariagno, Klavier); Richard Strauss: Duett-Concertino (Eduard Brunner, Klarinette; Milan Turkovic, Fagott; Bamberger Symphoniker: Lothar Zagrosek) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Matthias Georg Monn: Violoncellokonzert g-Moll (Balázs Máté, Violoncello; Capella Agostino Steffani: Lajos Rovátkay); Ludwig van Beethoven: Rondo B-Dur (Pierre-Laurent Aimard, Klavier; Chamber Orchestra of Europe: Nikolaus Harnoncourt); Franz Schubert: Streichtrio B-Dur, D 471 (Trio Zimmermann); Camille Saint-Saëns: Barcarolle, op. 108 (Mozart Piano Quartet); Georg Philipp Telemann: Sonate D-Dur und Fantasie D-Dur (Alon Sariel, Mandoline; Concerto Foscari); Friedrich Ernst Fesca: Ouvertüre D-Dur, op. 41 (NDR Radiophilharmonie: Frank Beermann)