Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- Bayern plus
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio B2
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht Anke Wolff-Steger, Pastorin in Schulensee
Am Morgen vorgelesen
Annette, ein Heldinnenepos (2/10) Christina Puciata liest das preisgekrönte Werk von Anne Weber
Matinee
Mit Raliza Nikolov Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 09:20 - 09:23 Uhr NDR Kultur Wissen Hanjo Kestings Bibliothek - 50 Romane zum Wiederentdecken (50/50) 09:40 - 09:43 Uhr Kultur im Norden 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher
Klassisch unterwegs
Mit Franziska von Busse Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs / Neue Hörbücher 16:40 - 16:43 Uhr Kultur im Norden
Journal
Mit Alexandra Friedrich Das Journal informiert innerhalb einer knappen halben Stunde umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 18:00 - 18:03 Uhr Nachrichten, Wetter
Musica
Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Max Reger: Streichquartett g-Moll op. 54 Nr. 1 Mannheimer Streichquartett
Feature
Großvaters Doppelleben Von Anna Thaulow Third ear 2010/NDR 2013 Dies ist eine sehr persönliche Reise zu den dunklen Seiten des Familienlebens. Eine junge Frau entdeckt, dass die Vergangenheit ganz anders ist, als sie immer angenommen hat. In Erinnerungen, Tonbandaufzeichnungen und Stimmen von Familienangehörigen zeigt sich das doppelte Leben ihres Großvaters, der nach seinem Tod zwei Familien, die nichts voneinander wissen, zurücklässt. So entsteht aus dem reichhaltigen Archivmaterial in Verbindung mit Reflexionen über das Schattendasein einiger Familienmitglieder eine aufregende Geschichte über das Leben, die Liebe, den Tod und andere Geheimnisse. Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. 20:00 - 20:05 Uhr Nachrichten, Wetter Feature
neue musik
Gordon Williamsons Couvertüre für Musik 21 Von Helmut Peters Im Jahr seines zehnjährigen Jubiläums als Kompositionsprofessor an der Musikhochschule Hannover, wo er mittlerweile auch das Institut für Neue Musik Incontri leitet, hat der kanadische Komponist Gordon Williamson eine auf Beethoven bezogene "Couvertüre" für das Klavierquartett Flex Ensemble komponiert. Wir senden in der neuen musik die gerade auf CD beim Label AVI erschienene Einspielung des Werkes, gespielt vom Widmungsträger Flex Ensemble. neue musik
Am Abend vorgelesen
Die Kapuzinergruft (7/13) Von Joseph Roth Gelesen von Peter Matic 22:00 - 22:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Play Jazz! Konzert
Late Summer Jazz A Tribute to Al Jarreau feat. Vladyslav Sendecki Trio and Ken Norris (Kooperation mit Arte Concert) Moderation: Felix Tenbaum Play Jazz! Konzert
Jazz - Round Midnight
Kino, Klassik, Jazz Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Jazz - Round Midnight
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:05 Uhr Nachrichten, Wetter 00:05 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr J. C. Schieferdecker: Concert Nr. 5 d-Moll (Elbipolis Barockorchester Hamburg); F. Hérold: Klavierkonzert Nr. 2 Es-Dur (Angéline Pondepeyre, Klavier; WDR Rundfunkorchester Köln: Conrad van Alphen); G. C. Bach: "Siehe, wie fein und lieblich" (Paul Elliott, Hein Meens, Tenor; Stephen Varcoe, Bass; Reinhard Goebel, Violine; Musica Antiqua Köln); C. A. de Bériot: Violinkonzert Nr. 4 d-Moll, op. 46 (Laurent Albrecht Breuninger, Violine; Nordwestdeutsche Philharmonie: Frank Beermann); D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10 e-Moll, op. 93 (WDR Sinfonieorchester Köln: Rudolf Barschai) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Joseph Haydn: Symphonie Nr. 97 C-Dur (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Franz Schubert: Streichtrio B-Dur, D 581 (Pavel Hula, Violine; Josef Kluson, Viola; Michal Kanka, Violoncello); Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur, BWV 1068 (Berliner Philharmoniker: Nikolaus Harnoncourt); George Onslow: Bläserquintett F-Dur, op. 81 Nr. 3 (ensemble initium); Giovanni Francesco Giuliani: Konzert F-Dur (Anna Torge, Mandoline; Kölner Akademie: Michael Alexander Willens) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Georg Friedrich Händel: "The Lord is my light", HWV 255 (Lynne Dawson, Sopran; Ian Partridge, Tenor; The Sixteen Choir and Orchestra: Harry Christophers); Johannes Brahms: Sonate A-Dur, op. 100 - "Thuner Sonate" (Christian Tetzlaff, Violine; Lars Vogt, Klavier); Camille Saint-Saëns: "Danse macabre", op. 40 (Renaud Capuçon, Violine; Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: Daniel Harding) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr A. Glasunow: Konzertwalzer D-Dur, op. 47 (Bamberger Symphoniker: Neeme Järvi); F. Ries: Klavierkonzert Es-Dur, Rondo, op. 42 (Christopher Hinterhuber, Klavier; New Zealand Symphony Orchestra: Uwe Grodd); C. Debussy: "Danses sacrée et profane" (Catherine Beynon, Harfe; Orchestre Philharmonique du Luxembourg: Emmanuel Krivine); G. P. Telemann: Suite F-Dur, Ouvertüre (New London Consort: Philip Pickett); M. Clementi: Sonate D-Dur, Allegro non troppo, op. 40, Nr. 3 (Maria Tipo, Klavier); E. W. Korngold: Aus "The Prince and the Pauper" (London Symphony Orchestra: André Previn)