Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht Susanne Sengstock, Pastorin in Kiel
Am Morgen vorgelesen
Noch ein Glück (7/8) Ursula Illert liest die Erinnerungen von Trude Simonsohn Eine Koproduktion des hr mit NDR Kultur
Matinee
Mit Friederike Westerhaus Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher
Starke Stücke
Mit Friederike Westerhaus 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke
Klassisch unterwegs
Mit Julia Westlake Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs
Journal
Mit Julia Westlake Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter
Musica
Eine Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Starke Stücke
Mit Friederike Westerhaus 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke
Feature
Klänge des Grauens Musik und Geräusch im Horrorfilm Feature von Raphael Smarzoch DLF 2013 Die akustischen Markenzeichen des Horrors sind Dissonanzen, Atonalität und klangliche Experimentierfreude. Das Fremde und Unheimliche widersetzt sich gängigen Normen und klingt auch anders. Komponisten suchen es in elektronischen Sounds, vermeintlich unschuldigen Kinderliedern, geistlichen Chorälen, plötzlich und laut einsetzender Musik oder seltsamen Geräuschen: Die Akustik des Grauens signalisiert die Anwesenheit von Gespenstern oder öffnet den Weg in das Unterbewusste des Psychopathen. Der Autor besucht Grusel-Komponisten und lädt Menschen zu Horror-Hör-Sessions ein. Download unter ndr.de/radiokunst, in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Feature
neue musik
Das Ensemble Resonanz - Ein Ausblick auf 2023 Von Marcus Stäbler Das in Hamburg ansässige Ensemble Resonanz gehört zu den spannendsten Kammerorchestern der Gegenwart. Auch durch seine besonderen Programme. Die Neue Musik spielt eine zentrale Rolle; ältere und scheinbar vertraute Werke werden zeitgenössisch neu befragt. Was erwartet die Konzertbesucherinnen und -besucher im Jahr 2023? Auf NDR Kultur gibt das Ensemble Resonanz einen Ausblick, im Gespräch mit Marcus Stäbler. neue musik
Am Abend vorgelesen
Leben des Quintus Fixlein und andere Prosa (7/15) Hans Paetsch, Hugo R. Bartels und Klaus Nägelen lesen Erzählungen von Jean Paul 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter
Play Jazz!
"Lass leuchten!" - Jazz und Lyrik von Peter Rühmkorf im St. Pauli Theater (1/2) Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR. Play Jazz!
Jazz - Round Midnight
Die Jazzstudie "in Real": Unterwegs mit Stephanie Lottermoser und Uwe Granitza Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Jazz - Round Midnight
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Franz Lachner: König Oedipus, Ouvertüre (WDR Rundfunkorchester Köln: Pietro Rizzo); Claude Debussy: Nocturnes L 91 (Kölner Rundfunkchor; Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Gary Bertini); Franz Schubert: Zwölf Walzer, 17 Ländler und Neun Ecossaisen D 145 (Michael Endres, Klavier); Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur - Der Titan (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Gary Bertini) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Kurt Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Suite (Berliner Philharmoniker: Mariss Jansons); Ludwig van Beethoven: Sonate c-Moll op. 111 (Igor Levit, Klavier); Mikis Theodorakis: Rhapsodie (Sebastian Hess, Violoncello; Nürnberger Symphoniker: John Carewe); Antonín Dvorák: Streichquartett F-Dur op. 96 - Amerikanisches (Takács Quartett); Ferdinand Ries: Introduktion und Polonaise op. 174 (Christopher Hinterhuber, Klavier; Gävle Symphony Orchestra: Uwe Grodd) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Es-Dur KV 16 (The Mozartists: Ian Page); Robert Schumann: Sechs Stücke in canonischer Form op. 56 (Stefan Johannes Bleicher, Orgel); Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050 (Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo Chailly) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Joseph Haydn: Fantasie C-Dur Hob. XVII/4 (Alfred Brendel, Klavier); Antonio Vivaldi: Violinkonzert E-Dur RV 265 (Europa Galante, Violine und Leitung: Fabio Biondi); Giuseppe de Blumenthal: Sechs Stücke nach Themen aus Werken von Abbé Vogler (Andrássy Trio); Domenico Scarlatti: Sonate C-Dur K 502 (Sergei Babayan, Klavier); Ralph Vaughan Williams: Fantasia on Sussex Folk tunes (Martin Rummel, Violoncello; Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Karl-Heinz Steffens); Marcel Grandjany: Petite suite classique (Volker Sellmann, Harfe)