Radioprogramm
Deutschlandfunk
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- Bayern plus
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio B2
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Marktplatz
Zwischen Grundsicherung und Steuerwust - Corona-Hilfen für Selbständige Am Mikrofon: Jan Tengeler Hörertel.: 00800 - 4464 4464 marktplatz@deutschlandfunk.de Sofort-Hilfe, Überbrückungshilfe III, Novemberhilfe, Abschlagszahlung, Hartz IV bzw. ALG II auch mit Vermögen: Die Bundesregierung legt immer neue Programme auf, um jenen zu helfen, die von der andauernden Corona-Krise besonders betroffen sind: Künstler und Mitarbeiter der Veranstaltungsbranche, kleine Unternehmer, sogenannte Soloselbstständige. Der Schaden geht schon jetzt in die Milliarden, doch nach wie vor können Hilfen beantragt werden. Allerdings ist es hochkompliziert, in dem Geflecht aus direkter Hilfe, Steuervergünstigen und dem möglichen Umstieg auf die Grundsicherung den Überblick zu behalten. Welche Änderungen sind für das Jahr 2021 zu beachten, wo gibt es weiter Hilfen? Wer kann beratend unterstützen? Und: Wie wirken sich die fehlenden Einkünfte bzw. bereits erhaltenen Hilfen in der Steuererklärung für 2020 aus? Jan Tengeler diskutiert mit Fachleuten, die unsere und Ihre Fragen beantworten.
JazzFacts
Farben, Formen, Zwischentöne Die Klangwelten der Saxofonistin und Komponistin Luise Volkmann Von Anja Buchmann Luise Volkmann, die in Leipzig, Paris und Köln studiert hat, entwirft auf dem ersten Album ihres 12-köpfigen Ensembles Été large eine facettenreiche Musik, die theatralische Elemente aufgreift, die Stimme einer klassischen Sängerin einbindet und von ihrem mehrjährigen Aufenthalt in der französischen Hauptstadt geprägt wurde. Deutlich rockiger klingt die 2020 veröffentlichte Aufnahme desselben Ensembles, mit der die Komponistin sich auf den Sound der 68er-Generation bezieht. Zudem arbeitet sie in ihrem Trio autochrom (Saxofon, Bass, Schlagzeug), in den wechselnd besetzten Ensembles LEONEsauvage und LEONEsurprise oder im Duo mit dem Kirchenorganisten Didier Matry. Für ihre Arbeit wurde Luise Volkmann mit dem Kathrin-Preis 2021 (Kathrin Lemke Scholarship for Young Jazz Improvisers) ausgezeichnet. Mal poetisch, mal tänzerisch, mal schreiend, geräuschhaft und laut: Luise Volkmann ist schwer zu fassen und gerade dadurch besonders einzigartig.
Historische Aufnahmen
Ein Leben für die Bühne Der Tenor Plácido Domingo (*1941) in frühen Einspielungen Am Mikrofon: Christoph Vratz Tausende Vorstellungen und mehr als 130 verkörperte Rollen zeugen nicht nur von großer Energie und Willenskraft, sondern auch von einer Sonderstellung unter den Tenören. Noch bevor die große Vermarktungswelle mit Auftritten in Arenen und Stadien einsetzte, hat Plácido Domingo einen virtuosen Spagat zwischen Live-Veranstaltungen und Studio-Produktionen absolviert. Domingos Stimme ist weder besonders hoch, noch besonders durchdringend, doch immer unverkennbar. Seine Aufnahmen verkauften sich Millionen Mal, sein erfolgreichstes Album war 1994 "The Three Tenors in Concert" mit seinen beiden Kollegen José Carreras und Luciano Pavarotti. Ein Leben für die Bühne