Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.03.23 16:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel - Hörspiel und Feature

Muscheln, Bunker - Hörspiel über akustische Zermürbung und Krieg

• Klang-Hörspiel • Wenn – auch nach einem Waffenstillstand – die Warnsirenen permanent nachhallen, der Krieg tief in den Alltag und ins Bewusstsein eingedrungen ist: Wie kann man da noch zwischen Tönen und Misstönen unterscheiden? Eine akustische Suche. Von Lena Schmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hören

22.03.23 16:33 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel - Hörspiel und Feature

Muscheln, Bunker - Hörspiel über akustische Zermürbung und Krieg

• Klang-Hörspiel • Wenn – auch nach einem Waffenstillstand – die Warnsirenen permanent nachhallen, der Krieg tief in den Alltag und ins Bewusstsein eingedrungen ist: Wie kann man da noch zwischen Tönen und Misstönen unterscheiden? Eine akustische Suche. Von Lena Schmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hören

22.03.23 16:30 Uhr Cosmo COSMO bosanski/hrvatski/srpski

Svjetski dan voda: Rijeke ili deponije?

UN-ova konferencija u New Yorku pokušava skrenuti pažnju na to da problemi s vodom nisu problemi samo jedne države. S tim vezi, reporter Amir Sužanj analizira javnu debatu, ekološku svijest i nesvijest u Bosni i Hercegovini. Dejan Furtula iz Udruženja građana Eko Centar iz Višegrada govori o ekološkim incidentima na rijeci Drini koja se suočava s ogromnim količinama otpada iz tri države - i predstavlja tri ideje kako bi se problem mogao riješiti. Von Amir Kamber.

Hören

22.03.23 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Rosssius, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

22.03.23 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Rosssius, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

22.03.23 16:28 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Spaßbremse Tempolimit - Freiheit auf deutschen Autobahnen

Weniger CO2-Ausstoß und Unfälle, keine Drängler mehr – es gibt gute Argumente für ein Tempolimit auf Autobahnen. Doch es wird trotzdem keines geben. Lobbyisten aus der Autoindustrie sind bekannt, aber welche Rolle spielen wir selbst in der Debatte? Heiner Kiesel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

22.03.23 16:28 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Spaßbremse Tempolimit - Freiheit auf deutschen Autobahnen

Weniger CO2-Ausstoß und Unfälle, keine Drängler mehr – es gibt gute Argumente für ein Tempolimit auf Autobahnen. Doch es wird trotzdem keines geben. Lobbyisten aus der Autoindustrie sind bekannt, aber welche Rolle spielen wir selbst in der Debatte? Heiner Kiesel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

22.03.23 16:22 Uhr SWR1 BW: 16.000 Streikende bei ver.di-Kundgebungen

Rund 3.000 Teilnehmende bei Streik-Kundgebung in Karlsruhe

Die Gewerkschaft ver.di erhöht den Druck im Tarifstreit deutlich. Am Mittwoch werden in Karlsruhe neben dem öffentlichen Nahverkehr auch Kitas, Krankenhäuser und die Müllabfuhr bestreikt.

Hören

22.03.23 16:12 Uhr SWR1 BW: 16.000 Streikende bei ver.di-Kundgebungen

1.200 Menschen demonstrieren in Friedrichshafen

Am Mittwoch haben tausende Angestellte des Öffentlichen Dienstes in der Region Bodensee-Oberschwaben an Warnstreiks teilgenommen. In Friedrichshafen demonstrierten rund 1.200 Menschen.

Hören

22.03.23 16:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

HH: Zweifel an Finanzierung der Hafenautobahn A26-Ost

In Hamburg werden die A26-Ost und eine neue Köhlbrandquerung geplant. Ob sich der Bund bei beiden Projekten an der Finanzierung beteiligt, ist fraglich.

Hören