Radioprogramm

Radio Horeb

Jetzt läuft

Laudes Morgenlob d. Kirche

05.00 Uhr
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06.00 Uhr
Angelus - Rosenkranz

06.35 Uhr
Mit Gott fang an - Morgengebete

06.50 Uhr
Tagesevangelium

07.00 Uhr
Laudes Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg

07.30 Uhr
Impuls

Gedanken für den Tag: Ref.: Pfr. Norbert Fink, Pfarrvikar in Düsseldorf, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche

07.45 Uhr
Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.

08.15 Uhr
Interview des Tages

08.30 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

08.40 Uhr
Pfr. Kocher im Gespräch

09.00 Uhr
Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)

10.00 Uhr
Lebenshilfe

Die Rente verbessern in unsicheren Zeiten. Ref.: Andreas Irion, Vorstand im Bundesverband der Rentenberater CD bestellen Ab 11:10 Uhr

11.10 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

11.15 Uhr
Erzählung

Die Trapp Familie. Folge 3 Autor: Gerhard Jelinek Autor: Birgit Mosser Schuöcker Lektor: Manuela Sohl Buch im styria Verlag erschienen: Die Trapp-Familie bei styriabooks.at online kaufen

11.45 Uhr
Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic

12.00 Uhr
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. Richard Kocher

12.15 Uhr
Streiflicht Nachrichtenmagazin

13.00 Uhr
Talk und Musiksendung

Hörergrüße.

13.55 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

14.00 Uhr
Grundkurs des Glaubens

Frag' den Pfarrer zum Glauben! Ref.: Pfr. Peter van Briel CD bestellen Ab 15:00 Uhr

15.00 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz

Ref.: Volker Niggewöhner, Öffentlichkeitsarbeit Medien

15.15 Uhr
Kreuzweg

Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt) : Wallfahrtsrektor Norbert Traub

16.00 Uhr
Radio Vatikan

Nachrichten.

16.30 Uhr
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag

Weish 1,13-15.2,23-24 - 2 Kor 8,7.9.13-15 - Mk 5,21-43. Ref.: P. Jürgen Würtenberger Link zur Homepage von Pfarrer Peter Meyer: www.pfarrer-peter-meyer.de

17.25 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

17.30 Uhr
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz

18.00 Uhr
Bambambini Kindersendung

Flo, das kleine Feuerwehrauto: Die Geschichte mit dem Traktor. Ref.: Adelheid Nicklaser CD - Hörspiel von Christian Mörken Gerth Medien - www.gerth.de

18.30 Uhr
Hl. Messe

St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg) Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher

19.45 Uhr
Quellgrund - Christliche Meditation

Betrachtungen zum Evangelii Gaudium - Dein Reich komme! Ref.: P. Martin Baranowski, Regionalleiter des Regnum Christi und Jugendarbeit CD bestellen Ab 20:30 Uhr

20.30 Uhr
Credo

"Dignitas infinita" - die Menschenwürde. Teil 1 Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Theologe Am 30. Juni 1968, in einer dramatischen Zeit für Kirche und Welt, spricht der heilige Papst Paul VI. einen der bewegendsten und imposantesten lehramtlichen Texte des 20. Jahrhunderts: ein Glaubensbekenntnis. Beinahe vergessen, wollen wir mit Pfr. Dittrich dieses sogenannte "Credo des Gottesvolkes" wieder ins Bewusstsein rufen. Das feierliche Bekenntnis Pauls VI. ist ein zeitloses Kompendium des christlichen Glaubens und Betens. Das "Credo des Gottesvolkes" ist auch als Broschüre erhältlich: Papst Paul VI. Das Credo des Gottesvolkes Hrsg. und mit einer Einführung versehen von Peter Christoph Düren Dominus Verlag ISBN 978-3-940879-58-5 € 1,50 2017 erschien ein kleiner Band von Pfr. Dittrich zum Marientitel Mater Ecclesiae. Maria - Mutter der Kirche fe-medien Verlag ISBN: 978-3717112716 € 3,95 Gerhard Kardinal Müller schreibt im Vorwort zu diesem Buch, dass uns dieser Titel "Mutter der Kirche" auf einzigartige Weise zeigt, wie uns Gott in seiner Kirche heiligen möchte.

21.40 Uhr
Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. Martin Finkel

22.00 Uhr
Gott hört dein Gebet

22.50 Uhr
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23.00 Uhr
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00.15 Uhr
Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

01.00 Uhr
Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

02.15 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02.30 Uhr
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03.00 Uhr
Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen

04.00 Uhr
Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04.30 Uhr
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.