Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.05.24 10:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Edzard Reuter - Der Ex-Daimler-Chef blickt auf ein langes Leben zurück

Eine Ausnahmekarriere: Als SPD-Mitglied leitete Edzard Reuter von 1987 bis 1995 den Daimler-Benz-Konzern. Anfangs als Visionär gefeiert, dann als Kapitalvernichter beschimpft. Selbst mit 95 Jahren mischt er sich ein und rügt die Gier einiger Manager. (Ursendung: 3.10.23) Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

01.07.24 00:10 Uhr Deutschlandfunk Über Podcast

Mit Lea Utz - Warum amerikanische Podcasts oft besser klingen

Nicht selten klingen amerikanische Podcasts viel besser als deutsche. Woran das liegt, diskutiert das "Über Podcast"-Team mit „Telephobia“-Host Lea Utz. Außerdem geht es um drei Podcasts: „Rumble Strip“, „This Was Us“ und „Die Anschlags“. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Utz, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Hören

01.07.24 00:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Über Podcast

Mit Lea Utz - Warum amerikanische Podcasts oft besser klingen

Nicht selten klingen amerikanische Podcasts viel besser als deutsche. Woran das liegt, diskutiert das "Über Podcast"-Team mit „Telephobia“-Host Lea Utz. Außerdem geht es um drei Podcasts: „Rumble Strip“, „This Was Us“ und „Die Anschlags“. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Utz, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Hören

01.07.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

01.07.1920: Coburg kommt an Bayern

Zwischen dem südlichen Vorland des Thüringer Waldes und dem Maintal liegt die Stadt Coburg. Unter der Regentschaft von Herzog Ernst II. wurde Coburg einst Zentrum der deutschen Nationalbewegung. Nach dem Ende der Monarchie 1918 hatten die Coburger die Wahl: Thürigen oder Bayern, das war hier die Frage.

Hören

01.07.24 00:01 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 27 (Mo) Vielleicht wird ab morgen alles anders

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

01.07.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Deutschland steht im EM-Viertelfinale - auch dank des Videoassistenten?

Das DFB-Team hat sein Achtelfinalspiel gegen Dänemark mit 2 zu 0 gewonnen. Das fulminante Spiel musste wegen eines heftigen Gewitters unterbrochen werden und mehrere Schiedsrichterentscheidungen sorgten für Unmut - auch in den Medien wird der Videoassistent wegen seiner nahezu übermenschlichen Strenge diskutiert.

Hören

01.07.24 00:00 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

1.7.1902: Kaiser Wilhelm II. führt die Sektsteuer ein

Wilhelm II. hatte eine englische Mutter und hatte vielleicht daher seine Liebe zur Marine. Aber eine Kriegsflotte aufzubauen, erwies sich als ziemlich kostspielig.

Hören

30.06.24 23:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

30.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Pokatzky, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

30.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Pokatzky, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

30.06.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Marc-André Dalbavie: "Melancholie des Widerstands" in der Staatsoper Berlin

Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören