Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 16:25 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Putins geopolitischer Machthunger (Tag 807)

Die russische Armee hat offenbar einen Großangriff nahe der ukrainischen Stadt Charkiw gestartet. Ist das die befürchtete Offensive, mit der Moskau die ukrainischen Verteidigungslinien durchbrechen will? Carsten Schmiester berichtet auch von neuen Atomdrohungen durch Russlands Präsident Putin und von möglichen Anschlagsplänen auf den ukrainischen Präsidenten Selenskij. Kai Küstner widmet sich im Schwerpunkt dem Systemkonflikt "autoritär" gegen "liberal", der weltweit ausgetragen wird, sich aber besonders anschaulich in Westafrika beobachten ließe: Vor wenigen Wochen landeten erstmalig russische Militärs im gigantischen Sahel-Staat Niger. Die dortige Militärregierung wirft die noch rund 1000 US-Truppen hingegen aus dem Land, genau wie sie es zuvor mit den Franzosen getan hatte. Das heißt: Moskaus Fußabdruck in Afrika wird immer größer, der europäische und amerikanische Einfluss schwindet. Was bedeutet das für Deutschland und den globalen Systemkonflikt? Verteidigungsminister Pisto...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

03.06.24 10:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

03.06.24 10:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: Menschen auf Sylt demonstrieren gegen Rechtsextremismus

Hintergrund ist das Bekanntwerden eines Videos aus einer Bar auf Sylt, in dem rassistische Parolen gegrölt wurden.

Hören

03.06.24 09:19 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Luchs kopiert alles

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Luchs, der den Style der Kundin kopiert...

Hören

03.06.24 09:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: NATO-Luftwaffenmannöver beginnt in Jagel

Mehr als 1.100 Soldatinnen und Soldaten aus elf Nato-Staaten sowie aus Österreich und der Schweiz nehmen daran teil.

Hören

03.06.24 09:15 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Karls coole Gesundheitskniffs: Brotdose nach den Ferien

Heute geht in Baden-Württemberg die Schule wieder los. Da werden bestimmt einige Brotdosen im Ranzen geöffnet, in denen sich Dinge befinden, die besser nicht eingeatmet werden sollten…

Hören

03.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Gründerin von Netzwerk Chancen Natalya Nepomnyashcha

Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

03.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Gründerin von Netzwerk Chancen Natalya Nepomnyashcha

Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

03.06.24 09:05 Uhr Bayern 2 radioReportage

Divers, politikinteressiert - Wie ticken junge Wahlberechtigte in den USA?

Lebenshaltungskosten, teurer Wohnraum, hohe Studiengebühren, Abtreibungsrecht und nicht zuletzt der Krieg in Gaza: Was bewegt junge Amerikanerinnen und Amerikaner? Viele sind desillusioniert. Aus ihrer Sicht sind die Präsidentschaftskandidaten alt und weit entfernt von ihrer eigenen Lebenswirklichkeit. Dabei hat diese Wählergruppe 2020 Joe Biden zum Wahlsieg verholfen...

Hören

03.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

Still Got The Blues – Gary Moore

Mit der Ballade „Still Got The Blues“ feierte Gary Moore 1990 einen seiner größten Hits, bekam aber auch eine Plagiatsklage an den Hals.

Hören

03.06.24 08:53 Uhr Bayern 2 radioReportage

Was der Torfabbau im Baltikum mit unserer Paprika zu tun hat

Während Deutschland aus dem klimaschädlichen Torfabbau aussteigt, werden Importe aus dem Baltikum immer wichtiger. Denn für Gärtnereien ist Torf immer noch essenziell. Von Helene Köck.

Hören