Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Der Nachmittag

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Windstärke (12/13) Maximiliane Häcke liest aus dem Roman von Caroline Wahl

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Raliza Nikolov Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
Starke Stücke

Im Fokus: Tangos von Astor Piazzolla Im Fokus: Tangos von Astor Piazzolla Die "Starken Stücke" heute mit: Piazzolla, Astor: Le Grand Tango - Zimmermann, Tabea (Viola); Perianes, Javier (Klavier) Piazzolla, Astor: 6 Tangos - Veen, Jeroen van (Klavier) Piazzolla, Astor: Concerto für Bandoneon und Klavierquintett (Aconcagua) - Allegro marcato (1. Satz) - Djoric, Nikola (Akkordeon); Kurpfälzisches Kammerochester 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Mischa Kreiskott Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Mischa Kreiskott Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Kammermusik Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 B-Dur op. 45 Horst Beckedorf, Violoncello Reimer Küchler, Klavier Aufzeichnung v .04.02.1966 im Großen Sendesaal des Landesfunfunkhauses in Hannover Max Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Beethoven für 2 Klaviere op. 86 Reimer Küchler und Erich Andreas, Klavier Aufzeichnung v. 04.01.1973 im NDR-Studio 10 in Hamburg 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
Starke Stücke

Im Fokus: Tangos von Astor Piazzolla Im Fokus: Tangos von Astor Piazzolla Die "Starken Stücke" heute mit: Piazzolla, Astor: Le Grand Tango - Zimmermann, Tabea (Viola); Perianes, Javier (Klavier) Piazzolla, Astor: 6 Tangos - Veen, Jeroen van (Klavier) Piazzolla, Astor: Concerto für Bandoneon und Klavierquintett (Aconcagua) - Allegro marcato (1. Satz) - Djoric, Nikola (Akkordeon); Kurpfälzisches Kammerochester 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

20.00 Uhr
Feature

Über das Unheimliche (1/2) Von Pascal Richmann SWR 2019 Zwischen Gegenwart und mehreren Schichten der Vergangenheit, zwischen den eigenen Erinnerungen und dem Internet, zwischen der Mondlandung, Moby Dick, Johannes Kepler, den Kennedys, dem ersten Radiohörspiel, dem letzten Kastraten und der brennenden Kathedrale von Notre Dame: was das miteinander zu tun hat? Schwer zu sehen, besser zu hören. Pascal Richmann hat zweihundert Stimmen miteinander verwoben, von Christa McAuliffe bis Tsunemi Kubodera. Entstanden ist eine Erzählung ohne Zentrum, unhierarchisch und impulsiv, eine akustische Erkundung des Unheimlichen. Download unter ndr.de/radiokunst, in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Feature

21.00 Uhr
neue musik

22.00 Uhr
Am Abend vorgelesen

Unwiederbringlich (15/22) Gert Westphal liest aus dem Roman von Theodor Fontane 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.33 Uhr
Play Jazz!

Jazz Open Hamburg 2023: Ashraf Sharif Khan Viktor Marek / Lukas Klapp Quartett Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR. Play Jazz!

23.30 Uhr
Round Midnight

"J Jazz" - Jazz aus dem Land der aufgehenden Sonne Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Round Midnight

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Robert Schumann: "Manfred", Ouvertüre (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Hans Vonk); Eugène Auguste Ysaÿe: "Chant d'hivers", op. 15 (Nordwestdeutsche Philharmonie: Welisar Gentscheff); Joseph Martin Kraus: Sinfonie c-Moll (Concerto Köln: Werner Ehrhardt); Carl Reinecke: Musik zu Andersens Märchen vom Schweinehirten, op. 286 (Dian Baker, Eckart Sellheim, Hammerklavier); George Onslow: Streichquartett g-Moll, op. 9, Nr. 1 (Mandelring Quartett); Emil Nikolaus von Reznicek: Sinfonische Variationen über "Kol Nidrei" (WDR Sinfonieorchester Köln: Michail Jurowski) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Es-Dur, KV 132 (Prager Kammerorchester: Charles Mackerras); Gabriel Fauré: Sonate Nr. 2 g-Moll, op. 117; Georg Friedrich Händel: "Berenice, Regina d'Egitto", Arie der Berenice aus dem 3. Akt (Brandenburg Consort: Roy Goodman); Ottorino Respighi: Suite G-Dur (Neues Berliner Kammerorchester: Michael Erxleben); Georg Friedrich Händel: "Alcina", Arie der Alcina aus dem 2. Akt (Venice Baroque Orchestra: Andrea Marcon); Peter Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur, op. 35 (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Jirí Belohlavek) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Ottorino Respighi: "Antiche danze ed arie", Suite Nr. 3 (Berliner Philharmoniker: Herbert von Karajan); Fanny Hensel: 4 Lieder ohne Worte, op. 8 (Miku Nishimoto-Neubert, Klavier); Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur (Hermut Gießer, Klarinette; Kölner Rundfunk-Sinfonie- Orchester: Günter Wand) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Joseph Haydn: Sonate C-Dur, Hob. XVI/21 (Markus Becker, Klavier); Ludwig van Beethoven: "Musik zu einem Ritterballett", WoO 1 (Staatskapelle Berlin: Günther Herbig); Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento B-Dur, KV 186 (Bläser der Berliner Philharmoniker); Johann Christoph Schultze: Konzert G-Dur (Dorothee Oberlinger, Blockflöte; Ensemble 1700: Reinhard Goebel); François Devienne: Flötenkonzert Nr. 5 G-Dur (András Adorján, Flöte; Münchener Kammerorchester: Hans Stadlmair); Domenico Cimarosa: "Il matrimonio segreto", Sinfonia (L'arte del mondo: Werner Ehrhardt)