Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.06.24 13:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

(Keine) Wahlwerbung "DTKMSBP"

Wählen Sie die DTKMSBP. Die "Die Teeküche muss sauber bleiben Partei" kämpft für Ihre Rechte im Büro! Von René Steinberg.

Hören

05.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

heute u.a. Trends vom "Seriencamp" in Köln; Tiemanns Wortgeflecht: Studentenfutter; Buch "Der Hundertjährige Krieg" von Rashid Khalidi; Gedicht: "Mondfinsternis" von John Updike; Service Musik: Lahav Shani dirigiert Bruckners 5. Sinfonie. Moderation: Rebecca Link. Von Rebecca Link.

Hören

05.06.24 12:30 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Vorfreude auf die EM steigt

Noch eine gute Woche, dann startet die EM. Während sich die Nationalelf auf das erste Spiel am Freitag (14.06.2024) gegen Schottland vorbereitet, holen die Fans so langsam Fähnchen, Shirts und Vuvuzelas in schwarz-rot-gold aus dem Keller. Die Vorfreude auf die große Fußballparty steigt - auch an den vier Spielorten im Westen. Von Ralph Günther.

Hören

05.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Antimatter Factory“ – Kapitalismuskritische Kunst von Mika Rottenberg im Museum Tinguely

Die Kritik an der kapitalistischen Warenproduktion zieht sich durch das Werk der argentinischen Künstlerin Mika Rottenberg. Das Museum Tinguely in Basel widmet ihr bis Anfang November nun eine der umfassendsten Ausstellungen und gibt so einen Überblick über ihr künstlerisches Schaffen. Zur Ausstellung gehören vor allem Videoinstallationen, aber auch ein großer Brunnen im Park vor dem Museum.

Hören

05.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Der irische AutoDer irische Autor Colm Tóibín hat am 4. Juni 2024 in Künzelsau den Würth-Preis für Europäische Literatur 2024 erhalten.

Der irische AutoDer irische Autor Colm Tóibín hat am 4. Juni 2024 in Künzelsau den Würth-Preis für Europäische Literatur 2024 erhalten. Tóibín ist bekannt für Romane wie „Der Zauberer“ oder die Auswandergeschichte „Brooklyn“ und hat ein sehr klares und einfaches von dem, was er mit seiner Arbeit erreichen will: Es sei so wie bei einem Kind, das auf etwas zu zeige mit dem Instinkt „Ich möchte, dass du dir das ansiehst“.

Hören

05.06.24 12:23 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Wohnen soll endlich wieder billiger werden

Wohnen soll endlich wieder billiger werden: Die Bundesregierung will den Vermietern schmackhaft machen, billige Mieten anzubieten - indem sie dafür viel weniger Steuern bezahlen müssen. Klingt nach einer Win-Win-Situation, SWR3-Berlin-Korrespondent Oli Neuroth weiss, was da heute im Kabinett genau verabschiedet wird.

Hören

05.06.24 12:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

FSG-Investor Lars Windhorst wird heute in Flensburg erwartet

Hören

05.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Tonia Mastrobuoni: "In Italien ist das politische Klima verroht"

Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

05.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Tonia Mastrobuoni: "In Italien ist das politische Klima verroht"

Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

05.06.24 12:00 Uhr hr2 Doppelkopf

"Die deutsche Erinnerungskultur ist eine transnationale Erinnerungskultur."| Mirjam Zadoff, Historikerin

Mirjam Zadoff, geb. 1974 in Innsbruck, ist Historikerin und leitet seit 2018 das NS-Dokumentationszentrum München, das sich auf dem Gelände der ehemaligen Parteizentrale der NSDAP befindet. (Wdh. vom 04.04.2024)

Hören