Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Jazz Now

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Geistliche Musik

Moderation: Meinolf Bunsmann Unter anderem mit der Bachkantate BWV 182 "Himmelskönig, sei willkommen"

07.30 Uhr
Morgenfeier

Pfarrerin Anja Harzke, Frankfurt

08.00 Uhr
Lauschinsel | Besuch beim Hasen | Von Christian Oster

Gelesen von Helge Heynold Die Lauschinsel stimmt mit einer besonderen Hasengeschichte auf die Osterzeit ein: Der Hase ist umgezogen.

09.00 Uhr
Am Sonntagmorgen

Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik

11.30 Uhr
Camino | Die Kunst Abschied zu nehmen

Von großen und kleinen Trennungen Egal ob Verlust des Jobs, von liebgewonnenen Freunden oder gar der Partnerin: Das Leben ist voller Trennungen. Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, Abschied zu nehmen. Doch wer sich gut trennen kann, kann sich auch Neuem zuwenden und im Fluss des Lebens bleiben.

12.00 Uhr
Literaturland Hessen

Wie geht queere Literatur? Die Verlage MAIN und Ylva zu Gast in Frankfurt Als hr2-Partnerbuchhandlung lud die Büchergilde Buchhandlung & Galerie den Ylva Verlag aus Kriftel und den Main Verlag aus Frankfurt zu sich ein. Ihre Verlagsarbeit stellten die Inhaberin Astrid Ohletz und die Herausgeberin Miriam Guth anhand aktueller Publikationen vor.

13.00 Uhr
Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen

Seine Lieder kennt jeder - Hoffmann von Fallersleben Moderation: Niels Kaiser Mit seinen politischen Liedern und Gedichten protestierte er gegen Fürstenwillkür und Kleinstaaterei. Am bekanntesten: das "Lied der Deutschen", dessen dritte Strophe heute die deutsche Nationalhymne ist.

14.00 Uhr
Menschen und ihre Musik

"Ich habe das Glück, ich tue was ich liebe" - die Hornistin Sarah Willis Moderation: Susanne Pütz Sarah Willis ist mit ihrem Instrument die einzige Frau bei den Blechbläsern der Berliner Philharmoniker. Sie ist auf der ganzen Welt unterwegs, um Musik zu vermitteln. Sie entwickelt leidenschaftlich gern neue Formate, dreht Filme, produziert Podcasts oder moderiert Konzerte. In "Menschen und ihre Musik" spricht die sympathische Musikerin u. a. über ihre Liebe zu Mozart und Mambo und verrät auch wie es, ist in Hollywood Filmmusik zu spielen.

16.00 Uhr
Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester

Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester

18.00 Uhr
ARD-Radiofeature

Wüstenstrom aus Afrika | Doku über die Chancen der Solarenergie | Heidi Mühlenberg Die Hoffnungen der Europäer, ihre Klima- und Energieprobleme zu lösen, richten sich auf die Wüstenstaaten Afrikas. Immer wieder gab es in den letzten Jahren Anläufe, den afrikanischen Wüstenstrom in großem Stil für die Gewinnung von grünem Wasserstoff nutzbar zu machen. Vor dem 24. Februar 2022 hieß es vielfach: "Zu teuer!"

19.00 Uhr
hr-Bigband

Konzerte und Produktionen u.a. mit: hr-Bigband feat. The Bad Plus Konzerte und Produktionen u.a. mit: hr-Bigband feat. The Bad Plus cond. by. Jim McNeely, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, Mai 2011

20.00 Uhr
Rheingau-Musik-Festival 2022

Julia Fischer und die Kammerakademie Potsdam in Wiesbaden "Er ist ein Komponist der mir sehr nahe steht - vielleicht am nächsten. Ich liebe alle seine Werke, ich habe sehr früh seine Musik kennengelernt und ich bewundere seine absolute Perfektion im Komponieren. Er hat ein perfektes Gespür für Form, Fantasie, Harmonie und hat mit die schönsten Melodien komponiert, die je geschrieben wurden" - so schwärmt Julia Fischer beim Rheingau-Musik-Festival über Felix Mendelssohn Bartholdy.

22.00 Uhr
Hörspiel | "Riss in der Matrix" von Simone Buchholz

Matrix kaputt: Eine junge Frau wird in andere Leben geschleudert Leslie, 32, hat sich diesen merkwürdigen Knacks zugezogen: Seit zwei Monaten wird sie ständig aus ihrem Leben in völlig neue Situationen geschleudert.

23.00 Uhr
Hörbar

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich