Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Neue Musik

06.00 Uhr
Der Morgen mit Keno Bergholz

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Halbinsel (2/14) Isabelle Redfern liest den Roman von Kristine Bilkau

09.00 Uhr
Der Morgen mit Keno Bergholz

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Andrea Wilke Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Valerie Fritz und Goran Stevanovich Valerie Fritz mutet ihrem Publikum etwas zu: Die Cellistin möchte, dass es anders aus ihren Konzerten rausgeht, als es reingegangen ist. Das macht die experimentierfreudige Österreicherin zur perfekten Duopartnerin des bosnischen Akkordeonisten Goran Stevanovich. Beide jungen Virtuosen suchen nach neuen Ausdrucksformen für ihre Instrumente. Mal sind es neue Bearbeitungen von bekannten Werken wie Schumanns "Fünf Stücke im Volkston", mal Auftragswerke von zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten, mal traditionelle Volkslieder aus Bosnien. Ein wenig einlassen muss man sich auf diese Programme schon, aber dafür belohnen Valerie und Goran ihr Publikum mit körperlich spürbaren Emotionen und einer Erweiterung des musikalischen Horizonts. Ganz zu schweigen von ihrem hohen künstlerischen Niveau. Das Livekonzert bei NDR Kultur EXTRA gibt es auch als Video in der ARD Mediathek. 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Mischa Kreiskott Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Mischa Kreiskott Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Valerie Fritz und Goran Stevanovich Valerie Fritz mutet ihrem Publikum etwas zu: Die Cellistin möchte, dass es anders aus ihren Konzerten rausgeht, als es reingegangen ist. Das macht die experimentierfreudige Österreicherin zur perfekten Duopartnerin des bosnischen Akkordeonisten Goran Stevanovich. Beide jungen Virtuosen suchen nach neuen Ausdrucksformen für ihre Instrumente. Mal sind es neue Bearbeitungen von bekannten Werken wie Schumanns "Fünf Stücke im Volkston", mal Auftragswerke von zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten, mal traditionelle Volkslieder aus Bosnien. Ein wenig einlassen muss man sich auf diese Programme schon, aber dafür belohnen Valerie und Goran ihr Publikum mit körperlich spürbaren Emotionen und einer Erweiterung des musikalischen Horizonts. Ganz zu schweigen von ihrem hohen künstlerischen Niveau. Das Livekonzert bei NDR Kultur EXTRA gibt es auch als Video in der ARD Mediathek. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
Musica

Sinfonische Musik Die Welt der Sinfonischen Klänge. Ob Sinfonien, Ouvertüren oder Sinfonische Dichtungen. Hier werden Meisterwerke der Sinfonik vorgestellt. 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter

20.00 Uhr
ARD Konzert

WDR Sinfonieorchester: Himmel und Hölle - The Dream of Gerontius Edward Elgar: The Dream of Gerontius op. 38 Jamie Barton, Mezzosopran John Findon, Tenor Derek Welton, Bassbariton Rundfunkchor Berlin WDR Rundfunkchor WDR Sinfonieorchester Ltg.: Cristian Macelaru Aufzeichnung vom 23.05.2025 in der Philharmonie Köln 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.00 Uhr
ARD Jazz

Das Magazin mit Mauretta Heinzelmann 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter

23.00 Uhr
Philipps Playlist

Fünf Musikstücke zu einem Thema Von und mit Philipp Schmid 23:00 - 23:04 Uhr Nachrichten, Wetter

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Christian Sinding: Sinfonie Nr. 1 d-Moll (NDR Radiophilharmonie: Thomas Dausgaard); Johann Christian Bach: Sinfonie g-Moll, op. 6 (NDR Radiophilharmonie: Andrew Manze); Joseph Haydn: Sechs Deutsche Tänze, Hob. IX/9 (NDR Sinfonieorchester: Rudolf Werthen); Carl Philipp Emanuel Bach: Magnificat D-Dur, Wq 215 (Annette Dasch, Kristina Naude, Sopran; Alison Browner, Alt; Martin Homrich, Tenor; Geert Smits, Bass; NDR Chor; Concerto Köln: Hans-Christoph Rademann); Johan Wagenaar: "Cyrano de Bergerac", Ouvertüre (NDR Sinfonieorchester: Yoav Talmi) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Franz Schreker: "Romantische Suite" (Gürzenich-Orchester Köln; Kölner Philharmoniker: James Conlon); Franz Anton Hoffmeister: Violakonzert B-Dur (Ashan Pillai, Viola; Gulbenkian Orchestra Lisbon: Christopher Hogwood); Mathilde Kralik von Meyrswalden: Klaviertrio F-Dur (Oliver Triendl, Klavier; Korbinian Altenberger, Violine; Samuel Lutzker, Violoncello); Gabriel Fauré: "Pelléas et Mélisande", Suite (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Robin Ticciati); Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur (Wiener Philharmoniker: Myung-Whun Chung) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Dag Ivar Wirén: Streicherserenade, op. 11 (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner); Johann Kaspar Kerll: "Missa superba" (Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble: Thomas Hengelbrock); Frederick Delius: "In a Summer Garden" (BBC Symphony Orchestra: Andrew Davis) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Johann Strauß: "Attaque-Quadrille", op. 76 (Alt-Wiener Strauß-Ensemble Stuttgart: Arthur Kulling); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur, KV 162 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Roger Norrington); Antonín Dvorák: Violinkonzert a-Moll, op. 53 (Maxim Vengerov, Violine; New York Philharmonic Orchestra: Kurt Masur); Antonio Vivaldi: Oboenkonzert F-Dur, RV 457 (Alfredo Bernardini, Oboe; Zefiro); Joseph Haydn: Klaviertrio F-Dur, Hob. XV/39 (Beaux Arts Trio); Juan Bautista Pla/Jose Pla/Manuel Pla: Oboenkonzert Nr. 3 B-Dur (Alfredo Bernardini, Oboe; Zefiro Orchestra)