Radioprogramm
HR2
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Am Morgen
Moderation: Imke Turner Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Lesung | Trude Simonsohn: Noch ein Glück
"Ich war ein glückliches Kind." In diesem ersten Satz aus Trude Simonsohns Erinnerungen steckt schon alles: Der Schatten des Holocaust, der sich bald über sie legen wird. Aber auch die Grundhaltung, mit der die Auschwitzüberlebende durch ihr ganzes weiteres Leben gehen wird, bis zu ihrem Tod im Januar vor einem Jahr. Zum Gedenken präsentieren wir eine ungekürzte Lesung mit der Schauspielerin Ursula Illert, die auch eine Freundin von Trude Simonsohn war.
Am Vormittag
Moderation: Karmen Mikovic Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Doppelkopf
Am Tisch mit Laura Cazés, "Selbstbestimmerin" Laura Cazés ist in München geboren und in Frankfurt aufgewachsen. Ihre Mutter ist die Tochter polnischer Shoah-Überlebenden, ihr ebenfalls jüdischer Vater Argentinier mit türkischen Wurzeln. Wenn über jüdisches Leben in Deutschland gesprochen wird, dann geschehe das vor allem bezogen auf die Shoah und den Antisemitismus, sagt Cazés. Jüdische Lebenswelten und lebendige Alltagskultur würden so überhaupt nicht wahrgenommen.
Am Mittag
mit "Jüdische Welt" Moderation: Karmen Mikovic Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Lesung | Trude Simonsohn: Noch ein Glück
"Ich war ein glückliches Kind." In diesem ersten Satz aus Trude Simonsohns Erinnerungen steckt schon alles: Der Schatten des Holocaust, der sich bald über sie legen wird. Aber auch die Grundhaltung, mit der die Auschwitzüberlebende durch ihr ganzes weiteres Leben gehen wird, bis zu ihrem Tod im Januar vor einem Jahr. Zum Gedenken präsentieren wir eine ungekürzte Lesung mit der Schauspielerin Ursula Illert, die auch eine Freundin von Trude Simonsohn war.
Am Nachmittag
Moderation: Catherine Mundt Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Schriftstellerin Annette Pehnt
Studio Komplex
Stoppt den Wohnungsbau! Moderation: David Ahlf In Deutschland herrscht der größte Wohnungsmangel seit über 20 Jahren. Vor allem in den Städten gibt es kaum noch Wohnraum. Geschweige denn bezahlbaren Wohnraum. Mietpreise steigen in ungeahnte Höhen. Gleichzeitig gibt es immer mehr Bedarf. Wie also begegnen wir diesem riesigen Problem?
Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich
Kronberg Festival - Resonanzen
Für viel Resonanz zwischen Alter und Neuer Musik sorgte das Kammerorchester "Ensemble Resonanz" beim Kronberg Festival im vergangenen Herbst. Und die Sängerin Anna Prohaska, der Cellist Jean-Guihen Queyras und Dirigent Riccardo Minasi "resonierten" in Werken von Mozart, Carl Philipp Emanuel Bach, Alban Berg und Theo Verbey gerne mit.
Blues'n'Roots
Blue Notes in vielen Farben | heute mit: B.B. King, Ruth Brown, Dinah Washington und anderen R&B Classics That Rocked The Jukebox in 1953
Doppelkopf
Am Tisch mit Laura Cazés, "Selbstbestimmerin" Laura Cazés ist in München geboren und in Frankfurt aufgewachsen. Ihre Mutter ist die Tochter polnischer Shoah-Überlebenden, ihr ebenfalls jüdischer Vater Argentinier mit türkischen Wurzeln. Wenn über jüdisches Leben in Deutschland gesprochen wird, dann geschehe das vor allem bezogen auf die Shoah und den Antisemitismus, sagt Cazés. Jüdische Lebenswelten und lebendige Alltagskultur würden so überhaupt nicht wahrgenommen.
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht