Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Gift auf dem Meeresgrund! - Was tun mit Munition vor deutschen Küsten?

Auf dem Grund der Meere liegen 1,6 Millionen Tonnen alter Munition. Durch sie gelangen Gifte wie TNT und weißer Phosphor ins Wasser. Eine schwimmende Plattform soll entstehen, mit der die Altlasten entsorgt werden. Eine Besonderheit stellen alte Kriegswracks dar: Sie sind Ökosysteme und Seemannsgräber.`Auf dem Grund der Meere liegen 1,6 Millionen Tonnen alter Munition. Durch sie gelangen Gifte wie TNT und weißer Phosphor ins Wasser. Eine schwimmende Plattform soll entstehen, mit der die Altlasten entsorgt werden. Eine Besonderheit stellen alte Kriegswracks dar: Sie sind Ökosysteme und Seemannsgräber. Von Marko Pauli

13.06.24 22:01 Uhr WDR2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

Gesund über Nacht – Im Schlaf das Herz stärken?

Schlechter Schlaf macht uns krank. Die weit verbreitete Schlafapnoe erhöht zum Beispiel das Herzinfarkt-Risiko. Doc Esser und Anne sprechen über Medikamente, Therapien und Pink Noise – ein Geräusch, das das Herz im Schlaf stärken soll. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Hören

13.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Autohaus Köttelmann

EM-Start

Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann. Von Uli Winters.

Hören

13.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Glückwunsch

Glückwunsch, Gianna Nannini!

Wild, schräg, rebellisch – mit anderen Worten: Gianna Nannini. Am 14. Juni 2024 wird die Sängerin mit der Reibeisenstimme 70. Oliver Rustemeyer aus der WDR 4-Musikredaktion gratuliert und erinnert an Giannissimas entscheidende Jahre. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

13.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Glückwunsch

Glückwunsch, Steffi Graf!

Steffi Graf ist eine Tennis-Legende, Weltsportlerin und ein Superstar. Vor allem aber hat sie gezeigt, dass es ein Leben nach dem Tennis gibt und dass man auch ohne Rampenlicht prominent sein kann. Am 14. Juni 2024 wird Steffi Graf 55. WDR 4 gratuliert! Von Ulrike Modrow.

Hören

13.06.24 22:00 Uhr Bayern 2 Bayerisches Feuilleton

Die Masken des bayerischen Volkssängers Weiß Ferdl

Er war der bayerische Popstar in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: der Volkssänger und Schauspieler Ferdinand Weisheitinger alias Weiß Ferdl. Nach ihm sind zahlreiche Straßen, Wege, ja sogar eine Schule in Bayern benannt. Aber taugt er heute noch als Vorbild? Er, der sein weiß-blaues Fähnlein gern im stramm nationalistischen Wind flattern ließ? Wer war dieser umstrittene Mann wirklich?

Hören

13.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Ohne Filter

Junge Mütter im Babyblues brauchen Freundinnen, die sei bemuttern und klarmachen: es gibt kein perfektes Muttersein, und es muss auch keines geben.

Hören

13.06.24 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Paul Breiter, Fußball-Legende, "Ich wollte nie so werden wie ein Zweiter."

Paul Breitner, Fußball-Legende und WM-Held von 1974, ist zu Gast auf der "Blauen Couch". Als spitzzüngiger Analyst und engagierter Helfer für soziale Projekte spricht er über seine Karriere, sein Privatleben und seine Sicht auf den FC Bayern.

Hören

13.06.24 19:18 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

OR-X: Datensammeln im Operationssaal

Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

13.06.24 19:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

OR-X: Datensammeln im Operationssaal

Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

13.06.24 19:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Nach Mord von Niebüll: Tatverdächtiger in Haft

Nach dem Tod einer Joggerin in Niebüll sitzt jetzt ein 35jähriger Mann in Untersuchungshaft. Laut Staatsanwaltschaft steht er im Verdacht, die 21jährige vor einer Woche vergewaltigt und ermordet zu haben.

Hören