Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Lesung | James Baldwin: Beale Street Blues (6/15)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen - mit hr2-Hingehört

Flagge zeigen während EM: Fähnchen oder nicht Fähnchen? Moderation: Imke Turner Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Lesung | James Baldwin: Beale Street Blues (7/15)

Harlem, Anfang der 70er-Jahre, wenige Jahre nach der Ermordung von Malcolm X und Martin Luther King: Der Roman erzählt von einer jungen, afroamerikanischen Liebe und ihrem Ringen um Gerechtigkeit - im Schatten der Willkür einer rassistischen Gesellschaft. Constanze Becker liest die bewegende Geschichte - zum 100. Geburtstag von James Baldwin.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Petra Fehrmann Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Uwe Dierksen, "Klanggestalter" "Das Beschäftigen mit der Posaune ist eine ständige Suche... die Posaune ist eine Schaltstelle und das Posaunenspiel eine Beschäftigung mit mir selber, die jeden Tag neu erfunden werden kann" - so beschreibt der Frankfurter Musiker Uwe Dierksen sein Verhältnis zu seinem Instrument. Und dieses "Beschäftigen" mit der Posaune sei immer wieder eine Entdeckungsreise.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Petra Fehrmann Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | James Baldwin: Beale Street Blues (7/15)

Harlem, Anfang der 70er-Jahre, wenige Jahre nach der Ermordung von Malcolm X und Martin Luther King: Der Roman erzählt von einer jungen, afroamerikanischen Liebe und ihrem Ringen um Gerechtigkeit - im Schatten der Willkür einer rassistischen Gesellschaft. Constanze Becker liest die bewegende Geschichte - zum 100. Geburtstag von James Baldwin.

15.00 Uhr
Literaturland Hessen | Aris Fioretos

Der Solarplexus ist ein komplexes, strahlenförmiges Netzwerk im Körper. Zwischen Magen und Aorta liegend, werden über das sogenannte Sonnengeflecht Informationen zwischen Gehirn und Organen ausgetauscht. Ältere Schriften verorten hier sogar einen Teil der Seele.

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit der Schriftstellerin Jasmin Schreiber Moderation: Catherine Mundt Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven

19.00 Uhr
Hörbar Konstantin Weckers Lebenssoundtrack & mehr Musik grenzenlos

Moderation: Bastian Korff Letzten Sommer hat der Münchner Chansonnier und Filmmusiker die dreistündige Gala "Der Soundtrack meines Lebens" auf die Bühne gebracht - jetzt gibt es ein Livealbum dieses Konzerts. Im Fokus: die feinen Songs, die Wecker für Film und TV geschrieben hat.

20.00 Uhr
"Lied von der Erde" - Das hr-Sinfonieorchester in Frankfurt

Von irdischen und transzendentalen Klängen: Das hr-Sinfonieorchester kombiniert Mahlers "Lied mit der Erde" mit dem 2017 entstandenen sinfonischen Gedicht "Metacosmos" der Isländerin Anna Þorvaldsdóttir.

22.30 Uhr
Jazz and More

An den Rändern des Jazz | heute mit: Dani Gurgel & Debora Gurgel | William Parker & Ellen Christi | William Parker, Cooper-Moore, Hamid Drake Am Mikrofon: Konrad Bott

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Uwe Dierksen, "Klanggestalter" "Das Beschäftigen mit der Posaune ist eine ständige Suche... die Posaune ist eine Schaltstelle und das Posaunenspiel eine Beschäftigung mit mir selber, die jeden Tag neu erfunden werden kann" - so beschreibt der Frankfurter Musiker Uwe Dierksen sein Verhältnis zu seinem Instrument. Und dieses "Beschäftigen" mit der Posaune sei immer wieder eine Entdeckungsreise.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht