Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Am Nachmittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen

Moderation: Martin-Maria Schwarz Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.00 Uhr
Lesung | Arthur Schnitzler: Der blinde Geronimo und sein Bruder

Die Literatur der Wiener Moderne war prägend für eine ganze Epoche - hier verband sich der verblassende Glanz er KuK Monarchie mit der fiebrigen Intellektualität des Fin-de-siecle. Anlässlich der Rolle Österreichs als Gastland der Leipziger Buchmesse senden wir einige der schönsten Erzählungen von Autoren aus dem Kreis und dem Einflussbereich von Jung-Wien.

09.30 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Hartmut Haenchen, "Orchester-Erzieher" Hartmut Haenchen machte erste musikalische Schritte mitten im zerbombten Dresden als Chorsänger beim Dresdner Kreuzchor. Das System der DDR hemmte den Musiker schon früh. So wird Hartmut Haenchen erst über Umwege Dirigent, und wird später im Westen vor allem bekannt als Leiter des Kammerorchesters Carl Philipp Emanuel Bach. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | Arthur Schnitzler: Der blinde Geronimo und sein Bruder

Die Literatur der Wiener Moderne war prägend für eine ganze Epoche - hier verband sich der verblassende Glanz er KuK Monarchie mit der fiebrigen Intellektualität des Fin-de-siecle. Anlässlich der Rolle Österreichs als Gastland der Leipziger Buchmesse senden wir einige der schönsten Erzählungen von Autoren aus dem Kreis und dem Einflussbereich von Jung-Wien.

15.00 Uhr
Am Nachmittag

Moderation: Daniella Baumeister Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Schriftstellerin Nora Bossong

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven

19.00 Uhr
Hörbar

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

20.00 Uhr
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt

"Typisch französische Flamboyance, aber immer chic!", so beschreiben die Brüder Lucas und Arthur Jussen das Konzert für zwei Klaviere von Francis Poulenc. Ganz französisch-farbenreich ist dieses Programm, in dem auch Amerika zum Klingen kommen wird - ausgehört natürlich mit französischen Ohren.

22.00 Uhr
Spätlese | Annette Pehnt

"Die schmutzige Frau" ist der Titel von Annette Pehnts neuem Roman. Darin geht es um eine Frau, die von ihrem Mann ausquartiert wird. Während ihr Mann seine eigenen Interessen verfolgt, soll sie sich Zeit für sich nehmen. Nicht vorhersehbar, was passiert, wenn sie sich selbst und ihren Gedanken ausgeliefert ist. Und dennoch, die Enge und Unbeweglichkeit eröffnet einen neuen Blick. "Die schmutzige Frau" erzählt eine leise Emanzipationsgeschichte einer Frau die sich aus einer Ehe mit toxischen Strukturen befreit.

22.30 Uhr
Jazz and More

An den Rändern des Jazz | heute mit: Gianluigi Trovesi & Stefano Montanari | Luumu | Christopher Hale Am Mikrofon: Karsten Bott

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Hartmut Haenchen, "Orchester-Erzieher" Hartmut Haenchen machte erste musikalische Schritte mitten im zerbombten Dresden als Chorsänger beim Dresdner Kreuzchor. Das System der DDR hemmte den Musiker schon früh. So wird Hartmut Haenchen erst über Umwege Dirigent, und wird später im Westen vor allem bekannt als Leiter des Kammerorchesters Carl Philipp Emanuel Bach. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht