Radioprogramm

Deutschlandfunk

Jetzt läuft

Die Nachrichten

05.00 Uhr
Die Nachrichten

05.05 Uhr
Informationen am Morgen

Berichte, Interviews, Reportagen

05.30 Uhr
Die Nachrichten

05.35 Uhr
Presseschau

Aus deutschen Zeitungen

06.00 Uhr
Die Nachrichten

06.30 Uhr
Die Nachrichten

06.35 Uhr
Morgenandacht

Gedanken zur Woche Pastor Matthias Viertel, Kassel Evangelische Kirche

06.50 Uhr
Interviews

07.00 Uhr
Die Nachrichten

07.05 Uhr
Presseschau

Aus deutschen Zeitungen

07.15 Uhr
Interviews

07.30 Uhr
Die Nachrichten

07.35 Uhr
Wirtschaftsgespräch

07.54 Uhr
Sport

08.00 Uhr
Die Nachrichten

08.10 Uhr
Interviews

08.30 Uhr
Die Nachrichten

08.35 Uhr
Wirtschaft

08.37 Uhr
Kultur und Wissenschaft

08.50 Uhr
Presseschau

Aus deutschen und ausländischen Zeitungen

09.00 Uhr
Die Nachrichten

09.05 Uhr
Kalenderblatt

Vor 70 Jahren: Das "Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften" wird verkündet

09.10 Uhr
Europa heute

09.30 Uhr
Die Nachrichten

09.35 Uhr
Tag für Tag

Aus Religion und Gesellschaft Live vom Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

10.00 Uhr
Die Nachrichten

10.08 Uhr
Lebenszeit

Der Trend zur Kartenzahlung Wird Bargeld zum Auslaufmodell? Am Mikrofon: Andreas Stopp Hörertel.: 00800 4464 4464 lebenszeit@deutschlandfunk.de

10.30 Uhr
Die Nachrichten

11.00 Uhr
Die Nachrichten

11.30 Uhr
Die Nachrichten

11.35 Uhr
Umwelt und Verbraucher

11.55 Uhr
Verbrauchertipp

Selbermachtipp: Entsiegeln mit Blumenschotterrasen

12.00 Uhr
Die Nachrichten

12.10 Uhr
Informationen am Mittag

Berichte, Interviews, Musik

12.30 Uhr
Die Nachrichten

12.45 Uhr
Sport

12.50 Uhr
Internationale Presseschau

13.00 Uhr
Die Nachrichten

13.30 Uhr
Die Nachrichten

13.35 Uhr
Wirtschaft am Mittag

13.56 Uhr
Wirtschaftspresseschau

14.00 Uhr
Die Nachrichten

14.10 Uhr
Deutschland heute

14.30 Uhr
Die Nachrichten

14.35 Uhr
Campus & Karriere

15.00 Uhr
Die Nachrichten

15.05 Uhr
Corso

15.30 Uhr
Die Nachrichten

15.35 Uhr
@mediasres

Nach Redaktionsschluss

15.52 Uhr
Schalom

Jüdisches Leben heute

16.00 Uhr
Die Nachrichten

16.10 Uhr
Büchermarkt

16.30 Uhr
Die Nachrichten

16.35 Uhr
Forschung aktuell

17.00 Uhr
Die Nachrichten

17.05 Uhr
Wirtschaft und Gesellschaft

17.30 Uhr
Die Nachrichten

17.35 Uhr
Kultur heute

Berichte, Meinungen, Rezensionen

18.00 Uhr
Die Nachrichten

18.10 Uhr
Informationen am Abend

18.40 Uhr
Hintergrund

19.00 Uhr
Die Nachrichten

19.04 Uhr
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache

aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion

19.09 Uhr
Kommentare und Themen der Woche

19.15 Uhr
Der Rest ist Geschichte

Der Geschichtspodcast

20.00 Uhr
Die Nachrichten

20.05 Uhr
Das Feature

Entführt in Syrien Über den Umgang mit Extremsituationen Von Patrick Batarilo Regie: Matthias Kapohl Produktion: Deutschlandfunk 2022 Martin meldet sich freiwillig, um als Techniker in Krisengebieten zu arbeiten. Bei einem Einsatz in den syrischen Kurdengebieten wird er entführt. Zwei Monate bleibt er in dem berüchtigten Foltergefängnis, dann wird er endlich entlassen. Heute ist Martin zurück in Berlin. Und bringt Zivilisten und Mitarbeitenden von Hilfsorganisationen, die in Länder mit Sicherheitsrisiko entsandt werden, bei, unter extremen Bedingungen zu überleben und mit schwersten Verletzungen umzugehen. In dem Feature erzählt Martin seine Geschichte. Warum er nach Syrien gegangen ist, wie er die Entführung und die Zeit in dem Gefängnis erlebt hat - und was er daraus gelernt hat: Wie Menschen unter extremen Bedingungen fühlen und reagieren, wie viel Handlungsspielraum uns in solchen Situationen wirklich bleibt und wie wir diesen Handlungsspiel erweitern können. Entführt in Syrien

21.00 Uhr
Die Nachrichten

21.05 Uhr
On Stage

Groove, Gospel, Gullah Ranky Tanky (USA) Aufnahme vom 5.6.2022 beim Bluesfestival Schöppingen Am Mikrofon: Tim Schauen Die Band Ranky Tanky aus Charleston im US-Bundesstaat South Carolina hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2017 dem Erhalt der afroamerikanischen Gullah-Kultur verschrieben: westafrikanischen Rhythmen, Dialekten und Traditionen, die von afro-amerikanischen Bewohnern der um die 100 "Sea Islands" vor der Südostküste Amerikas gelebt und weiter verbreitet werden. Aus der Musik sprechen Energie und Lebensfreude, aber auch Trauer, Wehmut samt Zwischentönen, dazu repetitive Patterns, mehrstimmiger Gesang und (afrikanischer) Groove und Tanz. Ranky Tanky, dieses singuläre Phänomen wurde 2020 mit einem Grammy für das beste "Roots"-Album gekürt - auf der Bühne in Schöppingen aber zählten solche Meriten nichts, dafür verzauberte die Essenz der Musik umso mehr. Das Quintett um Sängerin Quiana Parler zeigte die ganze Bandbreite zwischen Soul, Gospel, Blues und Spirituals: Gullah-Musik.

22.00 Uhr
Die Nachrichten

22.05 Uhr
Spielraum

Soul City - Neues aus der Black Music-Szene Am Mikrofon: Jan Tengeler

22.50 Uhr
Sport Aktuell

23.00 Uhr
Die Nachrichten

23.10 Uhr
Das war der Tag

Journal vor Mitternacht

23.53 Uhr
Presseschau

23.57 Uhr
National- und Europahymne

00.00 Uhr
Die Nachrichten

00.05 Uhr
Fazit

Kultur vom Tage (Wdh.)

01.00 Uhr
Die Nachrichten

01.05 Uhr
Jazz Live

The Jazz-Blues-Latin-Soul-Man Raul MidónSolo Aufnahme vom 2.5.2022 beim Baseler offbeat Jazz Festival Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt (Wdh.)

02.00 Uhr
Die Nachrichten

02.05 Uhr
Sternzeit

02.07 Uhr
JazzFacts

Neues von der improvisierten Musik Am Mikrofon: Thomas Loewner (Wdh.)

03.00 Uhr
Die Nachrichten

03.05 Uhr
Rock et cetera

Klartext-Rock mit Krautgeschmack Zum 30. der Hamburger Band Die Sterne Von Anja Buchmann (Wdh.)

03.55 Uhr
Kalenderblatt

04.00 Uhr
Die Nachrichten

04.05 Uhr
On Stage

Blues-Power mit pinker Telecaster Sue Foley Band (CAN/USA) Aufnahme vom 3.6.2022 beim Bluesfestival Schöppingen Am Mikrofon: Tim Schauen (Wdh.)