Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht Wolfgang Voges, Domkapitular in Hildesheim
Am Morgen vorgelesen
Märchen aus meinem Luftschutzkeller (5/13) Roman von Oleksij Tschupa. In der Übersetzung aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe gelesen von Barbara Nüsse, Melanie Straub, Sabine Orléans, Sonja Beißwenger, Sebastian Reiss, Torben Kessler und Wolfram Koch Eine Koproduktion von NDR Kultur und dem Hessischen Rundfunk
Matinee
Mit Franziska von Busse Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher
Klassisch unterwegs
Mit Jan Wiedemann Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs
Journal
Mit Jan Wiedemann Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter
Musica
Eine Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Feature
Tagebücher aus dem All Die Flug- und Weltraumabenteuer von Reinhard Furrer Von Tobias Nagorny Radio Bremen / SR 2022 Er wollte Grenzen ausloten - die eigenen und die unserer Welt. 1981 fliegt Reinhard Furrer allein nach Ecuador. Im Sichtflug geht es über Island und Kanada. Von den Eindrücken überwältigt spricht er seine Erfahrungen in ein Tonbandgerät. Vier Jahre später startet Furrer als Wissenschaftsastronaut mit dem Space-Shuttle Challenger ins All. Auch hier spricht er während des Weltraumflugs in ein kleines Diktiergerät. Neben den Originalaufnahmen kommen seine Wegbegleiter zu Wort, die Astronauten Ernst Messerschmid und Ulf Merbold, sowie seine Schwester Gisela. Reinhard Furrer starb im Jahr 1995 bei einem Flugzeugabsturz. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Feature
neue musik
beim ARD Radiofestival 2022 Neue Musik beim ARD Radiofestival 2022 Von Helmut Peters Die Neue Musik ist beim ARD Radiofestival 2022 (18. Juli - 12. September) prominent vertreten. Wir stellen die wichtigsten Termine von Live-Übertragungen und Mitschnitten vor. In diesem Jahr können wir uns u. a. auf Konzerte mit dem französischen Jazzmusiker Raphaël Imbert und dem Cellisten Jean-Guihen Queyras bei den Schwetzinger SWR Festspielen oder ein Stück von Brett Dean beim West Cork Chamber Music Festival freuen. neue musik
Am Abend vorgelesen
Ansichten der Natur (2/5) Wolfgang Büttner liest aus den Reiseberichten von Alexander von Humboldt 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter
Play Jazz!
Die NDR Kultur Radio Stage bei der JazzBaltica 2022 Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR. Play Jazz!
Jazz - Round Midnight
Die unentdeckte Welt Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Jazz - Round Midnight
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Franz Schubert: Symphonie h-Moll D 759 - Die Unvollendete (WDR Sinfonieorchester Köln: Günter Wand); Ottorino Respighi: Sonate e-Moll (Neues Berliner Kammerorchester, Violine und Leitung: Michael Erxleben); Siegfried Wagner: Violinkonzert (Juraj Cizmarovic, Violine; WDR Rundfunkorchester Köln: Marcus Bosch); Claude Debussy: Streichquartett g-moll op. 10 (Signum Quartett); Anton Reicha: Symphonie Es-Dur op. 41 (Capella Coloniensis: Hans-Martin Linde) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Joaquín Turina: Danzas fantásticas op. 22 (Cincinnati Symphony Orchestra: Jesús López-Cobos); Bernhard Molique: Streichquartett Es-Dur op. 18 Nr. 3 (Mannheimer Streichquartett); Patrick Hawes: Revelation (The Elora Singers: Noel Edison); Joseph Haydn: Sonate D-Dur Hob. XVI/19 (Ivo Pogorelich, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert B-Dur KV 207 (Frank Peter Zimmermann, Violine; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Jean-Philippe Rameau: Naïs, Suite (Le Concert des Nations: Jordi Savall); Anonymus: Romanesca (Cappella di Santa Maria degli Angiolini); Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersymphonie Nr. 12 g-Moll (Concerto Köln) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Joseph Haydn: Symphonie Nr. 45 fis-Moll Allegro assai (Academy of Ancient Music: Christopher Hogwood); Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie c-Moll KV 475 (Fazil Say); Johann Christian Bach: Sinfonietta C-Dur (Dresdner Kapellsolisten: Helmut Branny); Domenico Scarlatti: Sonate E-Dur K 380 (John Williams, Gitarre); Sergej Prokofjew: Romeo bei Julia vor der Trennung (Concertgebouw-Orchester Amsterdam: Myung-Whun Chung); Sergej Tanejew: Klavierquintett g-Moll Finale op. 30 (Lilya Zilberstein, Klavier; Dora Schwarzberg, Lucy Hall, Violine; Nora Romanoff-Schwarzberg, Viola; Jorgo Bosso, Violoncello)