Radioprogramm

Bremen Zwei

Jetzt läuft

Zeiglers wunderbare Welt des Pop: vom 30. März

06.00 Uhr
Classical

Der entspannte Start in den Sonntagmorgen mit einer Mischung aus Singer/Songwriter, Jazz und Swing, Chansons und Klassik.

08.00 Uhr
Der Sonntagmorgen

Der entspannte Sonntagmorgen - relaxed und hintergründig. Inspirierende Gespräche zu den großen Diskursthemen der Woche.

12.00 Uhr
Mare Radio: Passage

Um eine Passage für diese Mare-Radio-Sendung zu buchen, benötigen Sie nichts als Ihr Radio: Mit den frühen Luxuslinern geht es auf große Fahrt und an Bord begeben wir uns auf die Suche nach blinden Passagieren.

14.00 Uhr
Der Sonntagnachmittag

Eine intellektuelle und spannende Reise durch die Welt der Literatur und Kunst.

18.00 Uhr
Niederdeutsches Hörspiel: Mittagsstunde

Der Historiker Ingwer Feddersen nutzt sein Sabbatjahr, um in seinem Heimatdorf die Pflege von Ella und Sönke Feddersen zu übernehmen. Eigentlich sind die betagten und hilfsbedürftigen Gastwirte seine Großeltern, die ihn wie ihren Sohn aufgezogen haben. Ingwers leibliche Mutter, die sonderbare Marret, die den Dörflern beständig den Weltuntergang prophezeite, verschwand eines Tages. So wie die Landschaft rund um das Dorf Brinkebüll im Rahmen der Flurbereinigung.

19.00 Uhr
Klassikwelt

Heute mit selten gespielter Kammermusik von zwei kaum bekannten Komponistinnen der Romantik, neuen Aufnahmen barocker Concerti und Klavierstücken von Brahms.

22.00 Uhr
Klassikwelt in concert: Auf schwarzen und weißen Tasten - Fabian Müller

Am 7. Januar dieses Jahres gab der deutsche Pianist Fabian Müller sein Debüt beim Radio Bremen Klavierfestival "Auf schwarzen und weißen Tasten". Der jetzt 32-jährige Müller gilt als einer der spannendsten jungen Pianisten in Deutschland. Im Bremer Sendesaal spielte er ein ungewöhnliches und sehr intelligent zusammengestelltes Programm mit Musik aus Romantik und Moderne.