Georg Philipp Telemann: Hornkonzert D-Dur (Barry Tuckwell, Horn; Academy of St.Martin-in-the-Fields: Neville Marriner) John Field: Sonate Nr. 4 H-Dur, H 17a (Benjamin Frith, Klavier) Josef Mysliveek: Streichquartett F-Dur, EvaM 4:F1 (Suk Kammerorchester: Josef Vlach) Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 3 D-Dur, S 359 Nr. 3 (Budapest Festival Orchestra: Iván Fischer) Alessandro Scarlatti: Concerto grosso Nr. 3 F-Dur (Concerto de' Cavalieri: Marcello Di Lisa) Franz Lehár: "Elfentanz", Konzert-Walzer (Deutsche Kammerakademie Neuss: Johannes Goritzki)
MDR KULTUR übernimmt das Wort zum Tage abwechselnd aus den drei Ländern des Sendegebietes. Heute spricht Cornelia Biesecke, Eisenach (Thüringen). Sie hören eine Verkündigungs-Sendung der evangelischen Landeskirchen.
Bali Von Beatrice Möller (Übernahme) Es ist heiß auf Bali. Die Ventilatoren an der Decke rauschen, während unzählige Laptop-Tastaturen im Co-working Arbeitsraum "Dojo" vor sich hin klicken. Viele junge Menschen arbeiten hier, wo andere Urlaub machen. Darunter auch Enes, Joy und Lisa. Sie bereisen die Welt und arbeiten dort, wo sie gerade sind. Aber erfüllt sich ihr Traum von Freiheit und selbstbestimmter Arbeit wirklich? Beatrice Möller taucht in die Welt der sogenannten digitalen Nomaden ein und begleitet Enes, Joy und Lisa in ihrem etwas anderen Alltag auf Bali. Was zunächst wie ein Leben im Paradies erscheint, birgt auch viele Herausforderungen. Regie: Andrea Leclerque Produktion: SWR 2018 Sprecher: Nadine Kettler (24 Min.)
Hector Berlioz: "Te Deum", op. 22 (Keith Lewis, Tenor; Matthias Eisenberg, Orgel; Vokalensemble Frankfurt; hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal) Johann Friedrich Fasch: Sinfonia a-Moll, FWV M:a1 (Main-Barockorchester Frankfurt: Martin Jopp) Gabriel Fauré: Quartett g-Moll, op. 45 (Aperto Piano Quartett) Antonio Sacchini: "Torbida a noi" (Monika Eder, Sopran; Orchestre Baroque de Strasbourg: Harald Kraus) Peter Tschaikowsky: "Souvenir d'un lieu cher", Méditation, op. 42, Nr. 1 (Jan Vogler, Violoncello; hr-Sinfonieorchester: Andrés Orozco-Estrada)
Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 83 (Nicholas Angelich, Klavier; hr-Sinfonieorchester: Paavo Järvi) Francesco Cavalli: Magnificat (Balthasar-Neumann-Chor und Ensemble: Thomas Hengelbrock) Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur, KV 297 - "Pariser Sinfonie" (SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Roger Norrington) Francis Poulenc: "Quatre motets pour un temps de pénitence" (Barbara Fleckenstein, Sopran; Chor des Bayerischen Rundfunks: Peter Dijkstra) Antonín Dvorák: Fünf Bagatellen, op. 47 (nonSordino)
Antonio Vivaldi: Konzert D-Dur, R 124 (Concerto Italiano: Rinaldo Alessandrini) Sergej Prokofjew: "Hamlet.", Bühnenmusik, op. 77 (Marina Domaschenko, Mezzosopran; Marek Kalbus, Bariton; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin: Michail Jurowski) Robert Schumann: "Waldszenen", op. 82 (Maria João Pires, Klavier)