Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 13:23 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Dieter Nuhr: Morgen ist auch nicht früher

Alles geht vorbei, das Leben, die Schönheit, der Wahnsinn. WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr gibt sich philosophisch zu den Dingen, die uns alle angehen. Und er gibt tiefe Einblicke in das, was Menschen das Leben nennen. Von Dieter Nuhr.

01.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Stanislaw Strasburger: Friedenssehnsucht vor der Europawahl

Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

01.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Stanislaw Strasburger: Friedenssehnsucht vor der Europawahl

Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

01.06.24 12:05 Uhr Bayern 2 Zeit für Bayern

Gartenstadt Passau - Goldpomeranzen und hängende Gärten

Juwelen, Rösser oder Burgen: Für Herrschende war es einst wichtig, ihren Machtanspruch durch Pracht zu zeigen. Auch exotische Gärten gehörten dazu, wie früher am Hof der Fürstbischöfe in Passau. Heute wird dort die glorreiche Geschichte der Stadt in Sachen Gartenkultur fortgeführt.

Hören

01.06.24 11:40 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Themen der Woche:

Ausländerfeindliches Lied / Schlag gegen Cyberkriminelle / Frankreichs Präsident in Deutschland

Hören

01.06.24 11:05 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Lieblingsbücher im Juni: Bärenkult, Diskursmoral und eine frisierende Soziologin

Weyh, Florian Felix;Albath, Maike;Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

01.06.24 11:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Lieblingsbücher im Juni: Bärenkult, Diskursmoral und eine frisierende Soziologin

Weyh, Florian Felix;Albath, Maike;Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

01.06.24 11:01 Uhr WDR5 WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Sicher stehen mit Borussia Rheinmetall - satirischer Rückblick

Eine Woche der komischen Kooperationen: Von Borussia Rheinmetall, der deutsch-französischen Freundschaft, bis zur Frage, warum selbst Europas Rechte die AfD nicht mehr kuschelig finden. Zu Gast: Hildegart Scholten. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Hören

01.06.24 10:31 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland

Hören

01.06.24 10:11 Uhr WDR5 WDR 5 Denk' ich an Europa

Dr. Christoph Driessen: "Die EU ist ein politisches Lebewesen"

"Wie die EU wurde, was sie ist, das ist eine fesselnde Story", sagt der Journalist und Historiker Dr. Christoph Driessen. Schließlich sei die EU kein festes Konstrukt, sondern Ergebnis einer historischen Entwicklung, die nie genau so geplant war. Auch deshalb lasse sich kaum sagen, wohin der Weg der EU führen wird: "Die Geschichte der EU ist nicht zu Ende. Sie geht jeden Tag weiter." Von Dr. Christoph Driessen.

Hören

01.06.24 10:11 Uhr WDR5 WDR 5 Europamagazin

Europas Geschichte: Kompass für Gegenwart und Zukunft

Frankreichs Präsident Macron in Deutschland: Was bleibt? Ein Gespräch mit Daniel Caspary, Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament; Zwischen Grauen und Hoffnung: 80 Jahre D-Day; Griechenland: Besserer Schutz vor Waldbränden? "Denk‘ ich an Europa" mit Dr. Christoph Driessen, Historiker: "Die EU ist ein politisches Lebewesen"; Mod.: Andrea Oster. Von WDR 5.

Hören