Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Erfindet sich der Fußball neu? – Frische Konzepte für ein altes Spiel

Neue Formate verändern das Fußballspiel: Das neue Jugendkonzept des DFB, die Social Media affine Baller League und "Walking Football", bei dem Fußball im Gehen gespielt wird. Von Eduard Hoffmann (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fussball-neu | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

05.06.24 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 05.06.2024 08:29:59

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

05.06.24 08:26 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:25 Uhr WDR5 WDR 5 Satire am Morgen

Von wegen Sommermärchen

Viele schwärmen vom Sommermärchen 2006 und bedauern im gleichen Atemzug, dass die Stimmung 2024 nicht recht aufkommen will. Falsche Ausgangslage, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich: Das damalige Sommermärchen war eher ein Alptraum. Von Fritz Schaefer.

Hören

05.06.24 08:20 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Abgehobene Idee? Seilbahnen als urbanes Verkehrsmittel

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Abgehobene Idee? Seilbahnen als urbanes Verkehrsmittel

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Flensburg: Windhorst will über Zukunft seiner Werften informieren

Das betrifft die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft und auch Nobiskrug in Rendsburg. An beiden Standorten gibt es seit Monaten Probleme, weil Geld fehlt und Aufträge wegbrechen.

Hören

05.06.24 08:14 Uhr Bayern 2 radioReportage

Was der Torfabbau im Baltikum mit unserer Paprika zu tun hat

Während Deutschland aus dem klimaschädlichen Torfabbau aussteigt, werden Importe aus dem Baltikum immer wichtiger. Denn für Gärtnereien ist Torf immer noch essenziell. Von Helene Köck.

Hören

05.06.24 08:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Erstwähler in Europa: pro-europäisch, aber wenig Lust auf wählen gehen

Kleeb, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören