Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.03.23 23:01 Uhr WDR-Podcast Dunkle Seelen

Jacques Mesrine: Der meistgesuchte Killer Frankreichs

Er war jahrzehntelang Staatsfeind Nummer 1: Jacques Mesrine wurde wegen Erpressung, mehreren Morden und drei spektakulären Gefängnisausbrüchen von der Polizei gejagt. Er selbst stilisierte sich öffentlich als eine Art "Robin Hood". Lydia Benecke präsentiert seinen Lebensbericht "Der Todestrieb", ein Hörspiel des WDR. // Schreibt uns eure Meinung an dunkleseelen@wdr.de oder findet mehr Infos auf https://1.ard.de/dunkle-seelen // Von Jacques Mesrine.

Hören

06.03.23 23:01 Uhr WDR-Podcast Dunkle Seelen

Die Konitzer-Mordaffäre: Bis heute ungeklärt

Ein ungeklärter Mordfall aus dem Jahr 1900: Eine verstümmelte Leiche wird im preußischen Konitz gefunden. Bald machen Gerüchte um Ritualmord und antisemitische Verschwörungstheorien die Runde. Der wahre Täter wurde nie gefunden. Lydia Benecke präsentiert den historischen Kriminalfall "Die Affäre Ernst Winter", ein Hörspiel des MDR. // Schreibt uns eure Meinung an dunkleseelen@wdr.de oder findet mehr Infos auf https://1.ard.de/dunkle-seelen // Von Rolf Schneider.

Hören

27.02.23 23:01 Uhr WDR-Podcast Dunkle Seelen

Srebrenica Massaker: Chronik eines Völkermordes

Es war der größte Massenmord nach dem Zweiten Weltkrieg und ein erschütterndes Kriegsverbrechen im Bosnienkrieg: beim Massaker von Srebrenica starben auf Befehl von Ratko Mladic über 8000 muslimische Jungen und Männer. Ein Täter und ein Überlebender berichten im Hörspiel "Ein Tag im Leben". Lydia Benecke präsentiert die Produktion des RBB. // Schreibt uns eure Meinung an dunkleseelen@wdr.de oder findet mehr Infos auf https://1.ard.de/dunkle-seelen // Von Slavenka Drakulić.

Hören

20.02.23 23:01 Uhr WDR-Podcast Dunkle Seelen

Gesche Gottfried: Eine Giftmörderin erzählt ihre Geschichte

Sie ermordete alle, die ihr lieb waren: 15-facher Mord mit Gift wurde Gesche Gottfried nachgewiesen, die Serienmörderin zur letzten öffentlichen Hinrichtung in Bremen verurteilt. Im Hörspiel erzählt die Mörderin vom Töten als Sucht. Lydia Benecke präsentiert den Fall "Der Engel von Bremen", ein Hörspiel von Radio Bremen. // Schreibt uns eure Meinung an dunkleseelen@wdr.de oder findet mehr Infos auf https://1.ard.de/dunkle-seelen // Von Carl Ceiss.

Hören

13.02.23 23:01 Uhr WDR-Podcast Dunkle Seelen

Édouard Louis: One-Night-Stand wird fast zu Mord

Es beginnt als One-Night-Stand, dann endet der Flirt mit einem Trauma. Wie weiterleben mit der Angst und dem Schock nach erlebter Gewalt? Der Schriftsteller Édouard Louis erzählt von einer Nacht, die sein Leben verändert hat. Lydia Benecke präsentiert das autobiografische WDR-Hörspiel "Geschichte der Gewalt" mit Tom Schilling. // Schreibt uns eure Meinung an dunkleseelen@wdr.de oder findet mehr Infos auf https://1.ard.de/dunkle-seelen // Von Édouard Louis.

Hören

06.02.23 23:05 Uhr WDR-Podcast Dunkle Seelen

Serienmorde vertuscht: Die Bestie von Aubing

Eine Serie brutaler Frauenmorde in den 1930er Jahren: Der Täter wird gefasst und zum Tod durch das Fallbeil verurteilt. Aber weil er überzeugter Nazi war, vertuschen die NS-Machthaber den Fall des deutschen Serienmörders Johann Eichhorn. Lydia Benecke präsentiert das Krimi-Hörspiel "Kalteis" nach dem Bestseller von Andrea Maria Schenkel. Eine Produktion des NDR. // Schreibt uns eure Meinung an dunkleseelen@wdr.de oder findet mehr Infos auf https://1.ard.de/dunkle-seelen // Von Andrea Maria Schenkel.

Hören

06.02.23 23:03 Uhr WDR-Podcast Dunkle Seelen

Klaus Barbie: Begegnung mit dem Bösen - Teil 2

Unter falschem Namen ist der Kriegsverbrecher Barbie in Südamerika untergetaucht. Bis ihn die Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld enttarnt. Trotzdem dauert es Jahre, bis er verhaftet und in Frankreich vor Gericht gestellt wird. Ein echter Fall als WDR-Enthüllungskrimi, Lydia Benecke präsentiert Teil 2 von "Klaus Barbie - Begegnung mit dem Bösen". // Schreibt uns eure Meinung an dunkleseelen@wdr.de oder findet mehr Infos auf https://1.ard.de/dunkle-seelen // Von Peter F. Müller und Leonhard Koppelmann.

Hören

06.02.23 23:01 Uhr WDR-Podcast Dunkle Seelen

Klaus Barbie: Begegnung mit dem Bösen - Teil 1

Er war als "Schlächter von Lyon" berüchtigt: der NS-Kriegsverbrecher Klaus Barbie. Seine Foltermethoden setzte der überzeugte Nazi auch nach dem Dritten Reich für andere Diktaturen ein, gedeckt von der CIA und dem BND. Kriminalpsychologin Lydia Benecke präsentiert Teil 1 des investigativen WDR-Hörspiels "Klaus Barbie - Begegnung mit dem Bösen". // Schreibt uns eure Meinung an dunkleseelen@wdr.de oder findet mehr Infos auf https://1.ard.de/dunkle-seelen // Von Peter F. Müller und Leonhard Koppelmann.

Hören

03.02.23 23:01 Uhr WDR-Podcast Dunkle Seelen

Dunkle Seelen - Staffel 2. Mit neuer Host, ab 7. Februar 2023

Erkundet in der neuen Staffel mit uns die Psychologie des Bösen. Kriminalpsychologin Lydia Benecke taucht in diesem True Crime-Podcast in ausgewählte Hörspiele der ARD ein - wahre Verbrechen und Schatten der Menschheitsgeschichte. Sie interessiert, warum Menschen vermeintlich "Unmenschliches" tun. Insgesamt 8 Folgen, jeden Dienstag. // Schreibt uns eure Meinung an dunkleseelen@wdr.de Von Lydia Benecke.

Hören

16.05.22 22:01 Uhr WDR-Podcast Dunkle Seelen

Menschenjagd und Drogenbarone: Reise in Kolumbiens Dschungel

Kann ein Ort alles Böse der Welt in sich vereinen? Ein mutiger Reporter geht dem Geflecht aus brutalen Verbrechen und kriminellen Verstrickungen im kolumbianischen Leticia nach. Doro Pesch präsentiert "Die Toten von Leticia" von Thomas Kistner. Mehr Infos unter www.wdr.de/k/dunkle-seelen Von Thomas Kistner.

Hören