Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.05.23 09:05 Uhr SWR2 SWR2 Archivradio – Geschichte im Original

Studentenrevolte in Frankreich: Daniel Cohn-Bendit "unerwünschte Person" | 25.5.1968

Streiks und Proteste legen im Frühjahr 1968 Frankreich lahm. Die Medien berichten von bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen. Die Filmfestspiele in Cannes werden ein Fiasko. Staatspräsident Charles de Gaulle geht auf manche Forderungen der Studierenden ein, um Entgegenkommen zu signalieren. Unter anderem verspricht er, für mehr Arbeitsplätze zu sorgen das Pensionsalter auf 60 Jahre zu senken. Eine der Hauptfiguren ist der 23-jährige Soziologiestudent Daniel Cohn-Bendit. Während eines Aufenthalts in Deutschland wird er zur unerwünschten Person erklärt, die Wiedereinreise nach Frankreich wird ihm verweigert. Über all das berichtet dieser Hintergrundbericht vom 25. Mai 1968, der am Ende auch auf die zunehmend unruhige Situation an den deutschen Hochschulen eingeht.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

04.06.23 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Alles neu, alles ganz anders? Über Perspektivenwechsel

Auf die Perspektive kommt es an. Manchmal werden uns neue Einsichten von außen aufgezwungen. Aber wir können auch selbst etwas tun, um einer herausfordernden Situation zu begegnen. Dazu bedarf es aber häufig einer gewissen Offenheit. Denn es wächst die Zahl derjenigen, die in einer Blase leben und ihre Weltsicht für die allein richtige halten. Die Aufforderung zum Perspektivwechsel, theologisch gesprochen zur Umkehr, ist auch vielen Religionen eingeschrieben. Welche Traditionen und Techniken halten sie bereit, um neue Einsichten zu gewinnen?

Hören

04.06.23 07:04 Uhr NDR Info Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Bücherwurm Juni 2023

Wir stellen Euch wieder neue, ganz unterschiedliche Kinderbücher vor und lassen daraus vorlesen. Und Ihr erfahrt, warum aus Fehlern Geniales entstehen kann.

Hören

04.06.23 06:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

04.06.23 06:00 Uhr Bayern 1 Katholische Morgenfeier

Du schaffst mir weiten Raum

Vieles erlebe ich bedrängend: tägliche Nachrichten wie persönliche Erlebnisse. Es tut gut, einen Glauben zu haben, der nicht einengt, sondern atmen lässt. Die Bibel erzählt von Gott, der meinen Schritten weiten Raum schafft.

Hören

04.06.23 06:00 Uhr Bayern 1 Evangelische Morgenfeier

Hineni – Hier bin ich, Gott

Von Gott berührt, von Gott berufen..... So war das bei den Propheten.... Pfarrerin Barbara Hauck aus Nürnberg denkt darüber nach, was uns eigentlich heute berührt und in Bewegung bringt.

Hören

04.06.23 05:00 Uhr WDR3 WDR 3 Hörspiel

Der Tod eines Bienenzüchters - Reflexion eines Lebens

•Roman• Als Bienenzüchter Lars Westin eine Krebsdiagnose erhält, gerät sein geordnetes Leben ins Wanken. In Notizheften, die er hinterlässt, versucht er, sein Dasein zu fassen. Ein Hörspiel nach dem Roman von Lars Gustafsson. // Von Lars Gustafsson / WDR 2007 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Lars Gustafsson.

Hören

04.06.23 04:00 Uhr Die Maus MausMix – Deine Musikwünsche

Deine Musikwünsche - mit den Prinzen und Deine Freunde

MausMix - Deine Musikwünsche. Heute: wieder mit viel Musik, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Anni möchte mit Ich flieg los abheben (00:35) Jan wünscht sich Schokolade (04:25) Bei Jakob ist alles nur geklaut (07:55) Carla mag Cover me in sunshine (11:40) Josefine möchte Mockingbird hören (16:15) Mira ist es Egal (18:55) Emil wünscht sich Jerusalema (22:00) Johannes Libliengslied ist Meine Katze kann Karate (25:30) Von André Gatzke.

Hören

04.06.23 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Spurensuche

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Fährtensuchern in Tansania, Privatdetektiven bei der Arbeit, der Null in Telefonnummern, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Ohrenkino (03:35) Umfrage (08:35) Was macht ein Privatdetektiv? (10:40) Kunstkrimi: Das Bernsteinzimmer - 2 (18:45) Ist jeder Fingerabdruck einzigartig? (28:30) Die Helikoptereltern (35:00) Frage des Tages: Warum fangen Telefonnummern immer mit 0 an? (41:15) Kackgeschichten (48:50) Von André Gatzke.

Hören

04.06.23 03:00 Uhr SWR3 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Unbekannter Humorist trifft auf Comedypreis-Gewinnerin

Während sie sehr viel Persönliches von sich teilt, ist er eher zurückhaltend mit privaten Infos. Beide sind humorvoll und verdienen insbesondere damit ihr Geld: Ob es unser Juni-Duo schafft, durch Humor mehr übereinander zu erfahren? Was denkst du, wer sich diesen Monat gegenübersitzt? Schreib uns deine Vermutungen, Befürchtungen und Wünsche an: 1plus1@swr3.de Die Auflösung gibt's kommenden Mittwoch in der neuen Folge von "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de.

Hören

04.06.23 01:05 Uhr Deutschlandfunk Diskurs

Debatte um Dekolonialisierung - Vom Überwinden des postkolonialen Erbes

Heimendahl, Hans Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs

Hören