Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.12.23 17:15 Uhr WDR5 Kölner Treff bei WDR 5

Kölner Treff mit Anke Engelke, Sebastian Ströbel

Im Kölner Treff begrüßen Susan Link und Micky Beisenherz die Schauspielerin Anke Engelke sowie den Action medeor-Geschäftsführer Christoph Bonsmann. Außerdem zu Gast sind Schauspieler Sebastian Ströbel, die "Care"-Referentin für Nothilfekommunikation Sarah Easter und die Lehrerin Nataliia Klochanina. Von Fabian Heerbaart.

Hören

02.12.23 11:59 Uhr WDR5 WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Geld oder Lindner - der satirische Wochenrückblick

99 dann doch nicht ganz so legale Verschuldungstricks hatte sich die Ampel ausgedacht, um ihre Wahlversprechen zu finanzieren. Zum Glück hat das Finanzministerium schon neue Ideen, um das Haushaltsloch zu stopfen. Zu Gast: Quichotte. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Hören

02.12.23 11:11 Uhr WDR5 WDR 5 Denk' ich an Europa

Kai Pfeiffer: "Mit Comics europäische Geschichte erzählen"

"Wer in Deutschland Comics macht, zeichnet europäisch", sagt der Berliner Künstler, Kurator und Dozent für Storytelling, Kai Pfeiffer. Er sieht den Comic als "europäischen Spiegel", auch mit Blick auf die Geschichtsschreibung, Erinnerungskultur und den Umgang mit den totalitären Systemen der Vergangenheit: "Die Perspektive, die wir haben, ist größer als nur unser eigenes Land." Von Kai Pfeiffer.

Hören

02.12.23 11:11 Uhr WDR5 WDR 5 Europamagazin

Im Schatten von Krisen und Kriegen: Die UN-Klimakonferenz

COP28 in Dubai: Europas Gewicht. Gespräch mit Jakob Mayr, ARD-Europakorrespondent; Grab ohne Namen: Verstorbene Flüchtlinge in Bulgarien anonym beigesetzt; Nach dem Treffen der NATO-Außenminister: Wie steht es um die Solidarität mit der Ukraine? Gespräch mit Roderich Kiesewetter, CDU-Außenpolitiker; "Denk‘ ich an Europa" mit Kai Pfeiffer, Künstler und Kurator: "Mit Comics europäische Geschichte erzählen"; Mod.: Judith Schulte-Loh. Von WDR 5.

Hören

02.12.23 07:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Angespannte Sicherheitslage: Vorbereitungen auf Silvester

Die Sicherheitslage in Deutschland ist aufgrund des Gazakrieges angespannt. Wie gut ist die Polizei schon jetzt auf Silvester und die erhöhte Sicherheitslage vorbereitet? Wir fragen Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei. Von WDR 5.

Hören

02.12.23 06:20 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Nachtragshaushalt 2023

© WDR 2023 Von MS-Admin_HF24.

Hören

02.12.23 06:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Welche Rolle spielt Deutschlands bei der COP28?

Bundeskanzler Scholz will auf der COP28 für den von ihm vorgeschlagenen Klimaclub werben. Welche Rolle spielt Deutschland auf der Klimakonferenz in Dubai? Dazu Christoph Bals, politischer Geschäftsführer der deutschen Umweltorganisation Germanwatch. Von WDR 5.

Hören

01.12.23 18:33 Uhr WDR5 WDR 5 Hintergrund Medien

Weltklimakonferenz:"Grüne" Filme und CO2-Schleuder Internet

Das meiste, wofür das Label "Green Motion" steht, geschieht hinter der Kamera: Unterbringung von Dreh-Teams in ökozertifizierten Hotels, Nutzung von Öko-Strom, vegane Gerichte beim Catering. Klaus Deuse blickt hinter die Kulissen "grüner" Filme. Und Netzdenker Jörg Schieb erklärt, warum der Klimakiller Datenverkehr in den Debatten noch immer ein blinder Fleck ist. Von WDR 5.

Hören

01.12.23 18:13 Uhr WDR5 WDR 5 Töne, Texte, Bilder

Krisenfester Wissensjournalismus und klimafreundliches Fernsehen

Themen: Funda Vanroy: "Wir sind konstruktiv"; Un-)Sichtbar: Menschen mit Behinderung; Journalist Özdamar: Haftbefehl in Ankara; Grüne Filmproduktion - Geht das?; Netzdenker: Klimakiller Datenverkehr; 30 Jahre Musiksender VIVA; Medienschelte: Die Geläuterten; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

Hören

01.12.23 16:30 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Rettung gescheitert und nun? Insolvenz der Signa-Gruppe

Welche Folgen hat die Insolvenz der Signa-Gruppe? Welche Unternehmen sind betroffen? Wie geht es weiter? Gibt es noch eine Rettung? Dazu Gerrit Heinemann, Wirtschaftswissenschaftler an der Hochschule Niederrhein. Von WDR 5.

Hören