Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 14:51 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

SPECIAL mit der Zoologin Lydia Möcklinghoff | Furzende Heringe, sprechende Wale, trommelnde Schimpansen

Diese Woche mit Charlotte Grieser, zu Gast: die Zoologin Lydia Möcklinghoff vom Podcast „tierisch!“. Ihre Themen sind: - Wie Wale und Ameisenbären sich unterhalten (00:27) - And the Oscar goes to …. The Würfelnatter (12:47) - Schimpansen haben unterschiedliche Trommelstile (18:32) - Furzende Heringe (26:46) Mehr zu Lydia und ihrer Arbeit: https://www.lydiamoecklinghoff.de/ Zu Lydias Podcast „tierisch!“ kommt Ihr unter anderem hier: https://weltwach.de/tierisch/ Weitere Infos und Studien gibt’s hier: - Wal-Kommunikation ist komplexer als gedacht: https://www.nature.com/articles/s41467-024-47221-8 - Schimpansen trommeln individuelle Rhythmen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0003347222002081 - Würfelnattern bieten blutiges Schauspiel: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsbl.2024.0058 - Furzende Heringe: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsbl.2003.0107+ Unser Tipp der Woche: Dieses Mal die ARD-Citizen-Science-Aktion "Unsere Flüsse": https:/...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

01.07.24 00:10 Uhr Deutschlandfunk Über Podcast

Mit Lea Utz - Warum amerikanische Podcasts oft besser klingen

Nicht selten klingen amerikanische Podcasts viel besser als deutsche. Woran das liegt, diskutiert das "Über Podcast"-Team mit „Telephobia“-Host Lea Utz. Außerdem geht es um drei Podcasts: „Rumble Strip“, „This Was Us“ und „Die Anschlags“. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Utz, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Hören

01.07.24 00:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Über Podcast

Mit Lea Utz - Warum amerikanische Podcasts oft besser klingen

Nicht selten klingen amerikanische Podcasts viel besser als deutsche. Woran das liegt, diskutiert das "Über Podcast"-Team mit „Telephobia“-Host Lea Utz. Außerdem geht es um drei Podcasts: „Rumble Strip“, „This Was Us“ und „Die Anschlags“. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Utz, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Hören

01.07.24 00:01 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 27 (Mo) Vielleicht wird ab morgen alles anders

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

01.07.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Deutschland steht im EM-Viertelfinale - auch dank des Videoassistenten?

Das DFB-Team hat sein Achtelfinalspiel gegen Dänemark mit 2 zu 0 gewonnen. Das fulminante Spiel musste wegen eines heftigen Gewitters unterbrochen werden und mehrere Schiedsrichterentscheidungen sorgten für Unmut - auch in den Medien wird der Videoassistent wegen seiner nahezu übermenschlichen Strenge diskutiert.

Hören

30.06.24 23:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

30.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Pokatzky, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

30.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Pokatzky, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

30.06.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Marc-André Dalbavie: "Melancholie des Widerstands" in der Staatsoper Berlin

Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.06.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Marc-André Dalbavie: "Melancholie des Widerstands" in der Staatsoper Berlin

Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.06.24 23:35 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Epilog": Neumeiers letzte Balletturaufführung nach 51 Jahren in Hamburg

Weickmann, Dorion www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören