Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

ARD Konzert

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Matthias Georg Monn: Violoncellokonzert g-Moll (Balázs Máté, Violoncello; Capella Agostino Steffani: Lajos Rovátkay) Ludwig van Beethoven: Rondo B-Dur (Pierre-Laurent Aimard, Klavier; Chamber Orchestra of Europe: Nikolaus Harnoncourt) Franz Schubert: Streichtrio B-Dur, D 471 (Trio Zimmermann) Camille Saint-Saëns: Barcarolle, op. 108 (Mozart Piano Quartet) Georg Philipp Telemann: Sonate D-Dur und Fantasie D-Dur (Alon Sariel, Mandoline; Concerto Foscari) Friedrich Ernst Fesca: Ouvertüre D-Dur, op. 41 (NDR Radiophilharmonie: Frank Beermann)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Ihr Morgen - Ihre Musik Mit Kathrin Hasselbeck 6.30 Klassik aktuell 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.20 Klassik aktuell 7.40 Klassik aktuell 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.20 Klassik aktuell 8.40 Was heute geschah - der Musikkalender 10.7.1865: Antonín Dvorák beginnt mit der Komposition seines Liederzyklus' "Zypressen" Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Susanne Kruse Jules Massenet: "Thaïs", Méditation (Ludwig Balser, Violine; Milo Harper, Harfe; LGT Young Soloists: Alexander Gilman) Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 1 C-Dur (Stuttgarter Kammerorchester: Michael Hofstetter) Cécile Chaminade: "Valse carnavalesque", op. 73 (Bengt Forsberg, Peter Jablonski, Klavier) Antonio Vivaldi: Konzert G-Dur, RV 310 (Alison Balsom, Trompete; Scottish Ensemble: Jonathan Morton) Albert William Ketèlbey: "Auf einem persischen Markt" (Salonorchester Die Berliner) Henri-Gustave Casadesus: Violakonzert c-Moll (Nemanja Radulovic, Viola; Double Sens) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter Wolfgang Amadeus Mozart: "La clemenza di Tito", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Roger Norrington) Antonín Dvorák: Violinkonzert a-Moll, op. 53 (Augustin Hadelich, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Jakub Hrusa) Sergej Prokofjew: Ouvertüre über hebräische Themen, op. 34 (Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks) Gioacchino Rossini: "La scala di seta", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Lorin Maazel) 11.00 Uhr Nachrichten, Wetter Ludwig van Beethoven: "Die Geschöpfe des Prometheus", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Pinchas Steinberg) Peter Tschaikowsky: Andante cantabile H-Dur (Wen-Sinn Yang, Violoncello; Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Sculz) Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll (Karl-Heinz Steffens, Klarinette; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Lorin Maazel) Edvard Grieg: "Norwegische Tänze", op. 35 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Martin Turnovsky)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.03 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Tobias Föhrenbach In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 10.7.1865: Antonín Dvorák beginnt mit der Komposition seines Liederzyklus' "Zypressen" 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.03 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik & Aktuelles aus der Klassikszene Mit Sylvia Schreiber 16.15 Klassik aktuell 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 10.7.1865: Antonín Dvorák beginnt mit der Komposition seines Liederzyklus' "Zypressen" 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Klassik aktuell 17.40 Klassik aktuell Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.03 Uhr
Kissinger Sommer

Orchestre Philharmonique de Radio France Leitung: Mikko Franck Solistin: Vilde Frang, Violine Robert Schumann: Violinkonzert d-Moll Hector Berlioz: "Symphonie fantastique" Aufnahme vom 21. Juni 2025

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
Tage Alter Musik Regensburg

La Néréide Luzzasco Luzzaschi: "Il concerto segreto" Aufnahme vom 9. Juni 2025 Anschließend: The Beggar's Ensemble (Teil 2) Violine und Leitung: Augustin Lusson Werke von Jean-Philippe Rameau, Joseph-Nicolas-Pancrace Royer, Jean-Marie Leclair, Joseph Bodin de Boismortier und anderen Aufnahme vom 8. Juni 2025

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

Ohad Talmor im Porträt Moderation und Auswahl: Ssirus W. Pakzad

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
BR-KLASSIK - Horizonte

Neue CD: "light & ashes" Minas Borboudakis: "Threads" (Katerina Giannitsioti, Violoncello); "light & ashes" (Oliver Klenk, Klarinette; Mathis Nitschke, Klangregie); "Chrysalis" (Mathias Lachenmayr, Vibrafon); "Le cri de Marsyas (Claire Sirjacobs, Oboe; Mathis Nitschke, Klangregie) Koproduktion mit BR-KLASSIK und dem Ensemble "der/gelbe/klang"

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Ernst von Gemmingen: Violinkonzert Nr. 1 A-Dur (Kolja Lessing, Violine; Münchner Rundfunkorchester: Ulf Schirmer) Bedrich Smetana: Klaviertrio g-Moll, op. 15 (Röhn Trio) Johannes Brahms: "Schicksalslied", op. 54 (Chor des Bayerischen Rundfunks; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Karl-Anton Rickenbacher) Xavier Lefèvre: Klarinettenkonzert Nr. 4 B-Dur (Eduard Brunner, Klarinette; Münchener Kammerorchester: Reinhard Goebel) George Gershwin: "An American in Paris" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Lorin Maazel)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Georg Philipp Telemann: Suite e-Moll (La Stagione Frankfurt: Michael Schneider) Ludwig van Beethoven: Sonate As-Dur, op. 110 (Stephen Kovacevich, Klavier) Alice Mary Smith: Sinfonie a-Moll (London Mozart Players: Howard Shelley) Heinrich Hofmann: Oktett F-Dur, op. 80 (Berolina Ensemble) Johann Simon Mayr: Stabat Mater Nr. 3 c-Moll (Katja Stuber, Sopran; Marion Eckstein, Alt; Fernando Guimaraes, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Orpheus Vokalensemble; Concerto Köln: Florian Helgath)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Johann Sebastian Bach: Konzert C-Dur, BWV 1061 (Güher und Süher Pekinel, Klavier; Zürcher Kammerorchester: Howard Griffiths) August Klughardt: "Schilflieder", op. 28 (Albrecht Mayer, Oboe; Tabea Zimmermann, Viola; Markus Becker, Klavier) Sergej Rachmaninow: "Capriccio bohémien", op. 12 (Orchestre de Paris: Paavo Järvi)