Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Festliche Volksmusik

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Nora Kaltenbeck Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Nora Kaltenbeck Musikzusammenstellung: Maria Bauer 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

Hubschrauber-Rettungspilotin Nicola Winter Die "Gelben Engel" der ADAC Luftrettung werden täglich 130 Mal alarmiert. Die meisten Starts der Hubschrauber sind in Bayern. Nicole Winter ist Jetpilotin und macht gerade eine Ausbildung zur Hubschrauber-Rettungspilotin. Sie ist bei Bettina Ahne zu Gast. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Vergangenes Jahr, 2024, sind die fliegenden "Gelben Engel" der ADAC Luftrettung zu knapp 50.000 Notfällen ausgerückt, die meisten Starts davon waren in Bayern. Egal, ob bei Tag oder Nacht, im Gebirge, auf See oder an der Autobahn: Die Notretter aus der Luft sind schnell und zuverlässig vor Ort, um zu helfen. Ein Drittel der Einsätze sind Verletzungen nach Unfällen, dazu zählen Sportunfälle ebenso wie Verkehrsunfälle. Fast genauso hoch sind Notfälle wegen des Herz-Kreislauf-Systems. Und immer sind es Einsätze, bei denen es um Minuten geht. Wenn der gelbe Hubschrauber kommt, ist die Lage ernst. Für die Pilotinnen und Piloten heißt es da: Ruhe bewahren. Sie fliegen nicht nur, sie sind auch Ersthelfer vor Ort. Nicole Winter ist Jetpilotin, sie macht jetzt eine Ausbildung zur Hubschrauber-Rettungspilotin und wird dann ebenfalls schnell vor Ort sein, um den Patienten zu helfen, sie zu versorgen und wenn nötig, mit dem Hubschrauber in eine Klinik bringen. In "Habe die Ehre!" ist Nicole Winter bei Bettina Ahne zu Gast. Sie wird uns die ADAC Luftrettung vorstellen, erzählen, warum sie eine Ausbildung zur Hubschrauber-Rettungspilotin macht und wie es für sie ist, eine der "Gelben Engel" in den vielen "Christoph" zu sein. So heißen die gelben Hubschrauber.

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Tom Viewegh Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Tom Viewegh Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Martin Wieland 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Andreas Estner

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: Maria Bauer Anfang und Ende Mit Maria Bauer Musikzusammenstellung: Maria Bauer Wenn etwas zu Ende geht, ist das für manche eine Katastrophe. Einem Weltuntergang gleich, der in tiefe Depression stürzen kann. Andere hingegen sehen darin eine Chance, nämlich die berühmte Tür, die sich auftut, wenn eine andere zugegangen ist. Niemand hat diese Aufbruchstimmung jemals besser in Worte gefasst, als Herman Hesse in seinem Stufengedicht: "Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und Neubeginne" schreibt er da und es ist ein Aufruf, die Dinge, die im Leben nun mal geschehen, positiv zu sehen und das Beste draus zu machen. Maria Bauer widmet "Fränkisch vor 7" dem Anfang und dem Ende - und dazwischen liegt jede Menge Musik. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: mit Martin Wieland Das Heilige Grab von Aschau Mit Martin Wieland In Bayern gibt es noch in vielen Gemeinden die sog. Heiligen Gräber. Bühnenartige Aufbauten und Meditationsbilder zur Passionszeit. Mit den vielen bunten Glaskugeln und Lichtern sind sie ein sehr eindrucksvolles Bild dafür, dass für Gläubige Grab und Tod nicht ein Ende, sondern nur ein Übergang in einen paradiesisch-himmlischen Zustand sind. Ein außergewöhnlich gut erhaltenes und kürzlich wieder neu renoviertes Beispiel ist das Heilige Grab in Aschau im Chiemgau. Es veranschaulicht auf barocke Weise die zentrale Botschaft des Christentums: Die Liebe ist stärker als der Tod! Mit Martin Wieland

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Die Spiele-Erfinder-Kinder II (2/5): Eine gute Idee Von Renus Berbig Mit Paul Herwig Die Spiele-Erfinder-Kinder II (2/5): Eine gute Idee Es ist gar nicht so leicht, sich immer was Neues einfallen zu lassen. Die Spiele-Erfinder-Kinder überlegen, wie es gehen könnte. Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt Paul Herwig.

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

21.03 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter