Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.03.23 12:30 Uhr WDR4 WDR 4 Glückwunsch

Glückwunsch, Bernard Dietz!

Ennatz: Das Vereinsmaskottchen, das blauweiß-gestreifte Zebra, trägt seinen Spitznamen. Und wegen ihm wurde in den Siebzigern und frühen Achtzigern eher vom MSV Dietzburg gesprochen. Bernard Dietz ist DIE Vereinslegende des MSV Duisburg. Am 22. März 2023 wird er 75 Jahre alt. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

22.03.23 12:23 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Unzufrieden im Job

Kein Gemecker ist Lob genug – das war einmal – zumindest, wenn es nach dem Engagement Index des Beratungsunternehmens Gallup geht. Eine neue Generation Angestellte, eine alte Generation Chefs und Fachkräftemangel treffen aufeinander – raus kommt ein völlig neues Gefüge. Die neue Arbeitswelt ist das SWR3 Topthema mit Malte Dedecek.

Hören

22.03.23 12:21 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Ihr Familienname: mehr als Schall und Rauch?

Das Namensrecht macht Doppelnamen möglich, aber nicht für beide Eheleute. Und auch nicht für Kinder. Eine Reform soll das ändern. Und noch einiges mehr. Die Grünen finden die Verschmelzung der Familiennamen ohne Bindestrich gut. Und Sie – Wie halten Sie es mit ihrem Nachnamen? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Hören

22.03.23 12:15 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Wasserversorgung: "Aus dem Winter in den Sommer bringen"

Wie kann man langfristig die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser sicherstellen? "Um das Problem in den Griff zu kriegen, muss man den Blick weg von den privaten Wassernutzern richten", sagt Andreas Marx, Leiter des Deutschen Dürremonitors. Von WDR 5.

Hören

22.03.23 12:15 Uhr Bayern 2 radioWissen

Frühlingsrauschen - Frühlingsmotive in der Musik

Die jährliche Wiedergeburt der Natur hat viele Komponisten zu Musikstücken inspiriert, so lebensfroh wie die Jahreszeit selbst. Musikalischen Gewächse von Bach bis Beethoven, von Chopin bis Debussy. (BR 2008) Autorin: Katharina Neuschaefer

Hören

22.03.23 12:10 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Das WDR 2 Weihnachtswunder - drei Monate danach

Am 22. Dezember haben Sabine Heinrich, Steffi Neu, Jan Malte Andresen und Thomas Bug im Glashaus in Dortmund die Spendensumme des WDR 2 Weihnachtswunders verkündet. Drei Monate danach blicken wir auf die Projekte, die mit euren Spenden unterstützt werden. Von Ralph Günther.

Hören

22.03.23 12:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Warnstreik NDS: Kitas zu, Busse stehen still, Müll bleibt liegen

In ganz Niedersachsen legen heute Beschäftigte im öffentlichen Dienst die Arbeit nieder. Auch kommunale Kliniken sind betroffen.

Hören

22.03.23 12:07 Uhr WDR4 WDR 4 Zur Sache

Kommentar: Wenn das Wasser knapp wird

Das ist schon eine krasse Zahl: Mehr als eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wasser, so sagen Experten, ist nicht nur elementares Lebensmittel, es ist auch zentral bei der weltweiten Armutsbekämpfung. Heute, am 22. März, ist der internationale Weltwassertag. Von Ferdinand Quante.

Hören

22.03.23 12:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Anna Mayr: Das Aufstiegsversprechen für alle als Illusion

Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

22.03.23 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Anna Mayr: Das Aufstiegsversprechen für alle als Illusion

Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören